Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führen

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 36520Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!

Es mag etwas befremdlich anmuten, daß hier nur die Zeichnungen von Jean-Yves Ferri (mit "Y", lieber Marco! ;-) ) gezeigt werden, dar ja für die Asterix-Serie ausschließlich als Szenarist bestimmt wurde, - einen kleinen Vorgeschmack auf die zeichnerischen Arbeiten von Frédéric Mébarki (mit "c", lieber Marco! ;-) ) bietet hingegen die untenstehende Geburtstags-Hommage (2007) der Mébarki-Brüder an Uderzo, die bereits das Aussehen unserer drei wichtigsten Serien-Helden "vorwegzunehmen" imstande sein könnte.. :!:

(Anm.: Thierry Mébarki, der Bruder von Frédéric, arbeitete auch schon bei Uderzo an Tusche und Kolorierung mit, was nun auch weiterhin fortgeführt werden soll. - Man denke dabei besser nicht daran, wohin so etwas bei Albert und Marcel Uderzo schließlich führte!)

LG, Andreas
Dateianhänge
Frères Mébarki - Asterix, Obelix und Idefix mit ihrem Schöpfer.jpg
Frères Mébarki - Asterix, Obelix und Idefix mit ihrem Schöpfer.jpg (79.6 KiB) 3836 mal betrachtet
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 36641Beitrag Findefix »

Hallo nochmals!

Auch untenstehendes Bild aus dem Jahr 1992 stammt von den Brüdern Mebarki, solange bemüht man sich von deren Seite also schon um diese Nachfolge: seit ca. 20 Jahren :!:

LG, Andreas
Dateianhänge
Frères Mebarki, 1992.jpg
Frères Mebarki, 1992.jpg (70.88 KiB) 3797 mal betrachtet
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 36642Beitrag Findefix »

Hallo Marco,

... das wären doch schon mal ein paar Illustrationen für den Lexikon-Eintrag der neuen Asterix-Autoren! ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 36657Beitrag Comedix »

Hallo Andreas,

wenn es so weit ist, dass der erste Band mit den Namen der beiden erscheint, bekommen sie natürlich auch einen entsprechend ausführlichen Eintrag. Die vielen Lexikon-Einträge bilden die tatsächlichen Inhalte der Asterix-Filme und -Hefte ab, keine anderen Fakten. Außerdem darf ich nicht einfach alle möglichen Bilder benutzen, sondern muss auf die Urheberrechte achten.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 36660Beitrag Findefix »

Hallo Marco!
Außerdem darf ich nicht einfach alle möglichen Bilder benutzen, sondern muss auf die Urheberrechte achten.
Ich denke, das wäre wohl das kleinste Problem, die Veröffentlichungsrechte für beide Mébarki-Motive liegen nämlich bei L.E.A.R. selbst (da von eigenen Mitarbeitern), - sowohl beim Baba-Poster aus "Le Journal d'Astérix N° 6" (1992) auf den Seiten 8/9, als auch bei der Geburtstags-Hommage in "BeauxArts hors-série : Astérix a 50 ans!" (2009) von TTM auf Seite 17 (wie darin angegeben!). ;-)

LG, Andreas
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37304Beitrag Erik »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:dazu eine Seite von wartmag.com .

http://www.wartmag.com/?p=11135
und
http://lecomptoirdelabd.blog.lemonde.fr ... re-souvre/
das von Dir, Peter, in diesem Zusammenhang abgebildete Magazin Casemate No. 40, das die Information über den neuen Asterix-Texter offenbar als erstes verbreitet hat, habe ich mittlerweile vorliegen. Es befindet sich darin ein einseitges Uderzo-Interview zu diesem Thema (es ist länger, geht im folgenden aber nicht mehr über Asterix). In dieser Ausgabe vom August 2011 bestätigt Uderzo zunächst, daß Ferri bereits an einem neuen Album arbeitet:
Uderzo im Interview hat geschrieben:Oui. Il a choisi un scenario et je l'ai laissé faire.
Einen Zeitpunkt für das erscheinen dieses Bandes gibt er dort noch nicht an (daß er es mittlerweile für Ende 2012 in Aussicht gestellt hat, wissen wir ja). Weiterhin antwortet Uderzo auf die Frage, ob Ferri mit einem detaillierten Pflichtenheft ("cahier des charges précis") ausgestattet worden sei:
Uderzo im Interview hat geschrieben:Je garde un regard sur mon travail. Il ne peut évidemment pas changer la nature des héros. Mais Ferri appoortera forcément du sang neuf, faisant intervenir de nouveaux personnages, dont certains récurrents.
Damit sagt er also, daß er ein Auge auf Ferri's Arbeit behalten werde, daß Ferri die Natur der Helden nicht grundlegend verändern dürfe, aber daß er "neues Blut", einschließlich neuer Personen, auch bestimmter Wiederkehrender, bringen wird.

