Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Artikelvorschläge für die Comedix-Bibliothek

Moderator: Comedix

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42203Beitrag Erik »

Hallo Marco,

wie von Dir im Bereich zum neuen Realfilm gewünscht, hier nun ein eigener Thread für die Aufnahme der neuen Ü-Ei-Figuren. Ich bin mir bewußt, daß Andreas - als Österreicher und Besitzer der Figuren - an sich näher daran wäre, Dir einen Textvorschlag vorzulegen. Er hat mich aber wissen lassen, daß er dazu zeitnah nicht kommt. Daher will ich - beruhend auf den umfangreichen Informationen im Filmbereich - mal mein Glück damit versuchen:

"Anläßlich des am 18. Oktober 2012 anlaufenden vierten Realfilms "Asterix & Obelix: Im Auftrag Ihrer Majestät" erschien im August 2012 in Österreich eine Serie von 8 Hartplastikfiguren. Es ist bereits die fünfte im deutschsprachigen Raum erschienene Figurenserie dieser Art. Zu jeder der 8 Figuren gehört ein Beipackzettel, der die Figur selbst und auf der Rückseite einen Überblick über die ganze Serie zeigt. Im Handel waren auch 3er Packungen erhältlich, wobei in mindestens einem Überraschungsei eine Asterix-Figur steckte.

Die zur Serie gehörenden Figuren sind:

  • Asterix (TR110)
  • Obelix als Rugby-Spieler (TR111)
  • Teefax (TR112)
  • Grautvornix (TR113)
  • Julius Cäsar (TR114)
  • Olaf Maulaf (TR115)
  • Hipphipphurrax (TR116)
  • Ophelia (TR117) (Teefax' Verlobte)


Die Figuren stellen Charaktere dar, die im Realfilm vorkommen. Sie sind aber nicht nach der Realfilmvorlage, sondern nach der Comicvorlage modelliert und koloriert. Die Figur der Ophelia wurde für den Realfilm neu erdacht und ist aus keinem Comic bekannt. Eine Besonderheit stellt bei der Figur des Teefax ein beweglicher Arm dar, der es ermöglicht, ihm die Heißwasser- bzw. Teetasse zum Mund zu führen.

Weitere Asterix-Überraschungseiserien stammen aus den Jahren 1975, 2000, 2007 und 2009. Zudem wurden 1981 und 1990 Serien mit Asterix-Steckfiguren herausgebracht, die aus einer Vielzahl von Einzelteilen zusammenzusetzen waren.
"


Zu Beachten ist über die Einstellung eines geeigneten Texts hinaus:

:arrow: Eine geeignete Hauptabbildung für den Eintrag könnte wohl am besten mit den Detailbildern auf dieser Seite erstellt werden.
:arrow: Auf den (im Textvorschlag verlinkten) Seiten zu den anderen Figurenserien sind die weiteren im deutschsprachigen Raum erschienenen Figurenserien jeweils genannt. Dort müßte also die 2012er Serie ergänzt werden.
:arrow: Der Textvorschlag berücksichtigt den derzeitigen Stand. Sollten noch Begleitserien (Puzzle, Spiezeuge etc.), weitere Sonderverpackungen (z.B. 6er-Packs) oder Dioramen erscheinen, müßten diese noch nachgetragen werden. Entsprechendes gilt, falls Ophélia in der deutschen Filmfassung noch einen anderen Namen bekommen sollte.
:arrow: Im Rahmen der Diskussion um diese Serie wurde am Rande herausgestellt, daß im Eintrag zu den 2009er Figuren die zweifache Unterlegung des Wortes "Diorama" mit einem Link zur Seite der Fremdfirmendioramen unglücklich ist, da es im Zusammenhang dort um Ferrero-eigene Dioramen geht. Es sollte vielmehr auf die Abbildung der Sonderverpackung bzw. die Übersichtsseite mit Nennung des Händlerdioramas verwiesen werden. Vielleicht kann das bei dieser Gelegenheit gleich miterledigt werden.
:arrow: Ebenfalls am Rande sei erwähnt, daß im Eintrag zu den 2007er Figuren eine Nennung des 6er-Packs fehlt, der zugleich als Ferrero-eigenes Basteldiorama fungierte. Der Hinweis auf das Fremdfirmendiorama ist dort hingegen eher ein Fremdkörper.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42226Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Er hat mich aber wissen lassen, daß er dazu zeitnah nicht kommt. Daher will ich - beruhend auf den umfangreichen Informationen im Filmbereich - mal mein Glück damit versuchen
Besten Dank! :-) - Es ist Dir auch ganz hervorragend gelungen, meine ich :!:

