Asterixmotive/ Modelltrucks

Artikelvorschläge für die Comedix-Bibliothek

Moderator: Comedix

Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30456Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Ob nun der einzeln genannte Modelleisenbahn-Laden "Lokschuppen & Töff-Töff GmbH" die Modelle auch führt(e) oder eben nicht, das hat dafür wohl wenig Aussagekraft, denn gerade Klein- u. Kleinstserien haben ja dieses Sammelgebiet so begehrt gemacht..
ich hatte Dir ja schon per Pn geschrieben das die Werbe-Modelle (Asterix ect.) nach Auskunft von AWA nicht in den öffentlichen Handel kommen, außerdem gibt es nicht nur diesen "Lokschuppen & Töff-Töff " sondern noch eine vielzahl von anderen Vetriebsläden die AWM Artikel verkaufen.Also ich denke die Ausage von AWM ist Aussagekräftig genug.
Findefix hat geschrieben:denn gerade Klein- u. Kleinstserien haben ja dieses Sammelgebiet so begehrt gemacht
Ja genau, aber das ist ja wohl kein Argument zu sagen ; diese Artikel sind über Ladengeschäfte erhältlich ;-) .
Erik hat geschrieben:und vor allem bin ich mir noch nicht sicher, ob es sich um Lizenzprodukte handelt
ich mir auch noch nicht ;-) werde aber mal bei AWM nachhaken :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30457Beitrag Findefix »

Hallo Peter,
ich hatte Dir ja schon per Pn geschrieben das die Werbe-Modelle (Asterix ect.) nach Auskunft von AWA nicht in den öffentlichen Handel kommen
... und ich hatte Dir - gleichfalls per PN - geantwortet:
schon klar: nicht direkt bei der Hersteller-Firma, die sind ja auftragsgebunden und verkaufen sie auch nicht an Läden, - aber die betreffenden Firmen veräußern sie wohl, was glaubst Du denn, wo sonst Sammler ihre vielen Stücke herbekämen: aus lauter Frachtaufträgen etwa :?:
P.S.: Wenn Du ohnehin schon solche Trucks bei Ballmann orderst, so frag doch bei dieser Gelegenheit am besten gleich an, ob er sie auch schon früher an zu zahlen bereitwillige Sammler veräußerte, oder ob sie nur Unternehmer-Kunden bekamen, die sich so an den LKW-Modellen ihrer Frachtnehmer erfreuen konnten :?: - Damit hätten wir dann wohl über die Eignung des betreffenden Artikels Klarheit geschaffen! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30472Beitrag methusalix »

Hallo,
da ich noch keine Antworten auf meine Fragen (darunter nach der Anzahl der Asterix-Motiven) von den verantwortlichen der Firma Ballman erhalten habe , bin ich nochmal im Netz auf die Suche gegangen und habe ein Bild entdeckt das eventuell zeigt, das es, wie von Andreas vermutet wird , nur fünf Trucks sind die ein Asterix-Motiv haben. Aber ganze Gewißheit erhalten wir erst nach deren(Ballmann) Antwort !

