Zu den Uhu-Tuben sei noch gesagt; Eine Tube Uhu wurde am Anfang der alten Serie mit dabei gelegt

Gruß Peter
Moderator: Comedix
Auch das halte ich für extrem unwahrscheinlich, es spricht nämlich vieles dafür, daß das gezeichnete Cover (mit dem noch franz. "Astérix"-Originalschriftzug!) des auch schmäleren Exemplars das ältere der beiden darstellt, denn auf dem bereits serienkonform gestalteten Fotocover wurde beispielsweise auch der Buchrücken mit der Aufschrift "DAS GESICHT UNSER" schon wegretuschiert.."Das alte Cover (das mit dem Bücherregal) wurde im laufe der Zeit durch das neue (Asterix mit Standarte) ersetzt" Das waren seine Worte![]()
Nun der "selbsternannte Experte" ist der Direktor des J. F. Schreiber Museums das im Deutschen Museum integriert istFindefix hat geschrieben:als das, was selbsternannte "Experten" so meinen!
Nun, dann solltest Du ihm wohl besser nochmals auf den Zahn fühlen.., denn selbst beim "JFS"-Logo sieht man, welches das ursprüngliche war, was daran und auch wie es später verändert wurdeNun der "selbsternannte Experte" ist der Direktor des J. F. Schreiber Museums das im Deutschen Museum integriert ist![]()
Und der sollte es doch wohl wissen![]()
Nun gut dann werde ich die Anfrage mal schriftlich per mail versuchen zu eruieren. Wird aber wohl was dauernFindefix hat geschrieben:Nun, dann solltest Du ihm wohl besser nochmals auf den Zahn fühlen
das ist eine interessante Aussage, denn sie spricht nun doch sehr für eine eigene Erwähnung derselben auf der Lexikonseite. Nicht nicht ganz verstehen tue ich aber das "auch im 5er Sortiment". Soll damit gemeint sein, daß alle 5 Bögen in einer Mappe enthalten waren (das wußten wir bereits) oder ist damit gemeint, daß es Mappen gab, in denen jeder Bogen 5x drin war (also 5x5 = 25 Bögen insgesamt)?methusalix hat geschrieben:Die Mappen waren ganz normal im Handel erhältlich gewesen, auch im 5er Sortiment![]()
Ja , sehr wahrscheinlich ; denn er sagte wörtlich "Alle 5 Asterix-Figuren waren in einer Sortiment-Mappe erhältlich"Erik hat geschrieben:Soll damit gemeint sein, daß alle 5 Bögen in einer Mappe enthalten waren
Was ist dabei eigentlich herausgekommen, hast Du noch nicht nachgehakt oder gab's keine Antwort mehr daraufNun gut dann werde ich die Anfrage mal schriftlich per mail versuchen zu eruieren. Wird aber wohl was dauern![]()
Gibt es denn dazu noch immer keine Antwort vom Direktor des J. F. Schreiber Museums, - dann solltest Du vielleicht doch noch einmal bei ihm "lästig" sein..?kommt Zeit kommt Tat![]()
Auch gut, - dann würde ich aber die Sache angesichts der "Beweislage" abschließend doch geradezu konträr einstufen als dies seine Aussagen nahelegen mochten.Auf jedenfall werde ich nicht mehr da nachhaken, erhalte ich keine Antwort ist auch gut![]()
WOWWW!!ergänzend hier noch zwei Bilder aus einem Schreiber Modellbaubogen-Katalog, wahrscheinlich von 1972.
aus einem entsprechenden Exemplar, ja. Auf die Jahreszahl 1976 habe ich darin allerdings keinen Hinwies gefunden. Auf der Rückseite steht im Rahmen einer Werbung 1972. Er kann aber natürlich auch von 1976 sein.Findefix hat geschrieben:stammen diese Abbildungen der fertig gebastelten Figuren mit den ausführlichen Texten etwa aus dem jüngst auf eBay verkauften 108-seitigen Werk von 1976: