Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Artikelvorschläge für die Comedix-Bibliothek

Moderator: Comedix

Findefix

Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33411Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!

Nachdem ja evident ist, daß die von Peter in einem mittlerweile gesperrten Thread vorgestellten Mako-Gipsfigurensets von Ravensburger aus dem Jahr 2000 gleich wie das Memory-Spiel (beides auf Abb. 1 ersichtlich) nicht auf den deutschen Markt kamen, zumal bei dieser "Re-Edition" ausschließlich eine französische Adresse darauf angegeben ist, obwohl Ravensburger auch eine deutsche besitzt, - folgende Frage an Gregor, Volker & Co.: ist es nicht viel mehr so, daß die Original-Modelle für die zwölf Figuren der Asterix-Serie von Mako aus dem Jahr 1995 (siehe bspw. Abbn. 2 und 3) aber auch hierzulande doch erhältlich waren :?:

LG, Andreas
Dateianhänge
mako et memory de Ravensburger.jpg
mako et memory de Ravensburger.jpg (33.99 KiB) 6982 mal betrachtet
mako original.jpg
mako original.jpg (42.43 KiB) 6982 mal betrachtet
falbala-mako.jpg
falbala-mako.jpg (30.98 KiB) 6982 mal betrachtet
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33413Beitrag Maulaf »

Findefix hat geschrieben:folgende Frage an Gregor, Volker & Co.: ist es nicht viel mehr so, daß die Original-Modelle für die zwölf Figuren der Asterix-Serie von Mako aus dem Jahr 1995 (siehe bspw. Abbn. 2 und 3) aber auch hierzulande doch erhältlich waren :?:
Hi Andreas,
bei der Serie von Mako handelt es sich um acht Figuren, wie auf deiner zweiten Abbildung ja auch ersichtlich ist. Diese konnte man im Hummelcomickatalog von 1997 für 64,80 DM bestellen, es gab auch noch ein 5er bzw. 3er Set, das waren aber keine anderen Figuren, sondern halt nur Auszüge aus dem großen Set (3er Set war z.B. Asterix, Obelix, Miraculix). Aber da Hummelcomic ja auch importiert hat, meine ich, dass Marco diese Bezugsquelle nicht als repräsentativ für den deutschsprachigen Markt gesehen hatte. Die Sachen von Vilac konnte man übrigens komplett auch bei Hummelcomic beziehen, die stehen im Katalog von 1995,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33417Beitrag Comedix »

Hallo,

handelte es sich bei dem Produkt, das bei Hummelcomic angeboten wurde, um dieses Gipsabdruckset oder auch die Einzelfiguren?

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33418Beitrag Findefix »

Hallo Gregor!
bei der Serie von Mako handelt es sich um acht Figuren, wie auf deiner zweiten Abbildung ja auch ersichtlich ist.
:arrow: Tut mir leid, ich weiß aber mit Sicherheit von weiteren vier Figuren (der oben abgebildeten Falbala, einem "Riesen"-Obelix und dem Ehepaar Methusalix) :!: - Das 8er-Set besteht freilich nur aus diesen darauf abgebildeten Modellen.

Und: ... äußerst hübsch sind sie obendrein! ;-)
Diese konnte man im Hummelcomickatalog von 1997 für 64,80 DM bestellen, [...] Aber da Hummelcomic ja auch importiert hat, meine ich, dass Marco diese Bezugsquelle nicht als repräsentativ für den deutschsprachigen Markt gesehen hatte.
Nicht ausschließlich .., - aber der Umkehrschluß, daß sie, nur weil bei "Hummelcomic" angeboten, ausgeschlossen bleiben müssen, ist auch nicht zulässig, noch dazu, wo wir uns hier im Figuren-Bereich bewegen :!: ... Sind denn die Ravensburger-Modelle etwa auch dort angeboten worden, mal so gefragt :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33421Beitrag Maulaf »

Comedix hat geschrieben:Hallo,
handelte es sich bei dem Produkt, das bei Hummelcomic angeboten wurde, um dieses Gipsabdruckset oder auch die Einzelfiguren?
Gruß, Marco
Hi Marco,
das Set beinhaltet die Latexgießformen für 8 Figuren, keine fertigen Figuren.
Findefix hat geschrieben:Tut mir leid, ich weiß aber mit Sicherheit von weiteren vier Figuren (der oben abgebildeten Falbala, einem Riesen-Obelix und dem Ehepaar Methusalix) :!: - Das 8er-Set besteht freilich nur aus diesen darauf abgebildeten Modellen.
Hi Andreas,
so wie du es oben beschrieben hattest, hörte es sich für mich nach einem 12er Set an, dass es ja nicht gibt. Die weiteren von dir genannten Figuren kenne ich nicht alle, nur den Obelix, von denen wurde aber keine bei Hummelcomic angeboten. Von Asterix und Obelix gibt es übrigens auch noch Einzelpackungen, die aber anscheinend auch nicht in Deutschland erhältlich waren. Einen riesigen Nachteil haben diese Gießformen übrigens noch, sie sind aus absolut minderwertigem Material gefertigt und verkleben mit der Zeit, so dass sie unbrauchbar werden.
Viele Grüße
Gregor
Findefix

