Beobachtung zu "Geschenk Cäsars"

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4992
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Beobachtung zu "Geschenk Cäsars"

Beitrag: # 78686Beitrag WeissNix »

Taugenix hat geschrieben: 27. Juli 2025 01:00 Genau deshalb hatte ich das als doppelt tiefgründiger Pointe bezeichnet. Die schreibenden Zunft konzentriert sich zuerst auf die angepeilte Leserschaft. ...Die hohe Kunst liegt darin, als Doppelbedeutung (!) im selben Text weitere Pointen oder Botschaften für spezielle Leserkreise unterzubringen. Und wenn es nur ein Insidergag für die Kollegen ist.
OK, wobei dieser Insidergag dann aber nicht nur auf "Kollegen" treffen müsste, die die 6M-Methode kennen, sondern die auch phantasiebegabt genug sind, sich das D dann noch als Fischkopp vorstellen zu können. Und bei allem Respekt, aber der übliche Managertyp mit solchem Insiderwissen ist doch gemeinhin hinsichtlich solcher phantasievollen Assoziationen eher einfach gestrickt - die Schnittmenge aus beidem wäre wohl verschwindend gering.

Wäre der Gag so gemeint, hätte ihn Goscinny sicher im Album "GmbH & Co.KG" platziert, da bei dem Band davon auszugehen war, dass er diese spezielle Leserschaft eher anspräche.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Taugenix

Re: Beobachtung zu "Geschenk Cäsars"

Beitrag: # 78687Beitrag Taugenix »

WeissNix hat geschrieben: 27. Juli 2025 01:12 Und bei allem Respekt, aber der übliche Managertyp mit solchem Insiderwissen ist doch gemeinhin hinsichtlich solcher phantasievollen Assoziationen eher einfach gestrickt - die Schnittmenge aus beidem wäre wohl verschwindend gering.

Wäre der Gag so gemeint, hätte ihn Goscinny sicher im Album "GmbH & Co.KG" platziert, da bei dem Band davon auszugehen war, dass er diese spezielle Leserschaft eher anspräche.
Stimmt, als unzweideutiger Solo-Gag hätten die 6M gut in „Obelix GmbH & Co. KG“ gepasst. MMMMMMD (monatliche Hinkelsteinproduktion?) wäre dann eine aber Doublette und tatsächlich nur Wenigen verständlich gewesen. Hat Goscinny eigentlich schon mehrere Bände im Voraus geplant?

Okay, ich gebe mich geschlagen. Meinen „Geistesblitz“ als Versuch einer MMMMMMD-Erklärung hatte ich ja schon als nicht unbedingt genial deklariert. Da brauche ich vor dem Posten wohl einen mentalen Blitzableiter, um abwegige Glasperlenspiele auszuschließen. :oops: Aber wahrscheinlich hätte selbst Arthur Conan Doyle bei der Aufklärung dieses schwierigen „Falles“ nicht auf Sherlock Holmes’ Deduktionsfähigkeiten gesetzt, sondern versucht, Goscinny per Séance zu befragen. :-D

Du wirst über die entsprechende Branchenkenntnis verfügen, um Redaktionsleitungen von Fachpublikationen und den „hinsichtlich phantasievollen Assoziationen eher einfach gestrickten, üblichen Managertyp“ einschätzen zu können. Da kann ich nicht mithalten.

Mein eigener (nicht-militärischer) Abschied aus dem Job lässt sich zum Glück leicht ausrechnen. Noch III Tage. Dann beginnt ein Experiment, auf das ich nach viel zu viel Zeit am PC und Handy gespannt bin: ein Jahr, in dem ich meine Kontakte und Hobbies wieder auf die reale Welt und die Menschen beschränke, die ich persönlich kenne oder endlich einmal treffen möchte. Also möglichst alles, außer virtuell. Auch wenn es womöglich noch häufiger heißt: „Die spinnen, die Taugenixe“. :-D
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4992
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Beobachtung zu "Geschenk Cäsars"

Beitrag: # 78689Beitrag WeissNix »

Taugenix hat geschrieben: 27. Juli 2025 13:21 Du wirst über die entsprechende Branchenkenntnis verfügen, um Redaktionsleitungen von Fachpublikationen und den „hinsichtlich phantasievollen Assoziationen eher einfach gestrickten, üblichen Managertyp“ einschätzen zu können.
Immerhin verfüge ich über genug Lebenserfahrung, um inzwischen konstatieren zu können, dass die zu phantasievollen Assoziatiobnen Neigenden eher "irgendwas mit Medien", und zwar möglichst auf der kreativen Seite, als "irgendwas mit Wirtschaft" machen wollen. Eine wenn auch kleine Schnittmenge mag es da vielleicht tatsächlich geben, aber das wäre dann der erste Gag in Asterix, der extra für eine solch kleine Gruppe kreiert worden wäre.
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Taugenix

Re: Beobachtung zu "Geschenk Cäsars"

Beitrag: # 78692Beitrag Taugenix »

WeissNix hat geschrieben: 27. Juli 2025 14:02
Taugenix hat geschrieben: 27. Juli 2025 13:21 Du wirst über die entsprechende Branchenkenntnis verfügen, um Redaktionsleitungen von Fachpublikationen und den „hinsichtlich phantasievollen Assoziationen eher einfach gestrickten, üblichen Managertyp“ einschätzen zu können.
Immerhin verfüge ich über genug Lebenserfahrung, um inzwischen konstatieren zu können, dass die zu phantasievollen Assoziatiobnen Neigenden eher "irgendwas mit Medien", und zwar möglichst auf der kreativen Seite, als "irgendwas mit Wirtschaft" machen wollen. Eine wenn auch kleine Schnittmenge mag es da vielleicht tatsächlich geben, aber das wäre dann der erste Gag in Asterix, der extra für eine solch kleine Gruppe kreiert worden wäre.
Na dann ist doch alles paletti. :-) Das Universum ist ohnehin ein subjektiv immersives Erlebnis.

Ich verabschiede mich mal in den non-virtuellen Ruhestand und danke euch für alles, was ich hier lernen durfte. Kein Horizont ist so weit, als dass er sich nicht erweitern ließe.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 4992
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Beobachtung zu "Geschenk Cäsars"

Beitrag: # 78693Beitrag WeissNix »

Taugenix hat geschrieben: 27. Juli 2025 23:03 Das Universum ist ohnehin ein subjektiv immersives Erlebnis.
...
Ich verabschiede mich mal in den non-virtuellen Ruhestand
Dein ganz spezieller "Ruhestand" ist ja eigentlich schon ein Beweis, dass es mehr als nur ein Universum gibt :comedix:
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)
Antworten