methusalix hat geschrieben:Asterix die Ultimative Edition Band 1 bis 34 HC Komplette Serie für EUR 1.100,00 bei eBay
das sind aber gerade mal 32,35 € pro Band, also noch deutlich unter dem doppelten Ausgabepreis. Wenn man bedenkt, was einige Bände davon auf dem Sekundärmarkt schon einzeln kosten, finde ich den Preis jetzt nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Und ich würde meine komplette UE gewiß nicht zu diesem Preis verscheuern.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo,
falls sich jemand für dieses Angebot erwärmen sollte , dem sei gesagt das es sich hierbei um gebrauchte Bände handelt die schon einige Macken haben können .
Des Verkäufers vergangene Bewertungen weisen dies auch in dieser Richtung hin .
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Hallo,
nun hatte der VK den Satz der Ultimative Edition mittlerweile für 999,00 Euro eingestellt und wieder ist diese nicht verkauft worden ; Kann man nur so bewerten das der Verkauf der UE momentan kein Gewinn ist , wohl eher dann diese als Verlust buchen müsste
Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 8. Januar 2017 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Das wundert mich aber auch nicht, denn 1000 Euro ist schon ein schöner Happen für eine nicht komplette Asterix-Reihe. Die Argumentation, dass der Verlag bewusst nur die Uderzo-Bände veröffentlichen wollte, glaube ich nicht so ganz. Eher hat man die Gelegenheit genutzt die Serie zu beenden.
Comedix hat geschrieben:Die Argumentation, dass der Verlag bewusst nur die Uderzo-Bände veröffentlichen wollte, glaube ich nicht so ganz. Eher hat man die Gelegenheit genutzt die Serie zu beenden.
naja, sicherlich ist die Reihe in Frankreich und Deutschland nicht der große Verkaufsschlager geworden, den man sich - auch wenn man die große Werbekampagne zu Beginn der Reihe ansieht - erhofft hatte. Wäre er es geworden, hätte man die Reihe gewiß weder so schleppend erscheinen lassen, noch so ohne weiteres eingestellt. Auf der anderen Seite zeigt das geschlossene Rückenbild m.E. aber wohl, daß die Ausgabe im Grunde auf die 32 bei Start der Ausgabe erschienenen Bände angelegt war - mit dem Potential, sie um wenige weitere Bände hin zu erweitern, wie es ja auch geschehen ist.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Comedix hat geschrieben:Die Argumentation, dass der Verlag bewusst nur die Uderzo-Bände veröffentlichen wollte, glaube ich nicht so ganz. Eher hat man die Gelegenheit genutzt die Serie zu beenden.
Nun, wenn man sich das Panorama auf den Buchrücken betrachtet, dann scheint die Reihe doch von vornherein so geplant worden zu sein... was soll denn da im Anschluss noch kommen? Meterweise bretonische Küste?
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)