Hallo Erik!
Genauso könnte man auf die
Papiersticker von Remus verweisen. Aufkleberpaletten kann es von vielen Firmen gegeben haben.
... oder auch die
Sticker von bsb oder die
"Hallo Freunde"-Sticker, - um gleich noch ein paar weitere zu nennen.
Sie können in extra Packungen verkauft worden sein oder wo beigelegen haben (wie die kürzlich aufgenommenen
"Mission Kleopatra"-Sticker).
Beides ist natürlich möglich, gegen Letzteres spricht m. E. aber
eher, daß die Rückseite der Glanzsticker vollkommen unbedruckt und rein in Weiß gehalten ist, - wo ja schon auf der Vorderseite keine Hinweise darauf zu finden sind,
wozu sie gehört haben könnten
"Editions Albert René" ist (...) ein feststehender Eigenname.
Danke für diese Feststellung, - denn ich dachte schon, nun stünde uns bereits die nächste "Fälschungstheorie" ins Haus..
Fazit: Jedenfalls handelt es sich dabei sowohl um einen
rein deutschsprachigen Artikel als auch offensichtlich um ein
lizensiertes Produkt, das doch bereits ein Alter von 25(!) Jahren aufweist, und es dementsprechend auch schwierig werden dürfte, noch weitere Informationen dazu - wie etwa über den (dzt.) "
unbekannten Hersteller" - in Erfahrung zu bringen, außer der Zufall führt hier irgendwann Regie..
= Aufnahme-Empfehlung
LG, Andreas