Er vergiftet einen Teil der Garum-Lieferung von Schãoprozes und sorgt so dafür, dass dieser verdächtig wird, Julius Cäsar, der diese Lieferung bekommen sollte, vergiften zu wollen. Für diesen Verrat wird ihm eine Villa in den Hügeln von Olisipo mit eigenen Sklaven versprochen. Auf dem Höhepunkt der Intrige lädt Fetterbonus reiche Geschäftsleute der römischen Welt auf seine Vergnügungsgaleere "Davos" ein und deshalb schlägt Karies einen Club der Superreichen vor und nennt ihn "Elite Treuster Freunde" (ETF). Wegen seiner Neigung zu übermäßigem Konsum von Vinho verde wird zu gesprächig und plaudert den umfangreichen Plan aus und sorgt so dafür, dass er zusammen mit Croesus Lapsus und Maximus Fetterbonus verhaftet wird.
Im französischen Original heißt der Charakter Pirespès (pire espèce = schlimmste Art). Eine Übersicht über alle namentlich bekannten männlichen Charaktere in der Asterix-Serie erhalten Sie im Themenbereich "Männer" des Asterix-Archivs.