LG, Andreas (mit wahrlich wenig Zeit)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42229Beitrag Comedix »

Besten Dank!
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42235Beitrag Findefix »

Hallo zusammen,

:arrow: ... laut der Mitteilung eines ständigen Anbieters dieser speziell angepassten Samteinlagekästen soll das 6. Asterix-"SPECIAL KIT ®" in der 37. KW (= 10.-15. 9.) 2012 verfügbar sein! :-)

LG, Andreas

EDIT./Bildanhang: Die geläufige Katalog-Abb. früherer Ausgaben dieser Sammelkästen-Serie taugt leider nicht viel, zumal sie die exakt gleich großen (weil stapelbaren) Kästen unterschiedlich groß und nur unscharf zeigt, -> dennoch hier zur Illustration des Gemeinten ..

EDIT.(17-08-12): Das (nun) obere Bild tut's da doch schon wesentlich besser .. :!:
Dateianhänge
SPECIAL KITs - Asterix (in Amerika, u. die Römer, u. die Wikinger, u. Obelix feiern Geburtstag).jpg
SPECIAL KITs - Asterix (in Amerika, u. die Römer, u. die Wikinger, u. Obelix feiern Geburtstag).jpg (39.74 KiB) 5802 mal betrachtet
Asterix-Specials Kits '97, '00, '06 und '09.jpg
Asterix-Specials Kits '97, '00, '06 und '09.jpg (46.76 KiB) 5850 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 17. August 2012 22:06, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42239Beitrag Erik »

Hallo Marco,

schade, daß die Ü-Ei-Serie es nicht mehr geschafft hat, im Comedix-Newsletter #162 erwähnt zu werden. :-( Das ist doch derzeit sozusagen die Top-Neuigkeit in der Asterix-Welt und sie ist seit 13.8. hier im Forum bekannt.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42273Beitrag Findefix »

Hallo,

... hier mal eine Abb. der kompletten Figurenserie (s. Abb. 1)! :-)

- Gespannt darf man wohl auch sein, ob es wiederum daneben in den Läden eine solche Gewinnspiel-Aktion geben wird, bei der von Ferrero die Asterix-Figuren als Komplettsatz ausgelobt werden, wie es zuletzt stets - aber eben nur in Deutschland! - der Fall war (s. Abbn. 2 & 3).. :?:

LG, Andreas
Dateianhänge
Figurenübersicht 2012.jpg
Figurenübersicht 2012.jpg (55.61 KiB) 5768 mal betrachtet
Gewinnspielkarte 2009.jpg
Gewinnspielkarte 2009.jpg (46.26 KiB) 5768 mal betrachtet
Gewinnspielkarte 2007.jpg
Gewinnspielkarte 2007.jpg (47.64 KiB) 5768 mal betrachtet
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42275Beitrag Findefix »

Hallo Marco!

Nur, weil der Neueinmeldungstext ja ohnehin bereits vorliegt, und Erik oben schon auf die Ü-Ei-Serie von 2007 bezüglich einer Korrektur hingewiesen hat:
• bei dieser Seite fällt mir außerdem auf, daß die an zweiter Stelle genannte Figur dort falsch bezeichnet ist, sie heißt nämlich laut BPZ "Brüllaf" (und nicht "Brullaf"), sowie daß auch noch eine Figurenübersicht zur Komplettserie (-> s. oberste Abb. unten) ganz fehlt :!: (Eine solche könnte aber selbst bei den Serien von 2000 und 2009 noch etwas deutlicher - was ihre Erkennbarkeit betrifft - ausfallen .., siehe die Abbn. darunter! ;-) )