Zudem führt Uderzo im folgenden aus, daß er meint, Ferri habe einen eigenen Humor, der sich ein wenig an den Goscinny's anlehnt ("s'adapter un peu à celui de Goscinny").

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37483Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!

:arrow: Dazu nun erstmals auch ein doppelseitiger Bericht in gebleichter Papierqualität - und sogar mit Bild des eher als kamerascheu bekannten neuen Texters Jean-Yves Ferri: Das Sonntags-Magazin "KRONE BUNT" der österreichischen Kronen Zeitung vom 16. Okt. 2011 berichtet unter dem Titel "Neuer Anstrich für Asterix" von Stefan Weinberger über die aktuellen Wirrnisse im Blätterwald anlässlich der "Hofübergabe" bei Asterix und man kündigt den neuen Band für Ende 2012 an. Auch wird darin auf Uderzo's Autobiografie eingegangen, in der noch zu lesen ist, dass er "offiziell testamentarisch verfügt habe, dass es von Asterix keine Fortsetzung geben wird" und, dass bereits darüber spekuliert werde, wie hoch wohl die Summe war, die ihn letztlich doch zu einer anderen Erkenntnis brachte.. :-)

LG, Andreas
Dateianhänge
KRONE BUNT S. 46 v. 16.10.11.jpg
KRONE BUNT S. 46 v. 16.10.11.jpg (106.08 KiB) 3683 mal betrachtet
KRONE BUNT S. 47 v. 16.10.11.jpg
KRONE BUNT S. 47 v. 16.10.11.jpg (119.95 KiB) 3683 mal betrachtet
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37484Beitrag Findefix »

:arrow: Bilder:

Anbei noch die für Paris Match zuletzt angefertigte Zeichnung von Uderzo mit Asterix und Obelix beim Studium einer Ausgabe des Blattes ("Lutèce Match") mit Falbala als Covergirl (Abb. 1), - sowie Fotos von: Thierry und Fréderic Mébarki mit Albert Uderzo (Abb. 2) und des neuen Texters Jean-Yves Ferri (Abb. 3), damit die neuen Namen auch mit Gesichtern verbunden werden können! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Astérix et Obélix dans Lutèce Match.jpg
Astérix et Obélix dans Lutèce Match.jpg (62.66 KiB) 3673 mal betrachtet
Thierry et Frédéric Mébarki, A. Uderzo.jpg
Thierry et Frédéric Mébarki, A. Uderzo.jpg (61.1 KiB) 3673 mal betrachtet
J.-Y. Ferri.jpg
J.-Y. Ferri.jpg (56.55 KiB) 3673 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37486Beitrag Erik »

Hallo Andreas,
Findefix hat geschrieben:sowie Fotos von: Thierry und Fréderic Mébarki mit Albert Uderzo (Abb. 2) und des neuen Texters Jean-Yves Ferri (Abb. 3), damit die neuen Namen auch mit Gesichtern verbunden werden können! ;-)
in der Tat! Danke für die Bilder. :-) Die neuen Asterix-Stiefväter waren ja doch allesamt bislang recht kamerascheu.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37488Beitrag Findefix »

Hallo Erik!
Die neuen Asterix-Stiefväter waren ja doch allesamt bislang recht kamerascheu.
Nicht nur das .., - erwies es sich doch auch, daß die übernommene Bildunterschrift eine total "versemmelte" war: beim Mann im weißen Hemd handelt es sich nämlich in Wirklichkeit um Régis Grébent, - Thierry Mébarki ist erst jetzt im Bild zu sehen (Abb. unten!), wie eine kurze Recherche zum selben Bild ergab :!: - Ein wenig "Aufklärung" für alle Asterix-Fans erscheint daher in der Tat als sehr sinnvolles Projekt.. ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Frédéric Mébarki, Albert Uderzo et Thierry Mébarki.jpg
Frédéric Mébarki, Albert Uderzo et Thierry Mébarki.jpg (60.3 KiB) 3647 mal betrachtet
Findefix

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37489Beitrag Findefix »

