Auch hierbei möchte ich Dir zu 100 Prozent beipflichtenals Hauptabbildung würde ich an sich eher das Cover der "Wunderland"-Schallplatte wählen, als eine der vielen, eher unspektakulären Kinderlieder-Sammlungen.


LG, Andreas
Moderator: Comedix
Auch hierbei möchte ich Dir zu 100 Prozent beipflichtenals Hauptabbildung würde ich an sich eher das Cover der "Wunderland"-Schallplatte wählen, als eine der vielen, eher unspektakulären Kinderlieder-Sammlungen.
naja, ich halte das jetzt nicht für so zentral, wie offenbar Andreas. Einen Mehrwert hätte es aber m.E. schon. Die Asterix-Darstellung auf dem Backcover und dem Poster ist immerhin der äußerliche Asterix-Bezug dieser Soundtrack-Ausgabe, der sie aus anderen Liedersammlungen, auf denen auch ein (oder sogar genau dieser) Asterix-Titel ist, deutlich hervorhebt. Ihn einmal zu zeigen, wäre sicherlich nicht uninteressant sowohl für Sammler, wie für Gelegenheitsstöberer, da erst damit der relevante Eindruck vom Objekt für Asterix-Interessierte vollständig vermittelt würde. Wenn man also eine sinnvolle Ausschnittsabbildung bekäme, würde ich das durchaus gutheißen.Comedix hat geschrieben:zeigenswert vielleicht, aber nicht zwingend erwähnenswert im Asterix-Archiv. Ich sehe keinen Mehrwert Ausschnitte der Rückseite oder des Posters abzubilden.
habe ich mal dennoch bessere Abbn. derselbigen gemacht . Wenn gewünscht können die Bilder in einer noch höheren Auflösung erfolgen .Comedix hat geschrieben:Ich sehe keinen Mehrwert Ausschnitte der Rückseite oder des Posters abzubilden.
Das ist bei Abbildungen im Internet sinnlos, Bildschirme können nur eine Auflösung von 72 dpi darstellen, alles andere ist verschwendete Bildgröße.methusalix hat geschrieben:Wenn gewünscht können die Bilder in einer noch höheren Auflösung erfolgen
Hm, ich scanne die Bilder mit 300 dpi und lass sie dann mit Paint Shop für die Darstellung hier im Forum herunterrechnen.Comedix hat geschrieben:Bildschirme können nur eine Auflösung von 72 dpi darstellen
Ich finde, Du solltest Dich doch noch dazu hinreissen lassen, das gezeichnete Motiv auch einmal - wie vorgeschlagen - auf der Artikelseite in einer Lightbox zu zeigen, zumal es dabei m. E. den "ultimativen", weil ja den einzigen auch bildlich(!) dargestellten Asterix-Bezug bietet, - und auch bei der Cover-Abbildung waren wir uns im Forum doch soweit einig, daß jenes der "Wunderland"-LP als der Veröffentlichung mit dem weitaus größten eigenständigen Asterix-Bezug das der eigentlich nichtssagenden, weil eben völlig beliebigen Kinderlieder-Sammlung "Die neue Kinder Hitparade" als Hauptabbildung auf der Artikelseite besser ersetzen sollte.[...] weil ich die Szenen nicht abbilden möchte.
meinst Du nicht, daß Du da die Sehgewohneiten der Besucher möglicherweise unrichtig einschätzt? Die einzige Illustration einer Seite ist doch der Hingucker beim ersten Besuch. Sie entscheidet mit darüber, ob eine Seite interessant ist oder nicht.Comedix hat geschrieben:ich finde, der symbolhaften Abbildung auf der rechten Seite wird zu viel Bedeutung beigemessen. Ich habe hier irgendeine, in der dort machbaren Größe gut darstellbare Grafik genommen.
Bei den Soundtrack-Auskoppelungen tust Du es. Weil sich der Asterix-Bezug dort z.T. erst aus dem Backcover ergibt, bildest Du die Backcovers in der Lightbox mit ab. Aber Du hast natürlich recht, notwendig ist eine zusätzliche Abbildung hier nicht. Sie dürfte aber dasjenige sein, was den Asterix-interessierten Besucher an dem Artikel optisch vor allem interessieren wird. Daher wäre es (den Besuchern gegenüber) einfach eine Nettigkeit, wenn Du die Zeichnung zeigen würdest.Comedix hat geschrieben:in keinem Artikel stelle ich den Asterix-Bezug noch einmal extra in einem Bild dar, es ist auch nicht notwendig, da dem Bezug zu Asterix schon durch die Darstellung des Artikels in der Bibliothek Rechnung getragen wird.
Vollkommen richtig, - auch ich sehe das grundsätzlich nicht anders:meinst Du nicht, daß Du da die Sehgewohneiten der Besucher möglicherweise unrichtig einschätzt? Die einzige Illustration einer Seite ist doch der Hingucker beim ersten Besuch. Sie entscheidet mit darüber, ob eine Seite interessant ist oder nicht.
Ich würde mal sagen, alle hier daran Beteiligten, - ob Peter, Gregor, Erik oder meine Wenigkeit - haben sich äußerst bemüht, nun eine brauchbare Abbildung zu finden bzw. deren Zeigen auch zu argumentieren, ja selbst Marco hatte ursprünglich einer Asterix-Abbildung auf oder in einem Artikel stets mehr Bedeutung beigemessen als der bloßen Nennung in einem Liedtext oder in dessen Betitelung, wie seine anfänglich ablehnende Haltung zu den Kinderliedern hinreichend zeigte![zur Zeichnung] Sie dürfte aber dasjenige sein, was den Asterix-interessierten Besucher an dem Artikel optisch vor allem interessieren wird. Daher wäre es (den Besuchern gegenüber) einfach eine Nettigkeit, wenn Du die Zeichnung zeigen würdest.
... und dies kann sich keineswegs aus einer lediglich textlichen Erwähnung der einzigen Zeichnung richtig einschätzen lassenMein Anspruch ist es, einen Artikel, der einen Asterix-Bezug hat, einem Besucher zu zeigen damit er die Entscheidung treffen kann, ob sich die Suche bzw. die Anschaffung lohnt.