Erik hat geschrieben:
Das ist auch gut so und sollte hier beibehalten werden.



LG, Andreas
Moderator: Comedix
Das ist auch gut so und sollte hier beibehalten werden.
naja gut, dazu hatte Marco ja nun entschieden, daß er Ausgaben, die nur Poster beinhalten, nicht aufnehmen möchte. Er ist ja auch kein Sammler und seine Bibliothek ist nicht nur auf Sammler ausgerichtet. Insofern kann man dazu steehn, wie man will, das ist nun halt mal so hinzunehmen, da es oben im Thread ja schon ausdiskutiert wurde.Findefix hat geschrieben:Viele Sammlerstücke bestehen sogar einzig aus bildlichem Material, wie ich darüber hinaus zu bedenken geben möchte.![]()
Danke für die Erinnerung, du bist mein Gewissen.Erik hat geschrieben:Allein darum geht ja und das war eben auch bereits so Konsens, zumal es ja auch der gängige Praxis in anderen Einträgen entspricht.
Na gut, - ich halte aber weiterhin Ausschau nach entsprechenden Ausgaben zu den Asterix-Filmen Kleopatra, Briten und Amerika..Wie schaut es denn jetzt mit dem Textvorschlag für den Artikel aus?
ad 1.) Es ist dies die offizielle Schreibweise des Verlags und ergibt sich nicht zuletzt aus den darin befindlichen Textbeiträgen, sowie auch dem Impressum.Drei Anmerkungen habe ich aber zu Deinem Textvorschlag:
•Woraus ergibt sich die Schreibweise Pop/Rocky (mit Schrägstrich)? Auf den hier abgebildeten Heftcovern wird der Titel nicht so dargestellt.
•Ich finde den Einleitungsteil zur Gechichte des Magazins erheblich zu lang. Solche Ausführungen sind Allgemeinwissen und besser in Wikipedia aufgehoben. Für die Comedix-Bibliothek fehlt mir insoweit der Asterix-Bezug. Daß das Magazin ein Zusammenschluß aus 4 Magazinen ist und mehrfach umbenannt wurde, kann man ja kurz erwähnen (weil die erste aufgelistete Ausgabe noch einen anderen Titel trägt). Aber in der Breite finde ich das fehlgewichtet.
•Im Listeneintrag zu "Nr. 3/1986" würde ich das "in drei aufeinanderfolgenden Teilen" streichen. Denn das könnte das Mißverständnis wecken, daß in dieser Ausgabe (zu der der Eintrag ja nur ist) schon drei Teile enthalten seien. Daß in den darauffolgenden Nummern weitere Teile erschienen sind, ergibt sich ja auch aus deren Einträgen, so daß es dieses Hinweises nicht bedarf.
aber nicht gerade im Asterix-Archiv, denn es hat mit Asterix erstmal gar nichts zu tun. Wer den Eintrag liest, möchte über Asterix-Inhalte informiert werden, nicht erst einen langen Absatz über Geschichte und Werdegang des Magazins lesen.Findefix hat geschrieben:ad 2.) Man muß das ja erst einmal wo herausfinden,
Dazu ist bislang aber überhaupt nichts bekannt. Wenn es soweit kommen sollte, dann kann man immer noch einen erklärenden Satz anfügen. Stand jetzt ist das einfach overkill.Findefix hat geschrieben:und ich möchte ebenso nicht ausschließen, daß es - je nach Erscheinungszeitraum - außer den Beiträgen in Pop/Popfoto und Pop/Rocky auch solche zu Asterix in Pop, Popfoto, Rocky, dem Freizeit Magazin und in Rocky, das Freizeit Magazin gegeben haben mag (dafür jeweils eigene Einträge anzulegen, fände ich aber verfehlt).
das ist das erste Mal, daß Du in einem Listeneintrag sämtliche Cover abbildest, auch wenn sie keinerlei Asterix-Bezug haben. Für Sammler, die diese Ausgaben suchen, ist das so durchaus komfortabel. Soll dieser Standard künftig auch beibehalten werden?Comedix hat geschrieben:dass ich zwar alle Bilder, [...] übernommen habe.