... wobei aber auch zu bemerken ist, daß solche Beilagen bisher nur von Asterix-Heften, nicht aber von -Alben (in HC) bekannt sind!Wobei zu bemerken ist : - die Hardcover - Ausgabe ist zuerst erschienen![]()

LG, Andreas
Moderator: Comedix
... wobei aber auch zu bemerken ist, daß solche Beilagen bisher nur von Asterix-Heften, nicht aber von -Alben (in HC) bekannt sind!Wobei zu bemerken ist : - die Hardcover - Ausgabe ist zuerst erschienen![]()
Hm, diese dann aber nicht, da sie die Maße DinA4 und 4 Seiten hat . Auch auzuschließen ist, das sie gefaltet wurde .Findefix hat geschrieben:daß solche Beilagen bisher nur von Asterix-Heften, nicht aber von -Alben (in HC) bekannt sind
mir scheint das Blatt eher etwas kleiner als A4. Und woran willst Du erkennen, daß es 4 Seiten hat? Auf beiden Bildern erkenne ich nur eine Seite. Eine bedruckte Rückseite ist wahrscheinlich, aber mehr als das würde ich nicht ohne weiteres annehmen.methusalix hat geschrieben:Hm, diese dann aber nicht, da sie die Maße DinA4 und 4 Seiten hat .
Und bei dem von mir aufgefundenen Bild ist kein Display dabei. Das ist wohl eine Frage, wie der jeweilige Second-Hand-Anbieter sein Angebot gestaltet. Das muß ja nicht bedeuten, daß es dieses Blatt im Original nur in Form dieses Konvoluts gab.methusalix hat geschrieben:edit: es scheint mir eher das es eine Werbemaßnahme für Händler war, denn es lag ja ein Werbe-Hängedisplay mit dabei - siehe das von mir obige abgeildete Bild .
Um das Größenverhältnis bestimmen zu können noch folgende info ; Das Display auf der linken Seite des von mir abgebildetem Bild ist 12 cm lang .Erik hat geschrieben:mir scheint das Blatt eher etwas kleiner als A4. Und woran willst Du erkennen, daß es 4 Seiten hat? Auf beiden Bildern erkenne ich nur eine Seite
Weil es so vom Sammler beschrieben worden istErik hat geschrieben:Und woran willst Du erkennen, daß es 4 Seiten hat?
bislang hattest Du nur von Deinem Bild-Archiv gesprochen, nicht davon, daß Du mit einem Sammler Kontakt hast, der die Publikation vorliegen hat. Dann ist das natürlich etwas anderes.methusalix hat geschrieben:Weil es so vom Sammler beschrieben worden istWieso sollte er sich in den Angaben vertun , wenn ihm diese Artikel vorliegen
ich glaube ja eher, daß das der SC-Lexikon-Band selbst ist. Und das mittlere Teil (das ja auch auf meinem Bild ist), ist für ein Hängedisplay viel zu farblos. Das hätte gar keine hinreichende Fernwirkung. Es ist eher eine Beilage (ob nun 1-, 2- oder 4-seitig).methusalix hat geschrieben:Abildung links „Das große Asterix Lexikon“, aus 1990 ist eine Asterix Lexikon-Aktion die DinA4 groß ist, mit 4 Seiten ,
Dann schau deir mal das untere Bild genau anErik hat geschrieben:ich glaube ja eher, daß das der SC-Lexikon-Band selbst ist.
das ist gewiß ein ganz hochinteressanter Folder, aber welchen Aussagegehalt soll er für den hier gegebenen Fall haben? Er besagt nichts über die auf Deinem zuvor geposteten Bild gezeigten Stücke. - Daß es auch Presse- und Händlerfolder gegeben hat, bestreitet ja niemand. Aber gerade hier siehst Du, daß das Folder-Cover vom Cover des Bandes (durch die rote Ecke unten rechts) abweicht. Und das spricht doch dafür, daß das linke Objekt auf Deinem vorigen Bild eine Darstellung des Lexikons selbst ist. Denn das Cover stimmt mit diesem überein.methusalix hat geschrieben:Dann schau deir mal das untere Bild genau anDas wie folgt betitelt ist ;
Wie Obelix als kleines Kind...“, 1989: Werbung für Buch, DinA4, 6 Seiten
Solche wie dieser famose Folder zu "Wie Obelix..." sicher nicht. Aber um so einen geht es hier ja auch nicht.methusalix hat geschrieben:Also ich glaube das solche Werbungs-Artikel nicht in den Verkaufsheften dabeilagen ,
es war ein französisches Angebot, aber bittesehr:Findefix hat geschrieben:Du kennst ja bestimmt auch den Link zu der Auktion, könnte man da nicht einfach beim Anbieter anfragen, um was es sich genau dabei handelt,