Gruß Peter
Dateianhänge
ballmann 5 a.png
ballmann 5 a.png (207.01 KiB) 4183 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7360
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30473Beitrag Comedix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:[...] frag doch bei dieser Gelegenheit am besten gleich an, ob er sie auch schon früher an zu zahlen bereitwillige Sammler veräußerte, oder ob sie nur Unternehmer-Kunden bekamen
Genau, das ist für mich auch wichtig. Trotzdem bin ich mir über die Einstufung noch nicht sicher, denn möglicherweise wurden sie an bereitwillige Sammler verkauft und besitzen trotzdem den zweifelhaften Status der Aufnäher. Ich habe bei solchen Artikeln immer Bauchschmerzen, weil sie möglicherweise für Sammler interessant sind und sogar zu kaufen waren, aber tatsächlich irgendwelchen privaten Initiativen entspringen. Solche Artikel möchte ich nicht wirklich gerne in die Bibliothek aufnehmen. Denn dann würde es genügen, dass irgendjemand Produkte im Keller herstellt und diese verkauft. Ich weiß nicht, wie ich diesen "offiziellen" Status benennen soll, wenn ich es genau nehmen würde, dürften es nur lizenzierte Produkte sein.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8201
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30475Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie ich diesen "offiziellen" Status benennen soll, wenn ich es genau nehmen würde, dürften es nur lizenzierte Produkte sein.
nein, lizenziert müssen Artikel nicht immer sein, nur dann wenn man eine Lizenz dafür auch wirklich braucht. Ich würde es als "nicht offensichtlich urheberrechtsverletzende Artikel" bezeichnen. Presseveröffentlichungen oder Bücher über Asterix (wie "Politix") brauchen keine Lizenz, sind also aufnahmefähig. Darstellungen, die genügenden Abstand zum Original halten, wie die Karnevalskostüme oder die "unbeugsamer Gallier" Realfilmfigur könnten zwar evtl. von den Rechteinhabern angegriffen werden. Bis dahin sind sie aber nicht offensichtlich illegal und bei hinreichender Erkennbarkeit des Asterix-Bezuges aufnahmefähig. - Wenn aber die Asterix-Figuren getreu übernommen und dargestellt werden und kein Fall eines Bildzitates vorliegt, dann muß es sich um einen Lizenzartikel handeln oder es liegt offensichtlich eine Urheberrechtsverletzung vor, die eine Aufnahme ausschließt.

Wie gesagt, so würde ich es beschreiben. ;-)

Gruß
Erik
Zuletzt geändert von Erik am 12. Januar 2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30478Beitrag methusalix »

Hallo,
ich denke mal im hinblick zu den Lizenzen dürfte da alles seine Ordnung haben. Bei AWM habe ich zwar nichts über das Thema Lizenz gefunden aber bei Herpa; AWM dürfte wohl auch so oder so ähnlich verfahren. Da steht bei Herpa unter Patente:
"a) werden den Käufer und dessen Abnehmer wegen Ansprüchen aus Verletzungen von Urheberrechten, Warenzeichen oder Patenten freistellen, es sei denn, der Entwurf des Produktes bzw. für das verletzende Teil stammt vom Käufer."

"b) haben wahlweise das Recht, uns von den in Abs. 1 übernommenen Verpflichtungen dadurch zu befreien, daß wir entweder (a) die erforderlichen Lizenzen bezüglich der angeblich verletzten Schutzrechte beschaffen oder (b) dem Käufer ein geändertes Produkt bzw. Teile davon zur Verfügung stellen, die im Falle des Austausches gegen das verletzende Produkt bzw. dessen Teil den Verletzungsvorwurf bezüglich des gelieferten Produktes beseitigen, oder (c) das gelieferte Produkt gegen Erstattung des Kaufpreises zurücknehmen."

Werde mich heute noch mit der Firma Ballmann in Verbindung setzen und alle noch anstehenden Fragen klären.

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7360
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30484Beitrag Comedix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Wie gesagt, so würde ich es beschreiben.
Ja, so sehe ich das auch. Je näher am Original, desto eher würde ich das Vorhandensein einer Lizenz als Kriterium für die Aufnahme hinzuziehen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30488Beitrag methusalix »

Hallo,
die Ballmann Trucks mit den Asterix Motiven sind und waren ganz regulär im Fachhandel erhältlich, diese Info ist von Herrn Schlüter der die Trucks entworfen hat nach Absprache mit Herrn Ballmann , das Herstellungsjahr war 2004. Über die Lizensrechte der Bilder konnte er mir nichts sagen; da müsse ich mich an Ballmann wenden. Werde aber noch einige an Info und Bilder von ihm bekommen.
Schlüter Modellcenter
Ludwig-Erhard-Str. 7a
26209 Hatten-Sandkrug
Tel.: 04481-937911 oder 10

http://www.schlueter-automodelle.de/

Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 27. Februar 2011 10:10, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30489Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
die Ballmann Trucks mit den Asterix Motiven sind und waren ganz regulär im Fachhandel erhältlich
Siehste! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30490Beitrag methusalix »

