
http://www.ebay.de/itm/VIDEO-2000-Aster ... 20c56fb8d4

- Ich verlinke dabei auch nur deshalb auf eine noch laufende Auktion, weil den meisten wohl die Voraussetzung eines Abspielgeräts, nämlich ein V2000-Video-Rekorder, fehlen dürfte.

LG, Andreas
Moderator: Comedix
Hm , - das ist eigentlich unerheblich - bei Sammlern geht es ja nicht um den Nutzwert, sondern im eigentlichen Sinne um den historischen SammlerwertFindefix hat geschrieben: Ich verlinke dabei auch nur deshalb auf eine noch laufende Auktion, weil den meisten wohl die Voraussetzung eines Abspielgeräts, nämlich ein V2000-Video-Rekorder, fehlen dürfte.
Naja, - wie auf der Artikelseite schon geschrieben steht: "Die Abbildung rechts zeigt eine solche Kassette aus dem Verleih." - Das hat auch hinsichtlich der dort gezeigten Glasbox mit der ja gehandelten Ursynchronisation von 1971 durchaus seine Berechtigung, wobei Du aber damals schon die Qualität der Abbildung für eine Artikelseiten-Hauptillustration bemängeltest..Inwiefern sollte ich die bereits vorhandene Seite mit dieser Abbildung ergänzen?
Sehr schön!Ja, das erscheint mir sinnvoll, ich habe die Seite geändert.
Das ist nur bedingt richtig, da Du als Hauptillustration nun ein Buchhüllen-Exemplar zeigst, und ein solches musste man sich selbst erst durch Anbringen der Teile des Originalkartons fertigen, d. h. in der Form war die Kassette gar nicht im Handel erhältlich, - sondern nur die Kassetten mit dem (zuletzt) oben gezeigten Cover und die dazu verwendeten neutralen Buchhüllenich denke, dass der bestehende Artikel schon ausreichend bebildert ist.
Das mit euren Synchronisationen, wann welche Ausgabe wie erschienen ist, habe ich noch nie verstanden. Kannst du mir bitte einen einschlägigen und kurzen (!) Satz zur Ergänzung schreiben?Findefix hat geschrieben:3.) ist es etwas verwirrend, wie nun der Umstand beschrieben ist, daß beide Synchronisationen auf V2000 existieren, da die Buchhülle ja mit dem Titel der Neusynchronisation versehen ist, sodaß zumindest näher beschrieben werden sollte, daß die Ursynchronisation nur in der sog. "Glasbox" erhältlich war (heute würde man diese übrigens "Jewel Case" nennen)