Auffällig ist, dass es sich (teilweise) um unterschiedliche Menschen handelt:Arnd hat geschrieben:
Wer zeichnet eigentlich diese Idefix-Comics? Das ist ja näher dran an den Uderzo-Originalen als bei Conrad.
1. Romeinen aan de lijn / Römer müssen draußen bleiben
Tekst: M.Choquet - Y.Coulon - J.Erbin
Tekeningen: J.Bastide - P.Fenech
2. De Romeinen bakken er niets van! / Ins Fressnäpfchen getreten
Tekst: H.Benedetti - M.Coulon - S.Lecocq - N.Robin
Tekeningen: J.Bastide - P.Fenech
3. Lutetia die bruisende stad! / Lutetia, du bist so wunderbar!
Tekst: M.Lachenaud - O.Serrano
Tekeningen: D.Etien - P.Fenech
4. Spektakel in de arena / So ein theater
Tekst: J.Bacconnier - Y.Coulon - S.Lecocq
Tekeningen: D.Etien - P.Fenech - Rudy
Gruß
Batavirix






 Aber es läuft noch und ich werde sehen, dass ich  es möglichst diesen Monat noch abschließe und Marco die Texte liefere.
 Aber es läuft noch und ich werde sehen, dass ich  es möglichst diesen Monat noch abschließe und Marco die Texte liefere. Da die einzelnen Folgen jeweils nur etwa elf Minuten lang sind, könnten es auch deutlich mehr Folgen sein
  Da die einzelnen Folgen jeweils nur etwa elf Minuten lang sind, könnten es auch deutlich mehr Folgen sein  

