Lieblingscomics nach Asterix?
Moderator: Comedix
- Thunder
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 354
- Registriert: 22. Juni 2002 18:14
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Neben Asterix gibt es nicht viel nurLucky Luke und Onkel Dagobert Geschichten,früher DC und Marvel so Batman,Superman,Green Latern und JLA und Spiderman nur wurden die Geschichten zu verworren und das ganze ist nun zu Teuer für mich um wieder einzusteigen.
Meine Seite-komm doch mal vorbei!
http://www.loewenzahnfanclub.de
http://www.loewenzahnfanclub.de
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hi Thunder!

LG, Andreas
Eine durchaus (v. a. für Filmliebhaber!) interessante Comic-Reihe sind die Ehapa-"Filmbände" 1 bis 15 (1979-1990), - nicht zu verwechseln mit den Ausgaben desselben Verlags von einem "Buch zum Film" (Beispiel zum Vgl. mit ganz unten links), - siehe Anhänge!Neben Asterix gibt es nicht viel nurLucky Luke und Onkel Dagobert Geschichten,früher DC und Marvel so Batman,Superman,Green Latern und JLA und Spiderman nur wurden die Geschichten zu verworren und das ganze ist nun zu Teuer für mich um wieder einzusteigen.

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Ehapa-Filmbände 1-6 (1979-84).jpg (82.39 KiB) 6874 mal betrachtet
-
- Ehapa-Filmbände 7-12 (1984-86).jpg (82.67 KiB) 6874 mal betrachtet
-
- Ehapa-Filmbände 13-15 (1988-90).jpg (44.43 KiB) 6874 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
P.S.: Leider wurde die Reihe 1990 von Ehapa allzu abrupt eingestellt.
- "Terminator 2" (1991) erschien dann im Condor-Verlag, "Cool World" (1992) wurde leider gar nicht ins Deutsche übertragen, "Dracula" (1993) gab man unter dem hauseigenen Label Feest wieder heraus und "Die Familie Feuerstein" (1994) integrierte Ehapa als Heft 12/94 gar in die gleichnamige Comicreihe, bei "Barb Wire" (1996) und "Vampirella" (1996) wartete man schließlich aber vergebens auf eine deutsche Übersetzung der filmgetreuen Comic-Adaptionen .., wenngleich es sich natürlich empfiehlt, die nur in Englisch erschienen Ausgaben auch dazu zu besammeln!
LG, Andreas


LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Filmcomics 16-21 (1991-96).jpg (80.26 KiB) 6659 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 14. November 2011 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Lieblingscomics nach Asterix?

- Dateianhänge
-
- Vampirella-Sammelband I (Splitter, 1998).jpg (55.65 KiB) 6874 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hallo, noch ein "P.S." dazu (für Interessierte):
weil nämlich die anfangs der 1980er-Jahre im Volksverlag erschienenen 8 Hefte auch schon in Form zwei solcher Bände herausgekommen sind (siehe Abb. 2!). - Ihren allerersten deutschsprachigen Auftritt hatte "Vampi" aber bereits zu Beginn der 1970er-Jahre im (mit ihr gleichnamigen) großformatigen und 15 Ausgaben unfassenden Comic-Magazin des Erich Pabel Verlags (auf Abb. 3)..
LG, Andreas
Mittlerweile ist mir auch dieser erste Vampirella-Sammelband "1-3" aus dem Splitter-Verlag zugegangen (Abb. 1: Rück- und Vorderseite!), darin enthalten sind nun folgende drei Geschichten: "Blutgier" (Teil 1 und 2) von Robinson/Jusko (Text/Zeichnungen) und "Pantha vs Vampirella" von Millar/Texeira (T./Z.). - Diese absolut neuen Geschichten bilden aber eigentlich nicht den ersten, sondern bereits den dritten Hardcover-Sammelband von Vampirella,À propos "Vampirella": drei der besten Geschichten dieser Endlos-Reihe (so die einhellige Kritik!) sind 1998 in einem sehr schönen Ersten Sammelband des Splitter-Verlags in Deutsch erschienen


LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Vampirella (III) HC-SB Nr. 3 (Splitter SB I - Heft 1-3, 1998).jpg (70.27 KiB) 6827 mal betrachtet
-
- Vampirella (II) HC-SB Nr. 1 & 2 (Volksverlag - Heft 1-8, 1981-83).jpg (56.28 KiB) 6827 mal betrachtet
-
- Vampirella-Magazin (I) Großformat-Hefte Nr. 1-15 (Erich Pabel Verlag, 1973-74).jpg (95.29 KiB) 6827 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
- Natürlich wurde die Reihe der Hardcover-Sammelbände im Splitter-Verlag noch fortgesetzt, hier die Bände "4-6" ("Vampirella vs Hemorrhage: Der rote Tod" in 3 Teilen von T.: Edginton & Sniegoski/Z.: Bair) und "7-9" ("Das kommende Böse" in 3 Teilen von T.: Millar & Morrison/Z.: Conner & Palmiotti).
- Dateianhänge
-
- Vampirella HC-SB 4 und 5 (Splitter SB II & III mit Heft-Nrn. 4-6 & 7-9, 1998).jpg (77.28 KiB) 6815 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Nachsatz: Die drei jüngsten Sammelbände in Deutsch - von mg - sind allerdings Softcover-Ausgaben 

- Dateianhänge
-
- Vampirella Paperback SC-Sammelbände 1-3 (enthalten alle 22 Hefte der Serie von MG Publishing, 2002-2004).jpg (32.91 KiB) 6814 mal betrachtet
-
- z. B. Vampirella PB 2 mit den MG-Heften 7-14.jpg (24.37 KiB) 6814 mal betrachtet
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2519
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
So ganz jugendfrei ist das aber nicht, oder?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hallo Christian!
LG, Andreas
Wenn Horror- und Gruselgeschichten (ganz allgemein) nicht jugendfrei gesehen werden, aber ansonsten: Vampi sieht zwar echt "scharf" aus in ihrem Dress, es gibt jedoch in der ganzen Serie (meines Wissens) keine einzige Sex-Szene oder sonst Pornografisches.., - höchstens in Vampirella-Parodien wie auch in solchen auf Asterix!So ganz jugendfrei ist das aber nicht, oder?

LG, Andreas
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hallo zusammen,
eine kleine Korrektur: hierbei ist offensichtlich ein falsches Bild reingerutscht, denn Ehapa hat bei der letzten Ausgabe "Dick Tracy" entgegen der Tradition in dieser Reihe das "Buch zum Film" als "Filmband Nr. 15" herausgegeben und den "Comic zum Film" als "Band 3" (der fälschlich oben abgebildet ist!) der gewöhnlichen (verlagseigenen) "Dick Tracy"-Comicreihe einverleibt, - hier noch die Abb. des Filmbands und SORRY
LG, Andreas
eine kleine Korrektur: hierbei ist offensichtlich ein falsches Bild reingerutscht, denn Ehapa hat bei der letzten Ausgabe "Dick Tracy" entgegen der Tradition in dieser Reihe das "Buch zum Film" als "Filmband Nr. 15" herausgegeben und den "Comic zum Film" als "Band 3" (der fälschlich oben abgebildet ist!) der gewöhnlichen (verlagseigenen) "Dick Tracy"-Comicreihe einverleibt, - hier noch die Abb. des Filmbands und SORRY

LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- ehapa-filmband nr. 15 - dick tracy.JPG (33.72 KiB) 6743 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hallo, insb. die "Lucky Luke"-Freunde unter euch!
Kennt jemand bereits die Reihe "La Esmeralda" von Achdé & Jean-Marc Stalner, - ein historischer Comic zur Zeit Ludwigs XI. (1461 bis 1483) um die Nicht-wirklich-Zigeunerin aus "Der Glöckner von Notre-Dame" nach Victor Hugo, der meines Wissens nach noch nicht ins Deutsche übertragen wurde
- Es gibt davon 6 Bände (3 reguläre Alben in Farbe und 3 Sonderbände in S/W, d. s. nochmals Band 1 und zwei erotische Werke), die in Frankreich allesamt zwischen 1999 und 2003 erschienen sind (siehe anhängende Übersicht auf Abb. 1), sowie ein Portfolio vom Zeichner zu dieser Figur (Abb. 2)! - Sieht mir insgesamt "vielleicht recht interessant" aus..
LG, Andreas



LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Achdé & J.-M.Stalner - La Esméralda (1999-2003).jpg (90.25 KiB) 6727 mal betrachtet
-
- J.-M.Stalner - 'Les voiles d'Esméralda' (Portfolio) .jpg (7.8 KiB) 6727 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hallo Comic-Freunde!
Im Zusammenhang dieses Themas hier sei es mir als (wenn auch Nord-!) Tiroler doch gestattet, mal auf einige Werke "unseres" gewiß außergewöhnlichsten Zeichners auch hinzuweisen, - höchst ästhetische Comic-Bände von Manara ..
Wirklich sehr zu empfehlen, -
mit vielen LG von Andreas
Im Zusammenhang dieses Themas hier sei es mir als (wenn auch Nord-!) Tiroler doch gestattet, mal auf einige Werke "unseres" gewiß außergewöhnlichsten Zeichners auch hinzuweisen, - höchst ästhetische Comic-Bände von Manara ..

Wirklich sehr zu empfehlen, -
mit vielen LG von Andreas

- Dateianhänge
-
- MANARA - 9 Meisterwerke (chronolog. gereiht).jpg (135.87 KiB) 6700 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
P.S.
Es besteht sogar insofern ein Zusammenhang mit der Reihe weiter oben, als Manara auch das Titelbild der Artbook-Ausgabe "Icon Vampirella" gestaltet hat, - siehe Anhang!
LG, Andreas


LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- ICON VAMPIRELLA (Edizioni BD, 2010).jpg (62.19 KiB) 6673 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
P.P.S.:
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch gleich noch auf eine hervorragende (jed. französische) Sekundärwerk-Reihe hinweisen, - in Hardcover (UND durchgehend in Farbe), - Beispiele siehe Anhang
LG, Andreas


LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- DBD (Dossiers de la Bande Dessinée) - oben 2. MANARA (1999 - RS, VS); unten 5. DANY (1999) und 16. GOSCINNY (2002).jpg (86.32 KiB) 6643 mal betrachtet
Re: Lieblingscomics nach Asterix?
Hallo mal wieder!
Auf eine Comic-Reihe möchte ich hier auch noch besonders hinweisen, weil es dazu eine der wenigen m. E. wirklich "gelungenen" modernen Realverfilmungen (nämlich aus 1966, - also noch vor der legendären "Barbarella"!) gibt,
und zwar auf den britischen Comic "Modesty Blaise" von Zeichner Jim Holdaway und Autor Peter O'Donnell, siehe Anhänge!
LG, Andreas
Auf eine Comic-Reihe möchte ich hier auch noch besonders hinweisen, weil es dazu eine der wenigen m. E. wirklich "gelungenen" modernen Realverfilmungen (nämlich aus 1966, - also noch vor der legendären "Barbarella"!) gibt,


LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Peter O’Donnell & Jim Holdaway's MODESTY BLAISE (dt. im Carlsen Verlag, 9 Bände).jpg (119.2 KiB) 6617 mal betrachtet
-
- MODESTY BLAISE - Die tödliche Lady (1966), Filmprogramm (dt.) und DVD (dt.).jpg (52.09 KiB) 6617 mal betrachtet