Batavirix hat geschrieben:
Mir gefällt nog immer das rot besser
Ich würde mal sagen, das es ganz darauf ankommt, was kostengünstiger ist. Können wir das komplette Runde Motiv nehmen, wie Andy es in seinem letzten Beispiel gezeigt hat oder stellt der Innenteil des Motives (außer Dom, Fluss und unsere Gallier) die Grundfarbe des T-Shirts dar.
Hallo,
falls mir irgendjemand eine vernünftige Druckvorlage zusendet kann ich einen Kostenvoranschlag einholen bzw. ein Probeshirt drucken lassen. Ohne Vorlage geht es einfach nicht und selber machen kann ich die nicht. Wie wäre es, wenn Andi das Motiv an Marco schickt und der es dann mit dem passenden roten Kreis an mich schickt? Wenn wir jetzt virtuelll tausend verschiedene Grundfarben hier diskutieren kommen wir nicht weiter,
viele Grüße
Gregor
So, das Logo ist an Marco geschickt, in der Variante , in der ich es habe hat es einen grauen Hintergrund, daher denke ich wäre es auf einem grauen Shirt am besten aufgehoben.
Batavirix hat geschrieben:Das finde ich eigentlich auch: das Bild auf rotem T-Shrit sieht eigentlich ganz gut aus
an sich schon, aber da wirkt die eine Kirchturmspitze abgeschnitten. Und das finde ich recht unschön.
An Besten finde ich ja noch immer Marco's Version aus seinem Beitrag vom 16.02.. Die unterscheidet sich von Andy's vorletzter Version durch den dickeren roten Kreis - ohne den Spruch.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Maulaf hat geschrieben:falls mir irgendjemand eine vernünftige Druckvorlage zusendet kann ich einen Kostenvoranschlag einholen bzw. ein Probeshirt drucken lassen.
Ich habe dir die Zeichnung zugeschickt, hoffentlich reicht die Qualität.
Hallo,
wer hatte beim letzten Mal den Text für die T-Shirt Rückseite erstellt? Ich würde gerne auch den Asterix Schriftzug bei "XV. Asterix Convention" einarbeiten, finde aber keine passende Schriftart.
Falls mir da noch jemand helfen kann, wäre das super,
viele Grüße
Gregor
Den Asterix-Schriftzug habe ich aus dem Internet (Bildersuche -> "Asterix Schriftzug") und dann entsprechend in die Vorlage reinkopiert. Der andere Text ist Schriftart Arial.
Hi,
ich habe mich jetzt mal bei meinem T-Shirt Menschen erkundigt, das T-Shirt würde dann ca. 25,- € pro Stück kosten, T-Shirts in Baumwolle in guter Qualität, also nicht so dünn wie die letzten. Anbei mal eine Farbprobe, würde das türkis in die passende Richtung gehen?
Sollten wir eigentlich auch mal bei jedem T-Shirt den jeweiligen Vornamen mit aufdrucken?
Viele Grüße
Gregor
Maulaf hat geschrieben:ich habe mich jetzt mal bei meinem T-Shirt Menschen erkundigt, das T-Shirt würde dann ca. 25,- € pro Stück kosten, T-Shirts in Baumwolle in guter Qualität, also nicht so dünn wie die letzten.
das wäre für mich o.k.
Maulaf hat geschrieben:Sollten wir eigentlich auch mal bei jedem T-Shirt den jeweiligen Vornamen mit aufdrucken?
Wozu? Das erscheint mir verzichtbar.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von D. Adams)
Wer gendert hat die Kontrolle über seine Muttersprache verloren. (Karla Lagerfeld)