Welcher "Witz" fiel vor ziemlich genau 20 Jahren letztlich der deutschen "Wiedervereinigung" zum Opfer und wo findet er sich (bzw. fand er sich, falls das in neueren Auflagen irgendwie geändert worden sein sollte)?
Anmerkung: Die Frage bezieht sich ausschliesslich auf die deutsche Übersetzung.
Tipp: Mit dem "Grossen Graben" hat es nichts zu tun.
Quizfrage DCCLXIII
Moderator: Terraix
Re: Quizfrage DCCLXIII
Noch ein Tipp: Mitte 1993 wurde aufgrund der Wiedervereinigung etwas geändert, so dass der gesuchte Gag nach dieser Änderung nicht mehr richtig funktionieren konnte.
Re: Quizfrage DCCLXIII
Vielleicht meinst Du die Änderung der deutschen Postleitzahlen zum 01.07.1993. In Band 19 "Der Seher" ist von durchnummerierten Gottheiten die Rede, wobei Bonna die Nummer 53 zugedacht worden war. 5300 war die alte PLZ von Bonn. Jetzt lauten die Bonner PLZ 53111 - 53229. Bonn(a) hatte also plötzlich mehr als nur eine Nummer.
Doch vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg
Doch vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg

Freund großzügiger Meerschweinchen
Re: Quizfrage DCCLXIII
Nein, bist Du nicht.
Alles völlig richtig (für die, die es nachlesen wollen: "Der Seher", Seite 6, "Bild" 2 in meiner Ausgabe mit Preisaufdruck 4,20 DM).
Ergänzend vielleicht noch, dass bei den alten PLZen die hintenstehenden Nullen weggelassen werden konnten und es auf die Tour dann eben auch ein- und zweistellige PLZen gab. Nach der Reform war das nicht mehr möglich.
Du bist dran.
Alles völlig richtig (für die, die es nachlesen wollen: "Der Seher", Seite 6, "Bild" 2 in meiner Ausgabe mit Preisaufdruck 4,20 DM).
Ergänzend vielleicht noch, dass bei den alten PLZen die hintenstehenden Nullen weggelassen werden konnten und es auf die Tour dann eben auch ein- und zweistellige PLZen gab. Nach der Reform war das nicht mehr möglich.
Du bist dran.