Hallo Andreas,
nicht unerwähnt sollte man lassen das diese DVD von Radeberger auch alle Specials der Originalen DVD bereithält , die unter der Rubrik [Mehr Infos] wären ;
Die Interviews
Die Dreharbeiten
Das Musikvideo
Bei anderen Beigaben, zum Beispiel die selbe Ausgabe von VCL 1999 bei der PcGO 10/2004 ist nur der Hauptfilm drauf
Also für Asterixsammler ist diese DVD von Radeberger ein schönes Schmankerl , gell Andreas
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Findefix hat geschrieben:somit kann ich auch schon bessere Abbn. von Front- und Backcover sowie der Asterix-DVD für die neue Artikelseite unter "Filmbeilagen" anbieten (siehe Anhänge)!
da es ein eigener Eintrag werden soll und nicht nur ein Listeneintrag auf der Übersichttseite zu DVD-Veröffentlichungen, wäre zu erwägen, ob Marco Deine Beiträge nicht besser einen neuen Thread auslagern sollte.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
da es ein eigener Eintrag werden soll und nicht nur ein Listeneintrag auf der Übersichttseite zu DVD-Veröffentlichungen, wäre zu erwägen, ob Marco Deine Beiträge nicht besser einen neuen Thread auslagern sollte.
... oder ihn vielleicht gar "vorgezogen" erledigen sollte (wo nun schon die Bilder dazu vorliegen), - dann wäre dies ja nicht mehr notwendig!
Findefix hat geschrieben:... oder ihn vielleicht gar "vorgezogen" erledigen sollte (wo nun schon die Bilder dazu vorliegen), - dann wäre dies ja nicht mehr notwendig!
wenn etwas "vorgezogen" erledigt werden sollte, dann allenfalls das Blu-ray Magazin, weil's ein aktuelles Heft betrifft. Diese Radeberger-Edition sehe ich unter keinem Gesichtspunkt als eilbedürftig an.
Eine Abtrennung sollte eher der Entlastung dieses Threads dienen. Daß die DVD-Ausgabe nicht in Vergessenheit gerät, dafür ist ja schon dadurch gesorgt, daß Marco sie in seine ToDo-Liste eingetragen hat.
Im übrigen hast Du auch noch gar keinen Textvorschlag gemacht, was ein "Vorziehen" sicherlich auch nicht gerade begünstigt.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Eine Abtrennung sollte eher der Entlastung dieses Threads dienen.
... nur ist ein solches "Abtrennen" gar nicht so einfach zu bewerkstelligen, zumal sich dazwischen ja auch noch andere Einträge befinden (etwa zu der Limitierten Edition mit Poster von "Asterix und die Wikinger" auf DVD)! - Also wäre dann wohl "Chaos pur" vorprogrammiert..
Findefix hat geschrieben:... nur ist ein solches "Abtrennen" gar nicht so einfach zu bewerkstelligen, zumal sich dazwischen ja auch noch andere Einträge befinden (etwa zu der Limitierten Edition mit Poster von "Asterix und die Wikinger" auf DVD)! - Also wäre dann wohl "Chaos pur" vorprogrammiert..
das Abtrennen ist eine Standard-Funktion in den Moderationsoptionen. Und es wäre sehr einfach, alle Beiträge ab diesem in ein neues Thema abzutrennen, weil es damit quasi ein neuer Vorschlag für eine eigene Bibliotheksseite ist.
Aber das muß Marco entscheiden. Es war nur ein Gedanke.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Und es wäre sehr einfach, alle Beiträge ab diesem in ein neues Thema abzutrennen, weil es damit quasi ein neuer Vorschlag für eine eigene Bibliotheksseite ist.
... womit aber zumindest folgende Information - von Radeberger selbst (durch Peter) - wieder verloren ginge:
und zwar wurden die 3er DVDs zum Kasten Bier dabeigelegt.
Hallo Andreas,
hattes Du schon die VHS - Remastered Versionen von Kinowelt aus 2001 schon aufgeführt
Asterix Der Gallier :
Asterix und Kleopatra:
Asterix erobert Rom :
Siehe Abbn.
