kennt jemand die Asterix-Figuren von Résitec und weiß vielleicht, ob sie auch international erhältlich waren

Moderator: Comedix
Danke, genau - das ist sie (die Information, daß es eine Lampe ist, hatte ich auch)!im Hummelcomic Katalog von 1995/1996 steht eine "Asterix Schreibtischlampe"
Dieser Totem wurde in vielen Angeboten nur fälschlich Pixi als Hersteller - wie auch aus der ersten Katalogabbildung ableitbar! - zugeschrieben, zumal Pixi selbst einen (anderen) Totem als Metallminiatur im Programm führte, aber den von Resitec "fremd"-erzeugten Resin-Totem eben auch anbot, - womit dieser aber ebenso Einmelderelevanz haben sollteoffensichtlich hatte Hummelcomic die Lampe in Deutschland angeboten, aber wie sieht es mit dem Totem aus?
Das sehe ich nicht so. Gregor nannte ausdrücklich die Lampe als Teil des Katalogs, nicht den Totem. Es ist merkwürdig, dass der Totem nicht erwähnt wird, sollte er in Deutschland auch erhältlich gewesen sein.Findefix hat geschrieben:womit dieser aber ebenso Einmelderelevanz haben sollte
- er ist ja auch nicht von Hummelcomic anmgeboten worden, wohl aber von Pixi, so zu finden (neben den beiden von Pixi selbst erzeugten Kordel-Figuren!) auf "PixiFolies.com" unter "Collections" -> "RESINES : UDERZO" (= vorletzte Kollektion auf dieser Seite, zu der bei mir kein Direktlink funktioniert!), also unter denselben Bestellvoraussetzungen wie die verschiedensten (auch der nur im Auftrag von Boutiquen erzeugten) Pixi-Figuren selbst, - und da wir uns hier im Figurenbereich befinden, sollte dasselbe auch für diesen Kunstharz-Totem von Resitec doch eindeutig ausreichend sein, ... denn es kann ja nicht darauf ankommen, ob ihn nun Hummelcomic oder aber Pixi angeboten hatDas sehe ich nicht so. Gregor nannte ausdrücklich die Lampe als Teil des Katalogs, nicht den Totem.
Gute Frage! <Think-Smiley> ... Je nachdem, worauf Du bei Deiner Einteilung (wie möglich) den Schwerpunkt legst: auf den Hersteller oder den Vertrieb, - letzterer könnte bei Figuren einzelner Hersteller aber vielfach wechseln (was auch zu bedenken ist)! Wenn Du mit internationalen Nachschlagewerken (wie etwa dem Bewertungskatalog "Objectif 3D") konform gehen möchtest, so solltest Du ihn jedenfalls unter Resitec listen, - wenn Du jedoch lieber nach dem Online-Bestellkatalog von "PixiFolies.com" vorgehen willst, ihn aber bei Pixi einreihen.. Ich persönlich tendiere eher zum Herstellerprinzip, würde aber auf der Artikelseite Pixi als Herausgeber auch erwähnen.wäre es sinnvoll, beide Figuren unter "Resitec" in den Bibliothek abzubilden oder sollte eine dann unter Pixi laufen mit dem Hinweis auf Resitec als Hersteller?