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33424Beitrag Findefix »

Hallo Gregor!
Die weiteren von dir genannten Figuren kenne ich nicht alle, nur den Obelix
Danke für die Auskunft, - die Falbala siehst Du ja oben, aber hast Du vielleicht von dem Dir auch bekannten größeren Obelix zufällig noch ein Bild :?: - Meine Frage nach einem Hummelcomic-Angebot auch der Re-Edition von Ravensburger (2000) hast Du allerdings nicht beantwortet bzw. wohl nur übersehen..

Und: ja, - von den 8 Ensemble-Figuren des Sets gab es Asterix und Obelix auch einzeln verpackt, desweiteren noch ein 3er-Set (mit Asterix, Obelix und Miraculix), sowie ein 5er-Set (mit Asterix, Obelix, Miraculix, Majestix und Troubadix) :!: Darüberhinaus wurde Obelix (in Normalgröße) auch zusammen mit Falbala angeboten (diese nicht einzeln!), sowie das Ehepaar Methusalix nur gemeinsam - und der große Obelix gar ausschließlich als Einzelfigur. - Vielleicht gibt's ja noch bessere Bilder? ;-)

P.S. <at> Marco:
das Set beinhaltet die Latexgießformen für 8 Figuren, keine fertigen Figuren.
Diese "Gipsgießfiguren" würden aber selbstverständlich unter dieselbe Kategorie im "Figuren"-Bereich fallen wie auch die Figuren und Reliefs von Reif Hobby Technik :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33433Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:Nicht ausschließlich .., - aber der Umkehrschluß, daß sie, nur weil bei "Hummelcomic" angeboten, ausgeschlossen bleiben müssen, ist auch nicht zulässig, noch dazu, wo wir uns hier im Figuren-Bereich bewegen :!:
Findefix hat geschrieben:Diese "Gipsgießfiguren" würden aber selbstverständlich unter dieselbe Kategorie im "Figuren"-Bereich fallen wie auch die Figuren und Reliefs von Reif Hobby Technik :!:
also, das sehe ich alles nicht als so selbstverständlich an. Die fertigen Figuren waren nie im Handel erhältlich. Verkauft wurden nur die Gipsgießsets. Und die sind für meinen Geschmack (auch) klassische Asterix-Sammlerartikel. In vergleichbaren Fällen (Schreiber-Modellbaubögen) wurde der entsprechende Eintrag von beiden Kategorien aus verlinkt (bzw. zwei gleiche Einträge angelegt). Es sind eben keine reinen Figuren.

Und damit stellt sich auch die Frage, ob die Erweiterung für Figuren auf bloße Importartikel wirklich auf solche "Zwitter" angewendet werden sollte. Ich meine nein. - Und wenn man meiner Meinung folgt, dann fehlt hier jedenfalls noch ein klarer Hinweis, daß dieses Gipsfigurengießset auch originär (nicht nur als Importware) im deutschsprachigen Raum erhältlich war.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33439Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
also, das sehe ich alles nicht als so selbstverständlich an. Die fertigen Figuren waren nie im Handel erhältlich. Verkauft wurden nur die Gipsgießsets. Und die sind für meinen Geschmack (auch) klassische Asterix-Sammlerartikel. In vergleichbaren Fällen (Schreiber-Modellbaubögen) wurde der entsprechende Eintrag von beiden Kategorien aus verlinkt (bzw. zwei gleiche Einträge angelegt). Es sind eben keine reinen Figuren.
Das sehe ich nicht so, mit gleicher Berechtigung könnte man sagen, es handle sich um ein "Spiel", da es zur geschicklichen Beschäftigung dient.. ;-) , das Endprodukt sind aber nun mal Figuren und nichts anderes, - auch für Sammler, ob sie nun fertig sind oder erst fertiggestellt werden müssen (wie ja übrigens auch die Weißmetall- und Resinkits teilweise erst zum Zusammenbauen und Bemalen sind) :!:
Und damit stellt sich auch die Frage, ob die Erweiterung für Figuren auf bloße Importartikel wirklich auf solche "Zwitter" angewendet werden sollte. Ich meine nein. - Und wenn man meiner Meinung folgt, dann fehlt hier jedenfalls noch ein klarer Hinweis, daß dieses Gipsfigurengießset auch originär (nicht nur als Importware) im deutschsprachigen Raum erhältlich war.
Ich meine auch nicht, daß dies hier in besonderem Maße zutreffen würde, wie man etwa an der Nicht-Erhältlichkeit der Einzelfiguren (und wahrscheinlich auch der Reedition von Ravensburger) ersehen kann, wobei eben für Figuren ohnehin die Verfügbarkeit am Markt ausschlaggebend ist, da rein deutsche Asterix-Figuren eher doch die Ausnahme darstellen :!:

