auch die Asterix Collection 2 hat die gleiche Machart , Abb. unten

Gruß Peter
Moderator: Comedix
Findefix hat geschrieben:Den Münzschlitz siehst Du doch oben auf dem Bild, das Peter im Eingangsbeitrag gepostet hat!
ach, das ist ein Münzschlitz! Ich hatte das für irgendeine Vertiefung zum Hinterfassen gehalten, damit man die Dose öffnen leichter öffnen kann. Aber ja, so gesehen, stimmt das wohl und es wird ein Münzschlitz sein. Auch von meiner Seite eine Anerkennung für Andreas' guten Blick. Also ist es tatsächlich eine Spardosen-Verpackung. - Und das ist dann ja eine weitere Besonderheit, die eine Erwähnung verdient.methusalix hat geschrieben:Andreas mit den guten Findefix-Augen hatts sofort gesehen![]()
Findefix hat geschrieben: ... Aber alleine schon die Metalldose als Verpackungsform zählt zu den kennz. Besonderheiten dieser Edition - und wäre als solche bestimmt zu erwähnen gewesen, da muß ich ihm vollkommen Recht geben
Das hatte ich ja auch nie bezweifelt. Es ging mir nur darum, ob es als Spardosen-Vaerpackung aufgenommen werden sollte. Aber auch das hat sich ja nun geklärt.methusalix hat geschrieben:Also ich finde auch es sind genug außergewöhnliche Merkmale dieser DVD-Box vorhanden um sie auch in der Bibliothek zu erwähnen,
Kann lieber Erik , kann , muß man aber nichtErik hat geschrieben:... Eine DVD-Box, die man als Spardose verwenden soll?
Ja, und deshalb ist diese Box Sammelwürdig weil diese Ausführung einmalig ist gegenüber den anderen Asterix-Boxen, Könnte mir vorstellen das sie eventuell auch limitiert gewesen ist .Erik hat geschrieben:Eine sonderbare Mischung ist das aber schon
allerdings gibt es als "Gegenanzeige" gegen diese Boxen, daß die Filme offenbar, um die auf 4:3-Format zu bringen, seitlich stark beschnitten wurden. Das soll in späteren Ausgaben nicht bzw. nicht mehr bei allen Filmen der Fall sein. Für's Sammeln der Filme selbst sollte man da also vielleicht noch genauer hinschauen:methusalix hat geschrieben:Ja, und deshalb ist diese Box Sammelwürdig weil diese Ausführung einmalig ist gegenüber den anderen Asterix-Boxen,
Das ist vollkommender BlödsinnErik hat geschrieben:allerdings gibt es als "Gegenanzeige" gegen diese Boxen, daß die Filme offenbar, um die auf 4:3-Format zu bringen, seitlich stark beschnitten wurden
OOHComedix hat geschrieben: Peter, welchen Text schlägst du vor?
darauf bezog sich die Gegenanzeige auch nicht. Der Autor derselben sagt, daß vom Originalfilm, wie er in den Kinos lief, rechts und links ein deutliches Stück vom Film abgeschnitten wurde, um ihn vom Kinoleinwandformat auf ein 4:3-Format zu bringen. Daß man das wieder auf ein 16:9-Format bringen kann (und dann oben und unten schwarze Balken hat), wird ja nicht bezweifelt. Dabei kommen dann aber die seitlich abgeschnittenen Bildteile nicht wieder hinzu.methusalix hat geschrieben:Nun noch etwas zu Eriks "Ebay-Gegenanzeige"![]()
Beide DVD-Boxen liefern ein einwandfreies Vollbild, der gesammte Bildschirm wird voll ausgefüllt , die Bildqualität ist sehr gut
Da hast Du vollkommen recht, zumal diese DVDs auf dem Zweitmarkt auch einzeln feilgeboten werden, - und man dabei ja leicht auf den Gedanken kommen könnte, diese Ausgaben würden in der DVD-Liste vielleicht noch "fehlen"..Die Dvds selbst sind in DVD-Slimcase Hüllen die 6 mm dick sind, die DVD-Cover sind innenseitig jeweils mit einem Filmszenen-Bild von der jeweiligen DVD versehen.