Gruß Peter
Dateianhänge
Asterix Der Gallier remasterd VHS 2001.jpg (26.65 KiB) 5045 mal betrachtet
Asterix und Kleopatra.jpg (26.67 KiB) 5045 mal betrachtet
Asterix erobert Rom.jpg (24.71 KiB) 5048 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
hattes Du schon die VHS - Remastered Versionen von Kinowelt aus 2001 schon aufgeführt
Jau, ... sind die "normalen" Videos von Kinowelt. - Schau, ich hatte mich dabei v. a. an diesen Einträgen vor-orientiert, z. B.: http://www.ofdb.de/view.php?page=fassun ... vid=172754. - Nun hast Du damit eben schon mal Abbn. dazu angeliefert, danke auch!
Hallo Andreas,
hier noch die genaueren Daten dazu :
Asterix der Gallier (2001)
Haupteigenschaften
Regisseur Goossens, Ray
Darsteller Goscinny, René, Uderzo, Albert
Verlag Kinowelt Home Entertainment
Tag der Veröffentlichung 27 Dezember 2001
Genre Zeichentrickfilm
Zusätzliche Information:
Sprachausgabe Deutsch
Medium VHS Video
Spieldauer 1:05:00
FSK 6
Tonformat Deutsch Mono
Gewicht 220g
EAN 4006680021317
Asterix und Kleopatra:
Haupteigenschaften
Regisseur Goscinny, René, Payant, Lee, Uderzo, Albert
Darsteller Goscinny, René, Uderzo, Albert
Verlag Kinowelt Film Entertainment
Tag der Veröffentlichung 27 Dezember 2001
Zusätzliche Information :
Sprachausgabe Deutsch
Bildformat 4:3
Medium VHS Video
Spieldauer 001:09:00
FSK 6
Tonformat Deutsch Mono
Gewicht 261g
EAN 4006680028033
Asterix erobert Rom :
Haupteigenschaften
Regisseur Goscinny, René, Uderzo, Albert, Watrin, Pierre
Darsteller Goscinny, René, Uderzo, Albert
Verlag Kinowelt Film Entertainment
Tag der Veröffentlichung 27 Dezember 2001
Genre Zeichentrickfilm
Zusätzliche Information:
Sprachausgabe Deutsch
Medium VHS Video
Spieldauer 001:18:00
FSK 6
Tonformat Deutsch Mono
Gewicht 255g
EAN 4006680021331
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Produzent, Regisseur, Genre usw. bleibt sich doch bei einem Film immer gleich, egal in welcher Aufnahme-Version; und so "genauer" benötigt man die Daten dann auch wieder nicht.., doch lachen musste ich nun deshalb sehr herzhaft:
Ob das nicht auch nur ein Fehler ist bei diesen Angaben (wo auch "Darsteller" genannt werden), denn ehrlich gesagt kann ich mir das bei einer "Remastered"-Version dieses Datums kaum vorstellen..
Hallo Andreas,
bei "Remastered" wird Ton und Bildqualität verbessert ; Da die ersten Asterix-Filme in Mono sind bleiben sie auch in Mono, Bildrauschen und Tonrauschen werden hier nur verbessert . Eine verbesserte Ausgabe vom Masterband. Bei der DVD "Remastered"-Version ist dies natürlich in Stereo-Ton (Dolby S.)
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Da die ersten Asterix-Filme in Mono sind bleiben sie auch in Mono
Das ist wohl wahr, - allerdings habe ich mir einmal sagen lassen, wie man aus Mono einen Stereo-Ton macht: man lässt idente Bänder für eine Neuaufnahme nebeneinander ablaufen und fährt ein Geräusch oder eine Stimme von dieser und ein anderes bzw. die andere Stimme von jener Ecke her hoch und blendet die anderen unterdessen aus, sodaß quasi ein "Stereo-Effekt" entsteht.. - Mag stimmen oder auch nicht, ich bin nun mal alles andere als ein Soundtechniker ; aber es stellt sich schon die Frage, was man überhaupt alles an Angaben bei so vielen verschieden deutschsprachigen Ausgaben von Asterix-Filmen (insg. dzt. etwa bei 125!) machen will?..! :grübel: (mangels passendem Nachdenk-Smiley)
LG, Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 4. September 2011 18:13, insgesamt 1-mal geändert.