Umstellung Tabellenlayout Comedix
Moderator: Comedix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo Stammbesucher des Asterix-Archivs!
Derzeit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht das 10 Jahre alte Tabellenlayout Schritt für Schritt in ein CSS-Layout umzubauen. Was das nun genau bedeutet, ist für diejenigen, die sich nicht mit dem Thema HTML beschäftigen, nicht so wichtig. Wichtig ist nur, dass meine Seiten vorübergehend nicht sehr schön aussehen könnten. Die bereits umgestellten Seiten erkennt ihr daran, dass die Navigation (noch) etwas weiter nach unten gerutscht ist - am Schluss wird sie wieder etwas weiter nach oben wandern.
Und nun meine Bitte: Sollten euch nun beim zufälligen Durchblättern des Archivs alte Seiten auffallen, wo Texte nicht mehr lesbar oder verschoben sind, so lasst es mich bitte wissen, damit ich diese Seiten zuerst umbauen kann.
Gruß, Marco
Derzeit habe ich es mir zur Aufgabe gemacht das 10 Jahre alte Tabellenlayout Schritt für Schritt in ein CSS-Layout umzubauen. Was das nun genau bedeutet, ist für diejenigen, die sich nicht mit dem Thema HTML beschäftigen, nicht so wichtig. Wichtig ist nur, dass meine Seiten vorübergehend nicht sehr schön aussehen könnten. Die bereits umgestellten Seiten erkennt ihr daran, dass die Navigation (noch) etwas weiter nach unten gerutscht ist - am Schluss wird sie wieder etwas weiter nach oben wandern.
Und nun meine Bitte: Sollten euch nun beim zufälligen Durchblättern des Archivs alte Seiten auffallen, wo Texte nicht mehr lesbar oder verschoben sind, so lasst es mich bitte wissen, damit ich diese Seiten zuerst umbauen kann.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo,
die Startseite zu den Textvariationen ist nicht mehr lesbar.
Die Scrift ist in das Menü gerutscht und die Links wereden falsch angezeigt.
http://www.comedix.de/lexikon/textvariation.php
die Startseite zu den Textvariationen ist nicht mehr lesbar.
Die Scrift ist in das Menü gerutscht und die Links wereden falsch angezeigt.
http://www.comedix.de/lexikon/textvariation.php
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Ich kenn mich da nicht aus, aber eine Bekannte hat mir letztens gesagt, dass in naher Zukunft alle Websites barrierefrei sein müssen, d.h. für Sehbehinderte in sehr großer Schrift lesbar sein müssen. Ist das der Hintergrund deiner Aktivität oder bedenkst du dass, damit du dir die Arbeit nicht doppelt machst?
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo Thorsten,
eine Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz würde nur für Websites der Bundesbehörden gelten, private Webmaster werden ihre Homepages nicht umbauen müssen. Früher waren sogenannte Tabellenlayouts üblich, barrierefrei bedeutet jedoch in diesem Zusammenhang, dass der Inhalt in der richtigen Reihenfolge erhalten bleiben muss, wenn man das Layout entfernt. Das können diese Tabellen aber nicht leisten. Entfernt man die Tabelle und liesse nur den Text stehen, wäre der Sinn des Textes nicht mehr mehr erfassbar, weshalb diese als nicht barrierefrei angesehen werden. Mit einem Layout auf einer technischen Basis mit den so genannten Stylesheets ist das möglich. Der Umbau meiner Seiten ist ein erster Schritt in diese Richtung, die Barrierefreiheit war jedoch nicht der eigentliche Grund.
Letztendlich war der wirre (weil über 11 Jahre historisch gewachsene) und uneinheitliche Quellcode meiner Seiten der Hauptgrund für den Umbau, den ich jetzt angehe. Zuerst wird nur das Grundgerüst der Seite umgestellt und - irgendwann - später auch die Texte innerhalb der Seiten. Natürlich versuche ich bei dieser Gelegenheit auch Maßgaben der Barrierefreiheit umzusetzen.
Übrigens werde ich eure Hinweise auf kaputte Seiten nicht kommentieren, sondern einfach kommentarlos reparieren.
