danke vielmals!

LG, Andreas
Moderator: Comedix
Ich glaube auch gar nicht, daß ein großer Asterix jemals erschienen ist (ich habe selbst noch nie einen solchen irgendwo abgebildet gesehen!), zumal auch auf einem Beiblatt zur "MAKO Collection" (das sind die Großfiguren) direkt auf "Lucky Luke" schon "Obelix mit Idefix" in der Aufzählung folgt (siehe Abb. 1)im Hummelcomickatalog von 1996/1997 werden sowohl Asterix als auch Obelix bei der Aufzählung der "Mako Collection" - Artikel genannt, einen großen Asterix habe ich leider noch nicht gesehen
Hi Andreas,Findefix hat geschrieben: Aus der w. ob. gezeigten, englischen Supercast-Serie von 1989 ist mir übrigens nun auch noch eine 6. Figur (Troubadix) zur Kenntnis gelangt.., aber es gab sogar noch wesentlich früher schon eine solche Gießfiguren-Serie, nämlich von Creaform ein 4er-Set aus dem Jahr 1978 (siehe Abb. 2)
![]()
Natürlich nichtdie Serien sind aber leider beide nicht in Deutschland erschienen, von Creaform gab es auch noch Troubadix und Cäsar
... denn die größte der "Normalfiguren" ist nicht Obelix mit 10, sondern Automatix mit 11 cm.Die Größen der Figuren betragen zwischen 7 cm für Gutemine und einem Obelix in Normalgröße zu 10 cm, [...]