Hallo,
so, habe nun mit Frau Ballmann gesprochen; das wichtigste : laut Ausage Fr. Ballmanns, für die Asterix-Trucks war eine Lizenz vorhanden.
Wie ich schon vermutet habe; die realen Trucks (20) hatten alle ein Asterix-Motiv(alle verschiedene), aber es wurden nicht alle bei den Mini-Trucks verwendet , genaue Anzahl konnte sie mir nicht nennen würde aber noch mal nachschauen und mir dann mit anderen infos mailen. Die realen Trucks wurden im Jahr 2000 mit Asterix-Motiven versehen.
Der Obelix ist bei ihr nicht mehr erhältlich, auch nicht in der 5er Kiste , als einzel Blister ist nur der Troubadix erhältlich. Die 5er Kiste hat damals 70 Euro gekostet , was sie heute kosten würde hatte sie im moment nicht parat, bekomme aber auch darüber noch bescheid. Desweiteren ; Die Asterix-Modelle wurden schon ab der Auslieferung 2004 an Ballmann , von Ballmann an private Käufer verkauft .
edit; Die einzelnen Blister haben als Inhalt Truck mit Auflieger , die 5e Kisten nur den Truck :!:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30491Beitrag methusalix »

Hallo,
hier eimal eine Abb. der 5er Kiste; da hier noch der Truck mit dem Obelix-Motiv zu sehen ist, denke ich mal das dieser dann durch ein anderen Motiv-Truck ersetzt ist . Troubadix zum Beispiel, das wiederum zeigt das es eigentlich doch mehr als 5 Motive geben muß :roll:

Gruß Peter
Dateianhänge
5er Kiste.jpg
5er Kiste.jpg (174.76 KiB) 4130 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30492Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
hier eimal eine Abb. der 5er Kiste
Schön! :-)
das wiederum zeigt das es eigentlich doch mehr als 5 Motive geben muß :roll:
Ja, denn Du hast inzwischen auch selbst schon mehr als fünf Motive (wie eben den "Troubadix") abgebildet! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30493Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
nun haben wir Gewißheit; es sind 15 verschiedene Asterix-Motive gewesen :
Teefax (Der Engländer)
- Methusalix u. seine Frau
- Asterix
- Obelix
- Throubadix
- Mirakulix (Der Druide)
- Verleihnix ( Fischverkäufer)
- Automatix ( Der Schmied)
- 2 Römer
- Majestix u. Gutemine
- Neger Baba u. Pirat Enternix
- Alkoholix
- Moralelastix
- u. das Mädchen in die Obelix so verliebt war ; Sie meint wahrscheinlich Falbala ;-)
Ob die alle noch bei ihr erhält sind ; bekomme ich noch demnächts bescheid darüber, mit Preiliste

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30495Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
nun haben wir Gewißheit; es sind 15 verschiedene Asterix-Motive gewesen
Das nenne ich ganze Arbeit, super! :-) - Und mit Teefax ist die Serie auch wieder hochaktuell! ;-) - Allerdings lese ich in dieser Liste nur 14 Motive, handelt es sich denn bei "2 Römer" vielleicht um zwei Motive, - oder hast Du eins in der Aufzählung vergessen? :roll:
Sie meint wahrscheinlich Falbala
Hmm, wahrscheinlich ja, ... könnte aber auch Zechine oder eine andere gewesen sein, so wie wir Obelix kennen! ;-) - Hierbei wäre wohl eine Abb. nötig, um völlige Gewissheit zu erlangen.

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Asterixmotive/ Modelltrucks

Beitrag: # 30496Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben: Allerdings lese ich in dieser Liste nur 14 Motive, handelt es sich denn bei "2 Römer" vielleicht um zwei Motive
Ja , das denke ich doch da sie ausdrücklich 15 Asterix-Motive geschrieben hatte
Findefix hat geschrieben: Hierbei wäre wohl eine Abb. nötig, um völlige Gewissheit zu erlangen.
Ja das denke ich auch, bekomme noch das Bild einer zweiten Kiste denke mal das vieleicht da diese Abb. dann zu sehen ist :idea:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Gesperrt