... vielleicht solltest Du auch all jene Informationen mal "konservieren", die laut neuester Info-Epistula Nr. 98 inhaltlich aus der Übersicht auf der Sonderseite zu eben diesen "play Asterix"-Figuren hervorgehen?!

LG, Andreas
Moderator: Comedix
Ebensind beide Serien in Deutschland erschienen? Die zweite Serie, die ich bei mir abbilde, soll in Deutschland ja über Ceji erschienen sein.
Das halte ich für eine ausgezeichnete Idee! Wer meldet sich freiwillig? Weißt du, derzeit bin ich mit so vielen Dingen beschäftigt, dass ich in absehbarer Zeit (= dieses Jahr) für eine Neuordnung dieser Figuren absolut keine Zeit habe. Die Todo-Liste soll ja noch sinnvoll die Tätigkeiten abbilden, die ich zeitlich fähig bin umsetzen zu können und das trifft auf diese Aufgabe nicht zu.Findefix hat geschrieben:vielleicht sollte man die "PlayAsterix"-Figuren einmal vervollständigen, neu ordnen, und sie mit ihren jeweiligen Referenzummern versehen, wie sie der den einzelnen Ausgaben beiliegenden Produktübersicht (siehe Anhang: Faltblatt von 1980) entsprechen
ich bin alles andere, als ein Experte für diese Figuren, aber soweit ich mal gelesen habe (war es hier im Forum?) ist nicht für das gesamte Programm gesichert, daß die Figurensets auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erschienen sind. Daher sollte dort wohl Stück für Stück vorgegangen und nur die Sets erwähnt werden, die auch schonmal jemand in deutscher Verpackung angeboten gesehen hat.Findefix hat geschrieben:vielleicht sollte man die "PlayAsterix"-Figuren einmal vervollständigen, neu ordnen, und sie mit ihren jeweiligen Referenzummern versehen, wie sie der den einzelnen Ausgaben beiliegenden Produktübersicht (siehe Anhang: Faltblatt von 1980) entsprechen
Für Neuerungen und Erweiterungen, denen Du grundsätzlich aufgeschlossen gegenüberstehtst, die Du aber in absehbarere Zeit nicht bewältigen kannst oder willst, hast Du doch ion der ToDo-Liste extra die Rubrik "angedacht" eingeführt.Comedix hat geschrieben:Die Todo-Liste soll ja noch sinnvoll die Tätigkeiten abbilden, die ich zeitlich fähig bin umsetzen zu können und das trifft auf diese Aufgabe nicht zu.
Jein, - hierbei handelt es sich auch nur um den Grundkatalog, der jeder Ausgabe dieser Figuren in gleicher Ausführung beigelegen war, ... die angeführten Referenznummern sind dabei auch keineswegs durchgehendich bin alles andere, als ein Experte für diese Figuren, aber soweit ich mal gelesen habe (war es hier im Forum?) ist nicht für das gesamte Programm gesichert, daß die Figurensets auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erschienen sind.
.. diese Figuren-Serie ist aber sozusagen "quasi-aktuell" seit dem Aufmerksammachen auf die neue Sonderseite dazu bei asterix.com in der Info-Epistula Nr. 98 vom März d. J.! - Hierbei auch "up-to-date" zu sein gehört also irgendwie sicher zum guten Ton für ein Asterix-Archiv, das auf sich hält (und ist damit ähnlich gelagert wie der Stand zum Film "God Save Britannia", auf den ja auch vermehrt die Aufmerksamkeit gelenkt ist!).Für Neuerungen und Erweiterungen, denen Du grundsätzlich aufgeschlossen gegenüberstehtst, die Du aber in absehbarere Zeit nicht bewältigen kannst oder willst, hast Du doch ion der ToDo-Liste extra die Rubrik "angedacht" eingeführt.
