Hallo,
Findefix hat geschrieben:das tut der Relevanz für die Bibliothek keinen Abbruch, da es sich eindeutig um eine deutschsprachige Veröffentlichung für das deutschsprachige Publikum handelt
ja, das scheint mir auch aufnahmewürdig zu ein... allerdings sollten vor dem Hintergrund dann auch nocheinmal die Asterix-Kinderlieder neu überdacht werden:
viewtopic.php?f=36&t=6371&p=29372
methusalix hat geschrieben:habe eine Aufzeichnung dieser Fernsehsendung gefunden , werde mir sie mal ansehen und dann berichten

Wo? Bei Dir zu Hause?
methusalix hat geschrieben:der reinste klamauk

Dazu mal gefragt: Ist irgendwo ersichtlich, ob es eine Lizenz bzw. Genehmigung aus Frankreich gab? Nicht, daß ich das für aufnahmeentscheidend hielte, aber für die Einordnung wäre es schon nicht unwichtig. Ggf. sollte sich dazu ja was im Abspann finden.
Bislang ist mir zudem nur ersichtlich, daß die Lieder (als Audio-Soundtrack) auf LP und MC erschienen sind. Daß irgendeine Verkörperung des Films selbst käuflich zu erwerben war, sehe ich nicht. Daher wäre die Existenz des Films zwar sicherlich in einem Lexikoneintrag zu erwähnen, aber der sollte dann nur auf die (erwerblichen) Soundtracks, nicht den Film selbst lauten.
Gruß
Erik