LG, Andreas
Dateianhänge
Figurenübersicht 2007.jpg
Figurenübersicht 2007.jpg (22.54 KiB) 5758 mal betrachtet
Figurenübersicht 2000.jpg
Figurenübersicht 2000.jpg (24.58 KiB) 5758 mal betrachtet
Figurenübersicht 2009.jpg
Figurenübersicht 2009.jpg (19.84 KiB) 5758 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42278Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:laut der Mitteilung eines ständigen Anbieters dieser speziell angepassten Samteinlagekästen soll das 6. Asterix-"SPECIAL KIT ®" in der 37. KW (= 10.-15. 9.) 2012 verfügbar sein! :-)
Findefix hat geschrieben:EDIT.(17-08-12): Das (nun) obere Bild tut's da doch schon wesentlich besser .. :!:
na, dann ist es doch sicherlich sinnvoll, mit einem Austausch des Bildes zu warten, bis ein entsprechendes, besseres Bild mit allen (dann) fünf Sammelkästen vorliegt.
Findefix hat geschrieben:- Gespannt darf man wohl auch sein, ob es wiederum daneben in den Läden eine solche Gewinnspiel-Aktion geben wird, bei der von Ferrero die Asterix-Figuren als Komplettsatz ausgelobt werden, wie es zuletzt stets - aber eben nur in Deutschland! - der Fall war (s. Abbn. 2 & 3).. :?:
Man kann bzgl. dieser Serie noch auf einiges gespannt sein. Solche Spekulationen scheinen mir aber deutlich besser im anderen Thread im Filmbereich aufgehoben zu sein. Dieser Thread sollte für konkrete Bibliotheksvorschläge reserviert bleiben. Das war, denke ich, der Hintergrund dafür, daß Marco dafür einen eigenen eröffnet haben wollte. ;-)
Findefix hat geschrieben:Nur, weil der Neueinmeldungstext ja ohnehin bereits vorliegt, und Erik oben schon auf die Ü-Ei-Serie von 2007 bezüglich einer Korrektur hingewiesen hat:
Ich hatte ergänzend auf ein begrenzte Zahl weiterer Änderungsbedürftigkeiten hingewiesen, ja. Die Änderungswünsche an anderen Seiten sollten aber besser sehr im Rahmen bleiben, damit das hier nicht ausufert und unübersichtlich wird. Denn im Kern ist der Thread für die Aufnahme der Ü-Ei-Serie 2012 gedacht. Meine darüber hinausgehenden Hinweise waren nicht als Einladung zur Umwidmung des Threads in einen auch für andere Ü-Ei-Themen gedacht. ;-)

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42280Beitrag Findefix »

Hallo Erik!

Ja, - nur mein Gedanke war dabei ein anderer: wenn Marco schon die anderen Serien in Überarbeitung nimmt (aufgrund der von Dir in begrenztem Rahmen geäußerten Notwendigkeiten), so ist es für ihn doch bestimmt einfacher, die Änderungen dann gleich auf einmal erledigt zu haben, als sich dazu erst wieder weitere Anregungen aus verschiedenen Threads zusammensuchen zu müssen und häppchenweise einzupflegen. Und rein thematisch hat es nun mal zu den bereits angesprochenen Serien gepasst, wenngleich der Fokus dieses Threads natürlich auch weiternin der 2012er Serie vorbehalten bleiben soll. ;-) .. Oft fällt aber in einer analogen Betrachtungsweise gleichartiger Serien auch erst auf, was wo noch fehlt, u. so würde beispielsweise die durchlaufende Objekt-Nummerierung der Figuren aus der Serie des Jahres 2007 noch lauten, - falls mir diese Anmerkung hier nun zuletzt gestattet sei:
  • Verlobte von Grautvornix (2S-251, im Film Abba)
    Asterix (2S-252)
    Cryptograf (2S-253)
    Grautvornix (2S-254)
    Maulaf (2S-255)
    Obelix (2S-256)
    Olaf (2S-257)
    Miraculix (2S-258)
    Brüllaf (2S-259)
    Frau von Maulaf (2S-260, im Film Vikea)
(Dieser im Deutschen etwas eigenartig anmutenden Reihung lag offenbar die alphabetische Folge der französischen Namen für die Figuren zugrunde: Abba - Astérix - Cryptograf - Goudurix - Grossebaf - Obélix - Olaf - Panoramix - Sonaf - Vikéa. ;-) )

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42296Beitrag Comedix »

Hallo,

die neue Seite für die 2012er-Figuren ist nun in der Bibliothek. Ich hoffe, ich habe keinen der Querhinweise unter Eriks Text vergessen. ;-)

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42298Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Ich hoffe, ich habe keinen der Querhinweise unter Eriks Text vergessen. ;-)
ganz vergessen hast Du keinen, aber auf der Seite zur 2007er Serie "Asterix und die Wikinger" hast Du (als einziges) die neue Seite nicht genannt und verlinkt. Dort reicht Deine Aufzählung nach wie vor nur bis zum Jahr 2009.

