ein mir unbekannter deutscher Adressen-Aufkleber , Herkunft, Verkauf und Herstellungsjahr

Wer weiß mehr darüber ...... Gregor .. Erik

Gruß Peter
Moderator: Comedix
nein, ich weiß leider nichts darüber. Ich hatte das Teil neulich auch bei eBay gesehen, mich aber gegen einen Kauf entschieden. Denn wie man bei genauerer Ansicht der Kanten erkennen kann, wurde dieser Adressaufkleber privat irgendwo ausgeschnitten. Insbesondere an der linken Seite ist das ersichtlich, wo ja sogar Asterix' Finger angeschnitten sind.methusalix hat geschrieben:Wer weiß mehr darüber ...... Gregor .. Erik![]()
Also das kann nicht sein da das Bild in zwei Teilen besteht, es ist nämlich hinten eine Abdeckpapier für den Kleber vorhanden . Allenfalls kann er aus einem Bogen mit Asterix Klebebildern herausgelöst sein . Das Bild, auch die weissen Stellen gehört zum Aufkleber .Erik hat geschrieben:Denn wie man bei genauerer Ansicht der Kanten erkennen kann, wurde dieser Adressaufkleber privat irgendwo ausgeschnitten. Insbesondere an der linken Seite ist das ersichtlich, wo ja sogar Asterix' Finger angeschnitten sind.
ja, genau soetwas wird der Fall sein. Es ist schon an der Uneinheitlichkeit des weißen Randes um die Figur und das Textfeld herum ersichtlich, daß dies kaum maschinell so ausgestanzt worden sein wird. Die angeschnittenen Finger zeigen aber ganz deutlich, daß da privat daran herumgeschnippelt wurde.methusalix hat geschrieben:Allenfalls kann er aus einem Bogen mit Asterix Klebebildern herausgelöst sein .