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33443Beitrag Erik »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:das Endprodukt sind aber nun mal Figuren und nichts anderes, - auch für Sammler, ob sie nun fertig sind oder erst fertiggestellt werden müssen (wie ja übrigens auch die Weißmetall- und Resinkits teilweise erst zum Zusammenbauen und Bemalen sind) :!:
schließe doch nicht von Dir auf alle Sammler. ;-) Manch einer bewahrt ein solches Set (ich habe eines der Ravensburger-Sets) in Originalverpackung auf, ohne daran interessiert zu sein, die Figuren herzustellen. Es ist nicht nur das Endprodukt relevant, sondern gerade das, was im Handel war - zumindest für diejenigen, die besonderen Wert auf den Reiz des Originalen legen. Und das waren die Figuren eben nicht. - Wenn Malschablonen verkauft werden, sind ja auch die Schablonen die Hauptsache und nicht die fertig gemalten Figuren, auch wenn die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch dass Ergebnis sind.

Ich stelle gar nicht in Abrede, daß die Sets - solle eine Aufnahme überhaupt gerechtfertigt sein - ergänzend auch in der Figurenrubrik auftauchen sollten. Aber primär muß es m.E. auf die verkaufte Form ankommen. Und das sind die Gipsgießsets. - Den Vergleich zu den Schreiber-Modellbaubögen hatte ich ja schon gezogen.

Ob Marco auf diese Fälle auch die erweiterten Figuren-Kriterien anwenden will, bleibt letztlich seine Entscheidung. Es wäre nicht falsch, ich würde dies aber so weit als möglich eindämmen und daher nur auf reine (auch als solche verkaufte) Figuren begrenzen.
Findefix hat geschrieben:Ich meine auch nicht, daß dies hier in besonderem Maße zutreffen würde, wie man etwa an der Nicht-Erhältlichkeit der Einzelfiguren (und wahrscheinlich auch der Reedition von Ravensburger) ersehen kann,
Und deshalb halte ich eine Aufnahme der Gipsgießsets in die Bibliothek für nicht angezeigt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33445Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Und deshalb halte ich eine Aufnahme der Gipsgießsets in die Bibliothek für nicht angezeigt.
Da dürftest Du mich falsch verstanden haben: "übrig" bleiben dabei nämlich die originalen 3er-, 5er- und 8er-Sets von Mako, für die ich im obigen Vergleich die Kriterien somit durchaus erfüllt sehe! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33448Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Da dürftest Du mich falsch verstanden haben: "übrig" bleiben dabei nämlich die originalen 3er-, 5er- und 8er-Sets von Mako, für die ich im obigen Vergleich die Kriterien somit durchaus erfüllt sehe! ;-)
aber auch da wären nur die erweiterten Kriterien für den Figurenbereich unter Einbeziehung von Importartikeln (die ich nicht anwenden würde) erfüllt. Ein originärer Vertrieb im deutschsprachigen Raum ist nicht belegt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33450Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Ein originärer Vertrieb im deutschsprachigen Raum ist nicht belegt.
M. E. ist hierzu mit Gregor's Nachweis bereits vollkommen Genüge getan, weil es sich der Sache nach um zu fertigende Figuren handelt (wie bei anderen "Kits" auch, was ich oben schon dargelegt habe!), - und es ist auch nicht so, daß hier eine treffendere Einordnung erst "erfunden" werden müsste, zumal auch bisher nicht zu bemängeln war, wo etwa die Gipsgießfiguren von Reif Hobby Technik zu finden waren, was mir im Vergleich immer noch wesentlich naheliegender scheint als irgendwelche Bastelbögen von Schreiber usw.! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8208
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33452Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:und es ist auch nicht so, daß hier eine treffendere Einordnung erst "erfunden" werden müsste, zumal auch bisher nicht zu bemängeln war, wo etwa die Gipsgießfiguren von Reif Hobby Technik zu finden waren, was mir im Vergleich immer noch wesentlich naheliegender scheint als irgendwelche Bastelbögen von Schreiber usw.! ;-)
nur weil schon andere Artikel nur teilweise korrekt eingeordnet sind, ist das ja kein Grund, dies zu wiederholen, sondern eher einer, es bei den anderen abzustellen und die Reif-Gießformen auch im Sammlerbereich zu verlinken. - Bei denen dürfte ein Vertrieb in Deutschland jedenfalls nicht in Frage stehen (siehe die deutschsprachige Anzeige), weshalb das dort unproblematisch ist. Hier aber stellt sich diese Frage, weil nur bekannt ist, daß die Gußformensets als Importartikel erhältlich waren.

