Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
steppke
AsterIX Village Child
Beiträge: 23
Registriert: 22. Januar 2017 11:16

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77956Beitrag steppke »

Übrigens: Die 2. Staffel "Idefix und die Unbeugsamen" wird am 28. April fortgesetzt mit der Folge 2/27 "Zerberus, der Unbeugsame" auf Super-RTL um 11.45 h.
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Bard
Beiträge: 612
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77958Beitrag Arnd »

Die Kreativen scheinen die Quellen sorgfältig studiert zu haben. Was man aber bei Conrad/Ferri/Fabcaro auch anerkennen muss. Da tauchen ja fast alle aus Lutetia bekannten Nebenfiguren auf. Auch schon Homöopathix? Oder sogar der nie gesehene Ozeanix?
Si vis pacem, evita bellum.
Benutzeravatar
Iwan
AsterIX Druid
Beiträge: 2502
Registriert: 22. Juni 2002 09:01
Wohnort: Mellingen (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77959Beitrag Iwan »

Weiss man eigentlich in der Zwischenzeit Genaueres über eine mögliche Veröffentlichung der Serie als Konserve / DVD?
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 246
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77960Beitrag Caius_P »

Homöopatix taucht (gefühlt) in jeder zweiten Episode auf - meistens als Kollaborateur, aber auch als Herrchen von Vitamine, für die Dertutnix schwärmt, so wie Obelix für Falbala.

Ich rechne so bald nicht mit einer DVD-Ausgabe auf Deutsch. Auch in Frankreich sind ja weniger als ein Viertel der Episoden auf DVD erhältlich. Solange alle Folgen kostenlos im Netz verfügbar sind (im Original auf TV5monde, und in Deutsch auf Toggo) gibt es dafür einfach keinen Markt.
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 246
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77961Beitrag Caius_P »

Ozeanix ist, soweit ich weiß, noch nie erwähnt worden, obwohl Grautvornix schon etliche Auftritte hatte, in denen er sich meistens ganz untypischerweise recht mutig zeigte.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4852
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77962Beitrag WeissNix »

Caius_P hat geschrieben: Gestern 11:16 Solange alle Folgen kostenlos im Netz verfügbar sind (im Original auf TV5monde, und in Deutsch auf Toggo) gibt es dafür einfach keinen Markt.
Wenn im Handelskrieg auch digitale Dienstleistungen besteuert und mit Zöllen belegt werden, und/oder wenn die beim Streaming reichlich verbrauchte Energie und die damit verbundenen Kosten auch für stetig steigende CO2-Abgaben an die Verbraucher durchgereicht werden, dann vielleicht schon :comedix:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8196
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77963Beitrag Erik »

Hallo,
Arnd hat geschrieben: 2. April 2025 21:25Oder sogar der nie gesehene Ozeanix?
in "Asterix und die Wikinger" sieht man ihn. Aber da das noch ein Zeichentrickfilm ist, gibt es zu ihm kein 3D-Modell. Beim Koch Mannekenpix aus "Asterix erobert Rom" hat das die Serienautoren von "Idefix und die Unbeugsamen" aber auch nicht gehindert.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7352
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77964Beitrag Comedix »

Erik hat geschrieben: Gestern 16:49 Beim Koch Mannekenpix aus "Asterix erobert Rom" hat das die Serienautoren von "Idefix und die Unbeugsamen" aber auch nicht gehindert.
Fällt der Name irgendwo oder beziehst du deine Erkenntnis ausschließlich über die visuelle Ähnlichkeit und seinen Akzent?
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8196
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77966Beitrag Erik »

Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben: Gestern 22:12Fällt der Name irgendwo oder beziehst du deine Erkenntnis ausschließlich über die visuelle Ähnlichkeit und seinen Akzent?
ich weiß offen gesagt auswendig gar nicht mehr, ob der Name in irgendeiner Folge fällt - wenn, dann am ehesten in der ersten, in der er auftritt. Aber das Aussehen und der Akzent beim Sprechen sind für mich insoweit eindeutig.

Talentix wird, meine ich, auch nie namentlich genannt. Und trotzdem ist er eindeutig in mehreren Folgen erkennbar.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Arnd
AsterIX Bard
Beiträge: 612
Registriert: 3. September 2019 20:09

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77968Beitrag Arnd »

Und irgendwann endet die Serie dann mit der Szene vor einem Fleischereigeschäft?
Könnte man schön darstellen. Fokus auf Idefix, der aus irgendeinem Grund traurig ist, dann sieht man im Vordergrund, nur die Beine, einen dicken Mann mit blauweiß gestreifter Hose und einen kleinen mit roter Hose ins Geschäft gehen und ein paar Momente später wieder rauskommen - Idefix sieht ihnen nach, zögert ein paar Mal, dann läuft er ihnen nach - Abspann.
Man darf gespannt sein wie die das umsetzen.
Si vis pacem, evita bellum.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8196
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77971Beitrag Erik »

Hallo,
Erik hat geschrieben: Gestern 22:37Aber das Aussehen und der Akzent beim Sprechen sind für mich insoweit eindeutig.
das sieht übrigens auch die französische Wikipedia so:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Id%C3%A9f ... animation) (Abschnitt "Personnages invités")

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 246
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Fernsehserie: Idefix und die Unbeugsamen

Beitrag: # 77973Beitrag Caius_P »

Arnd hat geschrieben: Heute 13:18 Und irgendwann endet die Serie dann mit der Szene vor einem Fleischereigeschäft?
Könnte man schön darstellen. Fokus auf Idefix, der aus irgendeinem Grund traurig ist, dann sieht man im Vordergrund, nur die Beine, einen dicken Mann mit blauweiß gestreifter Hose und einen kleinen mit roter Hose ins Geschäft gehen und ein paar Momente später wieder rauskommen - Idefix sieht ihnen nach, zögert ein paar Mal, dann läuft er ihnen nach - Abspann.
Man darf gespannt sein wie die das umsetzen.
Wenn es nach mir ginge, würde Hachette ein ganzes Album (im richtigen Format) zeichnen lassen, dass zuerst erklärt, warum Idefix' Aufgabe erfüllt ist. Dann käme Deine Szene und anschließend würde die restliche "Tour de France" Geschichte aus der Perspektive von Idefix erzählt. Dabei könnte sich dann an manchen Orten herausstellen, dass Asterix und Obelix Hilfestellung erhalten hatten, ohne es zu merken.
Das ganze könnte man dann natürlich auch als (längeren) Animationsfilm produzieren.
Antworten