Quizfrage DCCXCVIII
Moderator: Terraix
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Quizfrage DCCXCVIII
Was ist nach dem altrömischen Kalender am 27. des dritten Monats des Amtsjahres zu Ende?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Da sich hier nichts tut, schreibe ich mal etwas einfach so (nein, ich weiss die Lösung nicht!):
für mich ist die Frage was gemeint ist mit dem alt-römischen Kalender. In der ältesten Zeit fing das Jahr nicht am 1. Januar an, sondern am 1. März. Deswegen September (septem = 7), Oktober (octo =
, November (novem = 9) und Dezember (decem = 10). Dann wäre der 27. des 3. Monats also der 27. Mai! Vielleicht irreführend, vielleicht aber auch der Zugang zu einer richtigen Antwort?!
Jaap
für mich ist die Frage was gemeint ist mit dem alt-römischen Kalender. In der ältesten Zeit fing das Jahr nicht am 1. Januar an, sondern am 1. März. Deswegen September (septem = 7), Oktober (octo =

Jaap
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Hallo Jaap,
das ist schon die richtige Richtung, gute Vorarbeit. Und was endet nun am 27. Mai?
Gruß, Marco
das ist schon die richtige Richtung, gute Vorarbeit. Und was endet nun am 27. Mai?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Quizfrage DCCXCVIII
bloß wegen des Mangels an Versuchen, ohne jede Erforschung mein Versuch: am 27. Mai endet die Frist für den Bau eines Palastes in Ägypten (die Wette zwischen Kleopatra und Cäsar),
Jaap
PS zur Zeit Cäsars war Januar schon längst der 1. Monat des Jahres!
Jaap
PS zur Zeit Cäsars war Januar schon längst der 1. Monat des Jahres!
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Hallo Jaap,
nein, das ist leider nicht richtig, die Beendigung des Baus ist nicht an ein bestimmtes Datum geknüpft. Die Antwort ist bezeichnet das Ende einer Veranstaltung.
Gruß, Marco
nein, das ist leider nicht richtig, die Beendigung des Baus ist nicht an ein bestimmtes Datum geknüpft. Die Antwort ist bezeichnet das Ende einer Veranstaltung.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Tut mir leid, aber du irrst dich! Juli hieß ursprünglich (vor unserm Julius) Quintilis und August Sextilis. Natürlich ist Janus der Gott mit den 2 Gesichtern, es passt auch gut dass es jetzt Anfang des Jahres ist, aber die Ur-Römer fanden es halt auch schön, dass ihr Jahr anfing mit dem Monat, der nach dem Stammvater Mars (Vater von Romulus und Remus) benannt wurde. Januar, der 10. Monat, hieß womöglich so, weil die Natur in Italien Ende Dezember abgestorben war und die ersten Schneeglöckchen oder weiß ich was, bereits im Januar sprossen - daher der Gott mit den 2 Gesichtern. Auf jeden Fall war messbar, dass die Tage wieder länger wurden.
Jaap
Jaap
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Passt auf, dass Eure Bemerkungen über die Julianische Kalenderreform nicht grün unterlegt wird!
Hier ist des Pudels Kern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Julianischer_Kalender
Zitat: "... die Jahresanfänge jedoch wurden von Region zu Region verschieden gehandhabt..."
Ich halte fest: Es geht um ein Event, dass am 27.Mai endet!
Ich weiss es leider noch nicht, aber ich bin auf der Suche!!
Hier ist des Pudels Kern:
http://de.wikipedia.org/wiki/Julianischer_Kalender
Zitat: "... die Jahresanfänge jedoch wurden von Region zu Region verschieden gehandhabt..."
Ich halte fest: Es geht um ein Event, dass am 27.Mai endet!
Ich weiss es leider noch nicht, aber ich bin auf der Suche!!
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Ahhh - grad durch Zufall gefunden:
In "feiern Geburtstag", Seite 39, ist groß angekündigt, daß das Theater "die Spinnen, die Römer" auf Anfrage bis zum XXVII Maius verlängert wurde!
Wenn das die richtige Antwort ist, würde ich vorschlagen, daß Jaap für seine Vorarbeit die neue Frage stellt - sonst hätt ich das auch nie gefunden!
Gruß
Luggi
In "feiern Geburtstag", Seite 39, ist groß angekündigt, daß das Theater "die Spinnen, die Römer" auf Anfrage bis zum XXVII Maius verlängert wurde!
Wenn das die richtige Antwort ist, würde ich vorschlagen, daß Jaap für seine Vorarbeit die neue Frage stellt - sonst hätt ich das auch nie gefunden!
Gruß
Luggi
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7393
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Wer auch immer sich für die nächste Frage geeignet fühlt, die richtige Antwort ist gefunden!
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Quizfrage DCCXCVIII
Nein, Luggi,,
ich - Altphilologe - gab wohl einen guten Denkanstoß, aber die Lösung hast du ganz alleine geschafft; an Dir die Ehre! Sorry dass ich nicht eher antwortete, war eben in Urlaub,
Jaap
ich - Altphilologe - gab wohl einen guten Denkanstoß, aber die Lösung hast du ganz alleine geschafft; an Dir die Ehre! Sorry dass ich nicht eher antwortete, war eben in Urlaub,
Jaap