ich denke, daß das Deutsche Asterix Archiv in den wesentlichen Punkten schon sehr aktuell und sein Webmaster ausgesprochen aktiv ist. Gerade in den "Archiv-Bereichen", wie der Bibliothek, besteht m.E. keine Notwendigkeit, jeder Aktualität, die sich irgendwo auftut, hinterherzulaufen. Auch ohne jeden von der Info-Epistula ausgerufenen Trend aufzugreifen, kann das Deutsche Asterix Archiv meines Erachtens die größten Stücke auf sich halten!Findefix hat geschrieben:Hierbei auch "up-to-date" zu sein gehört also irgendwie sicher zum guten Ton für ein Asterix-Archiv, das auf sich hält
Wie kannst Du mich nur so "bitterböse" miß-interpretieren?ich denke, daß das Deutsche Asterix Archiv in den wesentlichen Punkten schon sehr aktuell und sein Webmaster ausgesprochen aktiv ist. Gerade in den "Archiv-Bereichen", wie der Bibliothek, besteht m.E. keine Notwendigkeit, jeder Aktualität, die sich irgendwo auftut, hinterherzulaufen. Auch ohne jeden von der Info-Epistula ausgerufenen Trend aufzugreifen, kann das Deutsche Asterix Archiv meines Erachtens die größten Stücke auf sich halten!
Und wenn Marco sagt, daß er das momentan zeitlich nicht bewältigen kann, dann sollte man das so respektieren, finde ich.Eine Grundinformation zu der Serie gibt es ja. Zudem hat Marco geschrieben, daß er einer Vorarbeit Freiwilliger aufgeschlossen gegenüber steht.
daran hatte und habe ich auch nicht den geringsten Zweifel. Nur daß Dir für einen Moment das rechte Maß aus dem Blick geraten sein könnte, hatte ich befürchtet.Findefix hat geschrieben:Wie kannst Du mich nur so "bitterböse" miß-interpretieren?- Das Lob für Comedix teile ich doch auch uneingeschränkt und finde für das Archiv und seinen Webmaster nur höchste Anerkennung
- Gleichsam sehe ich es aber auch als "unsere" Aufgabe an, hinzuweisen worauf es angebracht erscheint - und nicht ausschließlich der Schwärmerei zu verfallen..
Nur daß die Ergänzung eines einzelnen Satzes zu den Farbvarianten des grünen Bullyhauses wohl deutlich schneller zu bewerkstelligen ist, als die systematische Überarbeitung einer ganzen Figurenserie. Nachdem Marco seit Monaten an den Pixi-Figuren sitzt, kann ich jedenfalls verstehen, daß er nicht so bald die nächste Figurengruppe in Angriff nehmen will.Findefix hat geschrieben:Und dies scheint mir darum momentan auch wichtiger zu sein als irgendwelche Ergänzungen des Spektrums der diversen Grüntöne beim Bully-Haus anzubringen.
Niemand, aber ich kann nur beurteilen bzw. nur auf das reagieren, was hier im Forum öffentlich geschrieben wird. - Und hier hast Du meinem Vorschlag, das Thema auf den ferneren "angedacht"-Punkt in Marco's ToDo-Liste zu setzen, widersprochen, weil eine Bearbeitung in fernerer Zukunft Dir offenbar nicht genügte. Davon, daß Du Marco's Vorschlag folgend Dich als Freiwilliger melden wolltest, hast Du nichts geschrieben.Findefix hat geschrieben:... außerdem: wer sagt Dir denn, daß ich mich Marco nicht für eine Vorarbeit dabei schon angeboten habe![]()
Zu unrecht, mein Bester, völlig zu unrecht!daran hatte und habe ich auch nicht den geringsten Zweifel. Nur daß Dir für einen Moment das rechte Maß aus dem Blick geraten sein könnte, hatte ich befürchtet.![]()
Na, ich weiß nicht, ... nachdem man sich jüngst noch so geziert hatte, bei den Isotronic-Nachtlichtern ROT von WEISS zu unterscheiden (trotz fertigen Satz-Vorschlags)..Nur daß die Ergänzung eines einzelnen Satzes zu den Farbvarianten des grünen Bullyhauses wohl deutlich schneller zu bewerkstelligen ist
... hier nicht, - ihm schon.Und hier hast Du meinem Vorschlag, das Thema auf den ferneren "angedacht"-Punkt in Marco's ToDo-Liste zu setzen, widersprochen, weil eine Bearbeitung in fernerer Zukunft Dir offenbar nicht genügte. Davon, daß Du Marco's Vorschlag folgend Dich als Freiwilliger melden wolltest, hast Du nichts geschrieben.
Findefix hat geschrieben:Hallo Marco!Ebensind beide Serien in Deutschland erschienen? Die zweite Serie, die ich bei mir abbilde, soll in Deutschland ja über Ceji erschienen sein., ... und die verblisterte Falbala für "DM 5.99", die Du auch abgebildet hast, gehört aber jedenfalls der ersten, weißen Serie von "Toycloud" an, was für deren Erscheinen auch in Deutschland spricht
![]()
LG, Andreas