Auf der Seite zur 1975er Serie müßte es jetzt "im deutschsprachigen Raum" anstatt "in Deutschland" heißen, da die neue Serie ja wohl leider nicht bei uns erscheinen wird.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42302Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

... wenn Du all die anderen "Eiereien" (*) derzeit lieber hintanstellen möchtest, so wäre es doch schön, diese wenigstens in Form einer Erwähnung (mittels Verlinkung nach hier) auf der ToDo-Liste nicht ganz vergessen machen zu lassen. ;-) - Gerade jetzt werden aber die auf der neuen Seite zu den aktuellen Figuren auch verlinkten Parallelserien sicher vermehrt angeklickt werden..

(*) - Als da wären noch genannt worden, ... 1-2-3:

1. Wenn Du die - mit der ad. sehr kleinen Abb. des Komplettsatzes - von den anderen Serien doch deutlich abweichende Artikelseiten-Hauptillustration zur 2000er Serie tatsächlich für hinreichend kenntlich zur sicheren Identifizierung sämtlicher Einzelfiguren (auch im Detail, -nämlich gerade der sonst ersichtlich bestehenden Unterschiede zur ausländischen Serie von 2003 wegen :!: ) halten solltest, so wäre wohl den Figurenübersichten nichts weiter hinzuzufügen (.., denn die Abb. v. a. auch des Werbeprospekts zur 2009er Serie hatte ich doch glatt übersehen, - sorry!) :?:

2. Der Austausch der Figuren-Liste auf der Seite zur Serie von 2007 mit einer - analog zu den Serien von 2009 und 2012 :!: - durchnummerierten, da schon seit just dieser 2007er Serie eine solche Objektnummerierung zur weltweit gültigen Katalogisierung durch den Hersteller geboten wird (vgl. Kataloge!) ;-) :
  • Verlobte von Grautvornix (2S-251, im Film Abba)
    Asterix (2S-252)
    Cryptograf (2S-253)
    Grautvornix (2S-254)
    Maulaf (2S-255)
    Obelix (2S-256)
    Olaf (2S-257)
    Miraculix (2S-258)
    Brüllaf (2S-259)
    Frau von Maulaf (2S-260, im Film Vikea)


(Dieser im Deutschen etwas eigenartig anmutenden Reihung lag offenbar die alphabetische Folge der französischen Namen für die Figuren zugrunde.)
3. Auf der Allgemeinen Ü-Ei-Seite finde ich die Bezeichnung "Händlerdiorama" im Absatz zur 2009er Serie (etwas) unglücklich gewählt und zugleich äußerst mißverständlich: zwar stellte diese 6er-Sonderverpackung eine Handelsform der Eier dar, doch suggeriert eine solche Benennung (etwa analog zum Begriff "Händlermappe"), daß sie allein für Händler und nicht für deren Endkunden gedacht war! -> Mit dem "Händlerdiorama" meinte Erik oben ja sicher auch ausschließlich das zu Präsentationszwecken in Form eines Zaubertrankkessels, welches auch auf dieser Übersichtsseite gezeigt wird. ;-)

- Mit einer Motivübersicht zu den "Special Kit ®"s sollte aber wirklich besser noch zugewartet werden, bis auch das 5. (= zur aktuellen Serie "Asterix VI") dann vorliegt.

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42305Beitrag Comedix »

Für diese Eiereien mache ich keinen eigenen Eintrag zur Todo-Liste, das werde ich heute gleich anpassen, damit ich die Ü-Ei-Seiten fertig habe.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42307Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

fein! :-) - Dann denke aber bitte bei dieser Gelegenheit auch gleich daran, worauf Dich Peter ja schon vor längerer Zeit hingewiesen hat, nämlich: daß die Serie des Jahrgangs 2000 auch einen eigenen Titel trägt, sie heißt "Asterix und die Römer", - was sowohl auf der Artikelseite (zumindest in der Überschrift) als auch im Figuren-Index noch berichtigt werden sollte! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ferrero Ü-Ei-Serie 2012

Beitrag: # 42323Beitrag Comedix »

Okay, alles erledigt.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Gesperrt