Ich war damals so 14 / 15 Jahre alt und las "eigentlich" Superman und Batman und Micky Maus und Lupo und Felix und Wastl und Fix und Foxi und diese kleinen Heftchen mit Nick und Sigurd von Wescher und auch Illustrierte Klassiker. Hauptsache "Bildergeschichten"

. Meine Mutter fand das sowieso alles furchtbar und ich war nicht unbedingt auf "Qualität" bedacht. Ich meine mich nur zu erinnern, dass ich die Siggi & Barrabas-Geschichten für eine schlecht gemachte Kopie der Asterixe gehalten habe und sie deshalb auch nicht aufgehoben habe. Wohlgemerkt: das waren sie ja auch, denn ich hatte vermutlich nicht die verhunzten Asterix-Versionen gelesen, sondern die "Nachfolger", nachdem man Kauka die Rechte entzogen hatte.
Wenn Du mal einen kleinen Eindruck haben möchtest:
http://i1.wp.com/farm8.staticflickr.com ... 3793_o.jpg. Weitere Infos gibt es in einer Youtube-Reihe mit dem Titel "Das Phantastische Projekt" z.B. in der Folge "#57" (und auch noch in #56 oder 58).
Übrigens fand ich damals auch den Band 1 "Asterix der Gallier" zeichnerisch viiiel schlechter

als Kleopatra und habe erst eine ganze Zeit später herausgefunden, dass Kleopatra ja der 6. Band war und die deutsche Veröffentlichung eine andere Reihenfolge hatte.