"Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Artikelvorschläge für die Comedix-Bibliothek

Moderator: Comedix

Gesperrt
Findefix

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34112Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Das stand bei dem Angebot dabei "zusammen mit einem großen Poster auf dem die Kinderhelden in einer Meer- und Regenbogenlandschaft zu sehen sind" :!:
Eben, wenn nämlich Asterix & Obelix auch da drauf sind, so hätte das doch unweigerlich eine gewisse Bibliotheksrelevanz. :-)

LG, Andreas
Findefix

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34127Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!

Die Kontaktaufnahme mit montanamedia in München hat nun ergeben:
der für die Videos zuständige Kollege ist bis nächste Woche im Urlaub .., man hat meine Anfrage aber freundlich aufgenommen - und abermals bekomme ich erst Bescheid :!:

Unglaublich, wie schwierig es sich gestalten kann, eine ganz konkrete Information einzuholen. :roll:

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34130Beitrag methusalix »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Unglaublich, wie schwierig es sich gestalten kann, eine ganz konkrete Information einzuholen.
Da kannste mal sehen wie es mir manchmal geht ;-) :lol:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8204
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34142Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Okay, ich bitte um einen 1:1-Text, den ich als Vorlage für einen Artikel verwenden kann. [...] Und ebenso bitte auch hierfür einen Text für die Artikelseite - das Eine geht ja nicht ohne das Andere.
Dann will ich mal einen Versuch wagen:

Es sind einige (Kinder-)Lieder zum Thema Asterix erschienen. Diese sind oder waren auf unterschiedlichen Alben mit Liedern verschiedener Interpreten erhältlich, als LP, MC oder CD.

Das Lied "Hey, hey, Idefix" von Komponist Peter Rudolph Heinen und Textdichter Kurt Vethake wurde, soweit gegenwärtig bekannt, auf folgenden Alben veröffentlicht:

  • "Die neue Kinder Hitparade", Teldec, 1980 (LP) (Cover)
  • "Die grosse Kinder Hitparade", Teldec (MC) (Cover)
  • "Fröhliche Kinder-Hitparade", Topsound (MC) (Cover)
  • "Lieder von Maja und Pippi, Heidi, Pinocchio und Wickie", Domino (LP, MC) (Cover)
  • "Kinderlieder Express" 1, Ariola, 1988 (CD) (Cover)
  • "Die Flimmerkisten Hits für Kinder", Topsound (MC, CD) (Cover)
  • "So ein Tierleben - 18 Lieder für tierliebe Kinder", Koch International (CD) (Cover)
  • "20 Populäre Kinderlieder", Grüezi Music (CD) (Cover) (als CD 3 in der Sammlung "Märli & Kinderlieder" Folge 2)


Das Lied "Asterix, der Gallierheld" ist ursprünglich im Album "Kindertag - Ich wollt ich wär, ich wünscht ich wär" (als MC und CD) der Edel Company erschienen (Cover). Die Texte der Lieder dieses Albums wurden laut Booklet zur CD von Kindern geschrieben, das Asterix-Lied von Stefanie Winkler. Es findet sich dort auch der Vermerk "Komponiert, produziert, aufgenommen, gemischt und gespielt von Michael "MOMO" Grimm und Stefan Breuer im KIDDY'S CORNER Studio in Schwerte, Dezember 1994 / Januar 1995". Weitere Veröffentlichungen sind auf der MC "Vorschulliederland - Unsere Erde" von Kiddinx (Cover) und der CD "Heute wird's richtig laut" der Company of Kids (Foreign Media Group BV) (Cover) erfolgt.

