Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Artikelvorschläge für die Comedix-Bibliothek

Moderator: Comedix

Gesperrt
Findefix

Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 44995Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

:arrow: endlich sieht man auch einmal die mit Asterix versehene Handelsform der "JouJoux"-Chips von Zweifel, der die Wackelbilder zum Sammeln v. 1998 ovp. eingelegen sind.. :-)

P.S.: es heißt außerdem "JouJoux", - nicht "Joujoux" (wie im Artikel steht)! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
JouJoux Chips von Zweifel ''mit beweglichen Asterixbildern'' (1998).jpg
JouJoux Chips von Zweifel ''mit beweglichen Asterixbildern'' (1998).jpg (68.83 KiB) 5425 mal betrachtet
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1908
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45012Beitrag Maulaf »

Hi,
momentan gibt es in der Schweiz eine neue Aktion von dieser Firma, da bedeutet also, dass Christian Unmengen an Chips essen muss, um uns alle mit den Figuren zu versorgen :-D
Siehe: http://www.zweifel.ch/ch_de/Unternehmen ... fm#1001010
Beim Gewinnspiel dürfen leider nur Einwohner der Schweiz bzw. von Lichtenstein teilnehmen,
viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2504
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45026Beitrag Iwan »

Puh, da muss ich mich mal schlau machen. Notfalls werde ich die Feuerwehr mit Chips versorgen :)
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45055Beitrag Comedix »

Die Bezeichnung JouJoux habe ich geändert, aber die Verpackung werde ich nicht abbilden.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45056Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:aber die Verpackung werde ich nicht abbilden.
und warum nicht? Die Packung ist doch mit Asterix gestaltet und konnte so im Laden gekauft werden. Bei den Ü-Ei-Serien zeigtst Du 3er oder 6er Packs, die mit Asterix gestaltet sind, doch auch.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45057Beitrag Comedix »

Ja, und viele andere Produkte zeige ich ohne Verpackung.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45060Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Ja, und viele andere Produkte zeige ich ohne Verpackung.
das ist zugegebenermaßen bedauerlich. Aber wo Andreas Dir hier schon ein geeignetes Bild von einer zur Verfügung gestellt hat, wäre es doch eine gute Gelegenheit, das immerhin in diesem Fall zu ändern. Es sollen doch in der Bibliothek die Asterix-Artikel gezeigt werden, die man kaufen konnte. Und dazu gehört diese Chipstüte doch nun einmal.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45221Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

ich kann derzeit leider Comedix nicht so genau verfolgen :-( .., - aber das:
das ist zugegebenermaßen bedauerlich. Aber wo Andreas Dir hier schon ein geeignetes Bild von einer zur Verfügung gestellt hat, wäre es doch eine gute Gelegenheit, das immerhin in diesem Fall zu ändern. Es sollen doch in der Bibliothek die Asterix-Artikel gezeigt werden, die man kaufen konnte. Und dazu gehört diese Chipstüte doch nun einmal.
sehe ich jedenfalls haargenau so :!: (P.S.: ... und auch die neue Zweifel-Serie sollte man alsbald einmal listen, nämlich solange sie noch läuft. ;-) )

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7361
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45231Beitrag Comedix »

Diese Serie wird zwar von einer Schweizer Firma hergestellt und hat auch deutschsprachige Texte, aber ich werde sie erst aufnehmen, wenn sie auch in Geschäften des deutschen Sprachraums erhältlich sind, deshalb auch meine Frage dort, ob sie schon gesichtet wurden.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8206
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Erg. zu den Wackelbildern von Zweifel (1998)

Beitrag: # 45233Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Diese Serie wird zwar von einer Schweizer Firma hergestellt und hat auch deutschsprachige Texte, aber ich werde sie erst aufnehmen, wenn sie auch in Geschäften des deutschen Sprachraums erhältlich sind, deshalb auch meine Frage dort, ob sie schon gesichtet wurden.
ich halte es für etwas zu restriktiv, die Aufnahme nun davon abhängig zu machen, ob gerade ein Laden in Christian's Nähe (und er ist wohl der einzige Schweizer Stamm-User hier, also an wen sonst sollte sich die Frage richten?) nun diese Tüten führt. Die Aktion wird auf der deutschsprachigen Webseite beworben. Daher kann man m.E. auch davon ausgehen, daß sie in der deutschsprachigen Schweiz läuft.

Etwas anders könnte man allenfalls annehmen, wenn Christian nun (nur) JouJoux-Tüten ohne Asterix-Beilage fände.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Gesperrt