Diane Bonnot ... eine der Gallierinnen
 ... und welche Rolle käme da eurer Meinung nach für sie am ehesten in Frage
 ... und welche Rolle käme da eurer Meinung nach für sie am ehesten in Frage   
 LG, Andreas
Diane Bonnot ... eine der Gallierinnen
 ... und welche Rolle käme da eurer Meinung nach für sie am ehesten in Frage
 ... und welche Rolle käme da eurer Meinung nach für sie am ehesten in Frage   
 (Anm.: Die kleine Abb. von O'Fünfuhrteefix im Link zu Jean-Louis Barcelona sagt jedoch nichts zu seiner Rolle aus.)Jean-Louis Barcelona ...
Raphaël Boshart ... Jeanlouix – junger Gallier und Freund von Grautvornix
Diane Bonnot ... eine der Gallierinnen (- aber welche)
Christophe Meynet ... Brite, der Wirt "Zum lachenden Wildschwein"
Frédéric Amico ... Dekurio Boplexus
- Ihn aufgrund der offensichtlichen Bedeutung seiner Rolle nun von unten nach oben als den 12. Hauptdarsteller in die Einzelvortellungen zu hieven, scheint mittlerweile fast ein Gebot der Stunde, wie man auch hieraus schon ersehen kann:würde es sich stattdesen empfehlen, aufgrund seines Starstatus im französischen Kino Dany Boon als Têtedepiaf (deutscher Name dieser Wikinger-Figur noch nicht festgelegt!) näher zu beschreiben, der auch eine zentralere Rolle im Film einnehmen dürfte.
 http://www.asterix.com/news-de/unter-de ... tzung.html
 http://www.asterix.com/news-de/unter-de ... tzung.html   
 LG, AndreasFür die Franzosen ein echtes Bonbon ist, dass Dany Boon, der zur Zeit wohl erfolgreichste Komiker Frankreichs ("Willkommen bei den Sch'tis" = 20 Mio. Besucher; der neue Film: "Nichts zu verzollen" = bisher 8 Mio. Besucher in Frankreich), die Rolle eines der Wikinger übernimmt.
Ich gebe dir gerne die Rechte, damit du den Text entsprechend ändern und etwas ausschmücken kannst, ich kann mich derzeit nicht über das Notwendigste hinaus um Comedix kümmern.Findefix hat geschrieben:scheint mittlerweile fast ein Gebot der Stunde
Danke für das entgegengebrachte Vertrauen, aber ich fühle mich ohne irgendwelche "Sonderrechte" deutlich besserIch gebe dir gerne die Rechte, damit du den Text entsprechend ändern und etwas ausschmücken kannst, ich kann mich derzeit nicht über das Notwendigste hinaus um Comedix kümmern.
 , und im übrigen bin ich der Meinung, daß Comedix nur eine Handschrift tragen sollte, - schon der Homogenität der Seiten wegen..
 , und im übrigen bin ich der Meinung, daß Comedix nur eine Handschrift tragen sollte, - schon der Homogenität der Seiten wegen..  
  Têtedepiaf, eine der Hauptfiguren der Wikinger: Dany Boon
 Têtedepiaf, eine der Hauptfiguren der Wikinger: Dany Boon
Schön, das liest man gerne, - auch das neue (und bessere) Promotion-Bild all unserer drei gallischen Helden fände ich recht brauchbar..danke, ich werde es irgendwann ergänzen.
 
 
Stimmt! - V. a., wenn man auf die Hose schaut .., hier gleich ein direkter Vergleich mit dem ersten Film!Obelix sieht ja da immer mehr wie eine Birne aus, findet ihr nicht auch? Irgendwie noch extremer als im ersten Film ...
 - Finde ich nun allerdings auch wesentlich comic-hafter
 - Finde ich nun allerdings auch wesentlich comic-hafter   
 Yep!Das zweite Bild ist aus dem Briten-Film, oder?
 - Siehst Du, ... irritiert doch gar nicht so: dieser  Edouard Baer als Asterix!
 - Siehst Du, ... irritiert doch gar nicht so: dieser  Edouard Baer als Asterix!die Frage ist für mich eher, woher das erste Bild stammt. Denn das sieht mir überhaupt nicht nach den Figuren aus "gegen Cäsar" aus. Das ist doch weder Christian Clavier noch passen die Kostüme.Iwan hat geschrieben:Jetzt muss ich ganz dumm fragen, Andreas: Das zweite Bild ist aus dem Briten-Film, oder?
Gute Fragedie Frage ist für mich eher, woher das erste Bild stammt. [...] Das ist doch weder Christian Clavier noch passen die Kostüme.
 , .. aber jedenfalls handelt es sich schon um Christian Clavier als Asterix (wie auch um Laetitia Casta als Falbala und Gérard Depardieu als Obelix)
 , .. aber jedenfalls handelt es sich schon um Christian Clavier als Asterix (wie auch um Laetitia Casta als Falbala und Gérard Depardieu als Obelix)   
  Einen Nachtrag gibt es noch zu vermelden:
 Einen Nachtrag gibt es noch zu vermelden:  
 das von dir oben gepostete Bild ist bestimmt keines aus dem ersten Realfilm. Die Kostüme sehen völlig anders aus. Und bei den Personen bin ich mir nicht so sicher, ob es überhaupt diese Darsteller sind oder nicht nur eine nachgestellte Szene mit anderen, etwas ähnlich aussehenden Leuten.Findefix hat geschrieben:Gute Frage, .. aber jedenfalls handelt es sich schon um Christian Clavier als Asterix (wie auch um Laetitia Casta als Falbala und Gérard Depardieu als Obelix)