Etwas Besonderes ist das Lied "Asterix und Obelix", getextet von Michael Kunze, gesungen von Hans Clarin und Raimund Harmstorf. Es ist ursprünglich 1983 auf dem Album "Wunderland" (LP, MC) von CBS erschienen (Cover), das eine Soundtrackveröffentlichung zu dem nur einmalig am 27.11.1983 in der ARD und dem ORF ausgestrahlten Fernsehfilm "Wunderland - Gustl Bayrhammers Reise zu den Inseln der Phantasie" darstellt, der aber selbst nie auf einem Medium vermarktet wurde. In diesem relativ einfach gehaltenen Film reist der Protagonist durch das Wunderland, in dem er verschiedene Comic- und Kinderbuchfiguren trifft, die jeweils ein Lied singen. Die Auswahl der Szenen beruht auf einer Wahl der beliebtesten Figuren für Kinder der Fernsehzeitschrift Hörzu.
Das Asterix-Lied ist entsprechend der Szene im Film gut 3 Minuten lang. Der Film zeigt dazu die Sänger in Asterix- und Obelixkostüm auf einem Schiff. Außerdem sind Miraculix und Troubadix zu sehen. Auf dem Backcover der Soundtrack-LP und dem ihr zugehörigen Riesen-Poster (Maße: 115 cm x 78 cm) sind Asterix und Obelix (gezeichnet) auch auf einem Piratenschiff abgebildet. Der gesungene Text steht allerdings nicht ganz mit den Comics in Einklang (z.B. wird das Gallierdorf als Kleinbonum bezeichnet). Später ist das Lied nochmals auf CD 1 des Albums "Lieder für unsere Kinder" (Cover) und CD 2 des Albums "Kult & Kostbarkeiten" (Cover) von Joan Records erschienen.


Gruß
Erik
Zuletzt geändert von Erik am 5. Juni 2011 09:44, insgesamt 16-mal geändert.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34143Beitrag Maulaf »

Erik hat geschrieben:Auf dem Cover der Soundtrack-LP finden sich die Gallier allerdings nicht.
Hi Erik,
Asterix und Obelix sind auf der Rückseite abgebildet, siehe Anhang,
viele Grüße
Gregor
Dateianhänge
Wunderland Backcover.jpg
Wunderland Backcover.jpg (65.89 KiB) 5205 mal betrachtet
Findefix

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34144Beitrag Findefix »

Hallo Gregor!
Asterix und Obelix sind auf der Rückseite abgebildet, siehe Anhang
Vielen Dank für diesen Hinweis mit der Backcover-Abb. der beiden! :-D - Dann hätte ich an Dich aber noch zwei Fragen:

:arrow: 1.) sieht man auf der Rückseite auch, daß bei den Liedern die Autoren angegeben sind. - Wie lauten diese des Asterix-Songs :?:
:arrow: 2.) schließe ich daraus, daß Du auch das beigelegene Poster haben dürftest. - Sind dort auch Asterix & Obelix darauf zu sehen :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34150Beitrag methusalix »

Hallo,
Findefix hat geschrieben:schließe ich daraus, daß Du auch das beigelegene Poster haben dürftest. - Sind dort auch Asterix & Obelix darauf zu sehen
Das dürfte dann das Abbild des Backcovers sein :arrow: Denn ich schrieb ja
methusalix hat geschrieben:"zusammen mit einem großen Poster auf dem die Kinderhelden in einer Meer- und Regenbogenlandschaft zu sehen sind"
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34151Beitrag Maulaf »

Hi Andreas,
Findefix hat geschrieben: :arrow: 1.) sieht man auf der Rückseite auch, daß bei den Liedern die Autoren angegeben sind. - Wie lauten diese des Asterix-Songs :?:
unter dem Lied steht:
(Comp. inconnu/M. Kunze) Montana
(c) Les Editions Albert Rene, Goscinny und Uderzo
Findefix hat geschrieben: :arrow: 2.) schließe ich daraus, daß Du auch das beigelegene Poster haben dürftest. - Sind dort auch Asterix & Obelix darauf zu sehen :?:
das hast du leider falsch interpretiert, das auf dem Cover erwähnte Poster ist bei meiner Platte nicht dabei,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8204
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34152Beitrag Erik »

Hallo Gregor,
Maulaf hat geschrieben:Asterix und Obelix sind auf der Rückseite abgebildet, siehe Anhang,
Danke für die Info. Ich habe den Text oben entsprechend angepaßt.

