 Mein Fazit fällt aber auch recht positiv aus
  Mein Fazit fällt aber auch recht positiv aus   Ein sehr netter Band mit wenigen, klitzekleinen Schwächen und dafür umso größeren Stärken
  Ein sehr netter Band mit wenigen, klitzekleinen Schwächen und dafür umso größeren Stärken   
 Sehr schön wird der heutige Zeitgeist persifliert und parodiert und das glücklicherweise, ohne zu sehr in die eine oder andere Richtung Stellung zu beziehen. Das finde ich sehr gelungen, denn so wird niemand verprellt oder vor den Kopf gestoßen. Wieder einmal zeigt sich, dass einzelne mögliche Aspekte wie Vegetarismus / Veganismus im Vorfeld medial etwas zu stark aufgebauscht wurden. Dieser Effekt war möglicherweise gewollt, um mit der befürchteten Polarisierung für zusätzliche Publicity zu sorgen. Doch einmal mehr beweist sich die Redensart "Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde"
 Zum Glück versteht es Fabcaro, die gesamte Thematik rund um Achtsamkeit, positives Denken usw. in viele kleinen Teilaspekten zu beleuchten, ohne zu konkret zu werden.
 Zum Glück versteht es Fabcaro, die gesamte Thematik rund um Achtsamkeit, positives Denken usw. in viele kleinen Teilaspekten zu beleuchten, ohne zu konkret zu werden.Der Band hat nur den einen großen Fehler, den er sich mit vielen anderen Alben teilt, nämlich den, zu kurz zu sein
 Gerne hätte ich etwas genauer erfahren, wie Visusversus die Gallier und Römer so schnell von seiner Philosophie überzeugt.
 Gerne hätte ich etwas genauer erfahren, wie Visusversus die Gallier und Römer so schnell von seiner Philosophie überzeugt.Ganz köstlich finde ich die Darstellung der ... ich nenne sie mal "Kulturschickeria" in Lutetia
 Da sind ein paar herrlich schräg gezeichnete Vögel bei
 Da sind ein paar herrlich schräg gezeichnete Vögel bei   
  Ein weitgehender Tabubruch ist, dass auch Gallier auf einmal Sklaven haben. Gut, dass Homöopatix Sklaven hält, wurde bereits in einer Folge von "Idefix und die Unbeugsamen" erwähnt (in "Labienus wie gemalt), doch wie wir nun erfahren, ist er nicht der einzige.
Apropos "Idefix und die Unbeugsamen": Dass Auftauchen von Turbine, Dertutnix und Astmatix im Hintergrund finde ich sehr sympathisch
 
 Letztendlich war der Band ganz anders, als ich erwartet hätte, aber auf jeden Fall sehr lesenswert



 
 