Und natürlich paßt der Vergleich mit den Schreiber-Bögen. Sie sind nicht als Pappfiguren verkauft worden, sondern als Bastelbögen. Der Interessierte konnte sie basteln oder eben original belassen, je nachdem, ob er lieber einen Bastelbogen oder lieber eine Figur hatte. Verkauft wurden die Figuren aber fertig nicht. So ist es hier auch, mit dem einzigen Unterschied, daß man Gips o.ä. nachkaufen kann und sich die Formen i.ü. nicht verbrauchen. Der eigentlich erwerbliche Artikel ist aber nicht die Figur selbst.

Insofern ist eine Aufnahme in beide Kategorien hier ebenso angezeigt, wie bei den Schreiber-Modellbaubögen, falls sich entweder nachweisen läßt, daß sie originär in Deutschland vertrieben wurden, oder Marco entscheidet, die erweiterten Figurenkriterien auch für diese Art von Artikeln, mit denen man bestimmungsgemäß Figuren herstellen sollte, anzuwenden.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33453Beitrag Comedix »

Hallo,

die Sets für die Relieffiguren wurden für den deutschen Markt hergestellt, entsprechend gehören sie auch in die Bibliothek. Sets, die importiert werden, gehören nicht in die Bibliothek, egal, was man damit herstellt. Ausnahmen für Importartikel erlaube ich mir ausschließlich im Figurenbereich.

Genau genommen müssten die Produkte von Reif Hobby Technik in den Sammlerbereich, mit einer Verlinkung aus dem Figurenbereich dort hin, das werde ich sicherlich auch bald realisieren, weil die Figuren nicht fertig gekauft werden konnten. Fragt sich nur, ob der Figurenbereich tatsächlich nur Figuren beinhalten sollte, die man solo kaufen konnte, denn dann müssten bspw. die Modellbaubögen entsprechend behandelt werden. Darüber werde ich mir noch Gedanken machen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Mako-Figuren der Originalserie (1995)

Beitrag: # 33456Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Ausnahmen für Importartikel erlaube ich mir ausschließlich im Figurenbereich.
Das ist doch gerade der springende Punkt, ... daß wir in diesem Bereich fast nur über Importe versorgt sind, die es aber auch über nahezu jeden Fachhandel zu beziehen gibt :!:
Genau genommen müssten die Produkte von Reif Hobby Technik in den Sammlerbereich, mit einer Verlinkung aus dem Figurenbereich dort hin, das werde ich sicherlich auch bald realisieren, weil die Figuren nicht fertig gekauft werden konnten. Fragt sich nur, ob der Figurenbereich tatsächlich nur Figuren beinhalten sollte, die man solo kaufen konnte, denn dann müssten bspw. die Modellbaubögen entsprechend behandelt werden. Darüber werde ich mir noch Gedanken machen.
Äußerst unbefriedigend im Ansatz, finde ich. - Wie gehst Du denn z. B. derzeit mit den Puppen und Modellbauten um, beides (für mich zumindest) an und für sich "Figuren" (- und dort sucht man sie auch, wenn man mal fertige erstehen sollte oder solche angeboten sieht :!: ), ... wie unterschiedlich sind sie denn bisweilen zugeordnet :?: - Mit "Puppen" meine ich nicht nur die diversen Plüschfiguren, sondern auch die César-Handpuppen (Marionetten) französischen Ursprungs, aber mit deutscher Marktrepräsentanz (Asterix, Obelix und Idefix - bzw. deren einzelne Köpfe!), sowie aus der Bibliothek die schon (mal dort, mal da) erfassten Max Carl-Aufziehfiguren, die Knorr-Bastelpuppen, die Lorenz-Holzfiguren, die Scotch-Hampelmänner, die B+R-Knautschpuppen, die Helly-Fingerpuppen u. a., - und mit "Modellbauten" meine ich etwa Schreiber's Modellbaubögen oder auch die Laubsägearbeiten von Graupner zum Beispiel.., - da scheint es viel mehr noch gar keine einheitlichen Linien zu geben! ;-)

LG, Andreas
Gesperrt