@all: Bestehen sonst Bedenken oder Verbesserungsvorschläge hinsichtlich meines Textvorschlages? Oder darf ich aus dem Schweigen dazu auf Zustimmung schließen? ;-)

Gruß
Erik

Nachtrag: Ich habe noch ein paar kleine Änderungen & Ergänzungen eingefügt, auf die ich per eMail hingewiesen wurde.
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34153Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:@all: Bestehen sonst Bedenken oder Verbesserungsvorschläge hinsichtlich meines Textvorschlages
Von mir Keine Bd. ;-)

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34154Beitrag Findefix »

Hallo Gregor!
unter dem Lied steht:
(Comp. inconnu/M. Kunze) Montana
(c) Les Editions Albert Rene, Goscinny und Uderzo
Besten Dank, das finde ich am allerbemerkenswertesten: handelt es sich doch offensichtlich sogar um ein Lizenzprodukt, - wie ich ja schon vermutet hatte :!: - Dieser Umstand in Verbindung auch noch mit der zeichnerischen Abbildung von Asterix & Obelix (!) bestätigen nun, wie grundsätzlich falsch eine Verbannung aus der Bibliothek gewesen wäre, was sich ja auch schon alleine aus dem Umstand bemessen lässt, daß selbst Asterix-Sammler wie Du, die sich bisher nicht an der Diskussion darüber beteiligt hatten, im Besitz dieses Werkes sind. :-D

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8204
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34155Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:Besten Dank, das finde ich am allerbemerkenswertesten: handelt es sich doch offensichtlich sogar um ein Lizenzprodukt, - wie ich ja schon vermutet hatte :!:
das muß nicht sein. Wenn man ein Bildzitat bringt, dann muß man eine Quellenangabe machen. Wenn jemand also Asterix und Obelix abbildet und "Copyright Les Éditions Albert-René" dazuschreibt, dann heißt das noch lange nicht, daß er auch eine Lizenz erworben hat, sondern nur, daß er das fremde Urheberrecht anerkennt.

Allerdings schrieb ich ja oben schon, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß die öffentlich-rechtlichen Sender einen solchen Film machen, ohne sich um die Rechte zu kümmern. Das zumal ein Zitatcharakter hier wohl nicht gegeben ist. Ich gehe daher davon aus, daß hier eine Genehmigung vorlag. - Allerdings halte ich das nicht für im Text erwähnungsbedürftig.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34156Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
das muß nicht sein. Wenn man ein Bildzitat bringt, dann muß man eine Quellenangabe machen. Wenn jemand also Asterix und Obelix abbildet und "Copyright Les Éditions Albert-René" dazuschreibt, dann heißt das noch lange nicht, daß er auch eine Lizenz erworben hat, sondern nur, daß er das fremde Urheberrecht anerkennt.

Allerdings schrieb ich ja oben schon, daß ich mir nicht vorstellen kann, daß die öffentlich-rechtlichen Sender einen solchen Film machen, ohne sich um die Rechte zu kümmern. Das zumal ein Zitatcharakter hier wohl nicht gegeben ist. Ich gehe daher davon aus, daß hier eine Genehmigung vorlag. - Allerdings halte ich das nicht für im Text erwähnungsbedürftig.
Wie auch immer, es steht nicht bei der Abbildung sondern beim Liedtitel dazu vermerkt, das Bildzitat scheint mir auch nicht original sondern nachempfunden zu sein (soweit man es von hier aus beurteilen kann) und im Forumsgebrauch (wo man nicht zu allem einzelne Rechtsprüfungen anstellen kann) wurden von uns Copyright-Hinweise bislang immer als sichtbare äußere Zeichen einer vorhandenen Lizenz gedeutet. ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8204
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34157Beitrag Erik »

Halo Andreas,
Findefix hat geschrieben:und im Forumsgebrauch (wo man nicht zu allem einzelne Rechtsprüfungen anstellen kann) wurden von uns Copyright-Hinweise bislang immer als sichtbare äußere Zeichen einer vorhandenen Lizenz gedeutet. ;-)
von mir nicht. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: "Asterix und Obelix" von Hans Clarin & Raimund Harmstorf

Beitrag: # 34158Beitrag Findefix »

P.S. <at> Erik:
Später ist das Lied nochmals auf CD 1 des Albums "Lieder für unsere Kinder" von Joan Records erschienen (Cover).
.., sowie auf CD 2 des Albums "Kult & Kostbarkeiten - Das gibts nicht alle Tage", ebenfalls von Joan Records (Cover -> siehe Anhang!). ;-)

:arrow: http://www.amazon.de/Kult-Kostbarkeiten ... 991&sr=1-1

LG, Andreas
Dateianhänge
CD Kult & Kostbarkeiten.jpg
CD Kult & Kostbarkeiten.jpg (66.64 KiB) 5185 mal betrachtet
Gesperrt