Für alle über SAT und Kabel frei empfangbare Sender der RTL- und SAT1/Pro7-Gruppe sollen terrestrisch Empfangende ja seit über 2 Jahren bezahlen - sonst ist es für diese Kunden verschlüsselt. Und ggf. würde ich das ja auch, wenn man denn die Sendungen mitschneiden und danach beim Gucken die Werbung vorspulen könnte - aber genau das geht eben seit der Umstellung auf DVB-T2  nicht mehr und wird nun technisch verhindert.
Aus diesem Grunde denk ich noch nicht einmal darüber nach, die 65€/anno zu zahlen. Ich finanzier denen doch nicht auch noch diese nervige Sch***e! Aus dem Grund nehm ich auch nicht an deren Mediatheken teil... bis man da ein paar Sekunden Material, das man vielleicht sehen möchte, sehen kann, muss man erst zig Werbeclips ertragen. Nope, da können die zeigen, was sie wollen...
Erik hat geschrieben: 30. Oktober 2020 17:36
Im Fernsehen verpasst man ja doch immer mal die eine oder andere Folge.
 
Oder hängt eine knappe Stunde davor, obwohl die reine Folge nur 19 Minuten dauert (wie bei BigBangTheory) - der Rest ist Werbung!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)