P.S.: ... und hier noch ein besseres der seltenen Porträts von Ferri, - falls es Marco gebrauchen kann, weil ein bißchen Information ja doch von Nöten wäre! ;-)

LG, Andreas
Dateianhänge
Jean-Yves Ferri.jpg
Jean-Yves Ferri.jpg (7.68 KiB) 3646 mal betrachtet
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37497Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:nun, sicherlich wird Uderzo Zeit seines Lebens noch immer mehr als nur einen flüchtigen Blick auf die Arbeiten von Ferri und Mébarki werfen und mitbestimmen, welche Richtung ein neues Abenteuer einschlagen wird. Ich glaube, dass man erst nach Uderzo ermessen kann, welche Eigenständigkeit die beiden wirklich entwickeln, wenn sie nämlich auf eigene Faust neue Geschichten entwerfen.
ich muß gestehen, daß ich diese Aussage bis heute für unwahrscheinlich gehalten habe und davon ausgegangen bin, daß Uderzo selbst sich nun heraushält. Im von Hendrik Jan heute im englischen Bereich verlinkten Artikel (danke, Hendrik Jan! :-)) liest man nun aber:
guardian.co.uk hat geschrieben:that Uderzo would be creating two new characters for the next Asterix comic, which will be drawn by artist Frédéric Mébarki and written by Jean Yves Ferri.
Wenn Zeichner nun also ganz Frédéric Mébarki werden soll, weshalb entwirft Uderzo dann noch neue Charaktere für das nächtse Album? Das klingt jetzt nicht nach dem "klaren Schnitt", als den ich den Übergang bislang verstanden hatte.

Ich habe gar nichts dagegen, wenn Uderzo bei dem Album noch mitmacht. Ich finde es nur immer schön, wenn man hinterher auch zu wissen bekommt, welches Werk bzw. welche Werkteile von wem stammen. Ob das hier wohl gewährleistet sein wird?

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
bauroth

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37499Beitrag bauroth »

Hi,
da sieht man mal wieder ,das es kein Zeichner so drauf hat wie Uderzo.

Frédéric Mébarki hat wahrscheinlich Angst ne neue Figur zu entwickeln die Albert nicht gefällt oder noch viel schlimmer den Lesern nicht gefällt oder man sofort erkennt das die nicht reinpassen.

Wie damals bei dem übergang von Spirou .Franquin hat noch das Marsupilami reingesetzt beim 1.Fournier werk(sah man sofort das da jmd anders dran war also der meister selber)

Solche Meister wie Uderzo oder Franquin wirds wohl nie mehr geben:(

Mfg Holger
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 882
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37773Beitrag idemix »

Hallo,

einer Bestätigung bedurfte die Nachricht ja wohl kaum mehr, aber trotzdem sei hier angeführt, dass nun auch in der Info-Epistula das neue Team vorgestellt wurde.

Auch wenn die meisten von euch die Epistula ja selbst beziehen, gehört diese Info doch in diesen Topic ;-)

Gruß
Markus
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Jean-Ives Ferri und Frédérik Mébarki sollen Asterix führ

Beitrag: # 37774Beitrag Erik »

Hallo Markus,
idemix hat geschrieben:Auch wenn die meisten von euch die Epistula ja selbst beziehen, gehört diese Info doch in diesen Topic ;-)
aber dann am Besten gleich mit Link. ;-)

Interessant sind insoweit übrigens einige Sätze:
Info-Epistula 104 hat geschrieben:Albert Uderzo hatte das Geheimnis enthüllt, wer ihm künftig bei der Kreation von neuen Asterix-Abenteuern unterstützen wird!
Info-Epistula 104 hat geschrieben:Dem talentierten Trio, das derzeit am nächsten Album arbeitet stehen noch intensive Arbeitsbesprechungen bevor.
Das klingt beides nun tatsächlich so, als zöge Albert Uderzo sich noch nicht aus dem Geschäft zurück. Zugleich wird Frédéric Mébarki allerdings als "der neue Zeichner" vorgestellt. Es scheint mir also am ehesten so zu sein, daß Albert Uderzo nochmal über die Zeichnungen schaut und seinen Segen gibt oder allenfalls punktuelle Verbesserungsvorschläge macht. Ob er wirklich noch ganze Seiten mitzeichnet, dürfte wohl sehr fraglich sein; vielleicht eher einzelne besonderer Panels, wie die Gemälde-Adaptionen in Bd. 34.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Antworten