Gruß, Marco
eine Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik nach dem Behindertengleichstellungsgesetz würde nur für Websites der Bundesbehörden gelten, private Webmaster werden ihre Homepages nicht umbauen müssen. Früher waren sogenannte Tabellenlayouts üblich, barrierefrei bedeutet jedoch in diesem Zusammenhang, dass der Inhalt in der richtigen Reihenfolge erhalten bleiben muss, wenn man das Layout entfernt. Das können diese Tabellen aber nicht leisten. Entfernt man die Tabelle und liesse nur den Text stehen, wäre der Sinn des Textes nicht mehr mehr erfassbar, weshalb diese als nicht barrierefrei angesehen werden. Mit einem Layout auf einer technischen Basis mit den so genannten Stylesheets ist das möglich. Der Umbau meiner Seiten ist ein erster Schritt in diese Richtung, die Barrierefreiheit war jedoch nicht der eigentliche Grund.
Letztendlich war der wirre (weil über 11 Jahre historisch gewachsene) und uneinheitliche Quellcode meiner Seiten der Hauptgrund für den Umbau, den ich jetzt angehe. Zuerst wird nur das Grundgerüst der Seite umgestellt und - irgendwann - später auch die Texte innerhalb der Seiten. Natürlich versuche ich bei dieser Gelegenheit auch Maßgaben der Barrierefreiheit umzusetzen.
Übrigens werde ich eure Hinweise auf kaputte Seiten nicht kommentieren, sondern einfach kommentarlos reparieren.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo,
folgendes Darstellungsproblem mit Firefox 3.5:
Comedix.de Startseite: Trennstrich ganz unten mit dem Copyrighthinweis überlappt die Box "Neues bei Comedix". Im gegensatz zum IE befindet sich der Strich samt Copyrighthinweis zu weit oben.
Liebe Grüße,
Patrick
folgendes Darstellungsproblem mit Firefox 3.5:
Comedix.de Startseite: Trennstrich ganz unten mit dem Copyrighthinweis überlappt die Box "Neues bei Comedix". Im gegensatz zum IE befindet sich der Strich samt Copyrighthinweis zu weit oben.
Liebe Grüße,
Patrick
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2502
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo,
auch ein Darstellungsproblem beim IE8: Die Schaltfläche für das Forum im braunen Holzbalken rutscht aus einem unerfindlichen Grund nach unten, auf den Kontakt drauf, kann dort auch angeklickt werden.
auch ein Darstellungsproblem beim IE8: Die Schaltfläche für das Forum im braunen Holzbalken rutscht aus einem unerfindlichen Grund nach unten, auf den Kontakt drauf, kann dort auch angeklickt werden.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo Iwan,
Gruß, Marco
Ich verwende noch den IE7 und wollte noch nicht aktualisieren. Kann das jemand mit IE8 verifizieren?Iwan hat geschrieben:auch ein Darstellungsproblem beim IE8: Die Schaltfläche für das Forum im braunen Holzbalken rutscht aus einem unerfindlichen Grund nach unten, auf den Kontakt drauf, kann dort auch angeklickt werden.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo,
hab's im IE8 getestet und bei mir sieht es nicht anders aus als im Firefox 3.
Allerdings ist es in beiden Browsern so, dass auf allen Seiten zwischen den Menüpunkten "Interaktiv" und "Forum" ein Abstand ist, während dieser Abstand fehlt, wenn man das Forum betrachtet.
MfG
Michael
hab's im IE8 getestet und bei mir sieht es nicht anders aus als im Firefox 3.
Allerdings ist es in beiden Browsern so, dass auf allen Seiten zwischen den Menüpunkten "Interaktiv" und "Forum" ein Abstand ist, während dieser Abstand fehlt, wenn man das Forum betrachtet.
MfG
Michael
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Aussehen sollte es so, also mit dem Abstand. Den Fehler, dass der Abstand bei aktiviertem Button - also im Forum selbst - nicht vorhanden war, habe ich gefixt.
- Dateianhänge
-
- navigation.jpg (10.9 KiB) 8348 mal betrachtet
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Umstellung Tabellenlayout Comedix
Hallo Marco,
wenn man im Forum auf das Festbankett oben klickt, kommt bei mir eine weitere Navigationsleiste hinzu.
Gruß, Wolf
wenn man im Forum auf das Festbankett oben klickt, kommt bei mir eine weitere Navigationsleiste hinzu.
Gruß, Wolf