In der Tat. - Das Postkarten-Motiv stammt übrigens vom Zitronenfest im südfranzösischen Städtchen Menton, wo ein solches alljährlich stattfindet. Das "63ème Fête du Citron" im Jahr 1996 stand unter dem Motto "Astérix au pays du Citron" (Asterix im Zitronenland)..
eBay-Verkäufer hat geschrieben:Attention cet objet est éphémère dans des conditions climatiques normales.
L'acheteur est donc responsable de sa conservation.
Also: "Achtung: Das Objekt ist unter normalen klimatischen Bedingungen vergänglich. Der Käufer ist daher für seine Konservierung verantwortlich."
Und das Kurioseste: Es hat sogar schon jemand geboten!
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Das Postkarten-Motiv stammt übrigens vom Zitronenfest im südfranzösischen Städtchen Menton, wo ein solches alljährlich stattfindet. Das "63ème Fête du Citron" im Jahr 1996 stand unter dem Motto "Astérix au pays du Citron" (Asterix im Zitronenland)..
... und davon gibt's sogar ein eigenes Video-Band, - siehe Anhang!
P.S.: Darunter habe ich noch das Cover vom Festival-Programm abgebildet.
LG, Andreas
Dateianhänge
mentonVHS.jpg (120.71 KiB) 9742 mal betrachtet
asterix-au-pays-du-citron.jpg (160.9 KiB) 9742 mal betrachtet
Sorry, hatte ich wohl zu nennen vergessen, - war keine Absicht: jenes in Barcelona (... anbei noch ein Bild von der Außenansicht des Museums u. eine Detailansicht der Gallier-Gruppe bei besserem Licht)!
LG, Andreas
Dateianhänge
Schokomuseum Barcelona.jpg (118.3 KiB) 9708 mal betrachtet
Schokomuseum Barcelona - Unsere Gallier.jpg (141.77 KiB) 9708 mal betrachtet
ich war selbst schon einigemale in Barcelona, jedoch leider ohne von der Existenz dieses Museums gewusst zu haben, wovon ich auch jetzt erst hier erfahren habe..!