Hallo zusammen!
Erik hat geschrieben:
Im übrigen müßtest Du Dich schon entscheiden, ob Frau Methusalix nun eine Anspielung an Audrey Hepburn oder Ada Uderzo sein soll. Denn zwei Hommagen in einer Person wären doch etwas viel.
methusalix hat geschrieben:
[...] nicht die Damen die Du hier aufs Parkett wirfst
"
Gebt den Waffen Auslauf", hm?

- Immer mit der Ruhe ..:
- Zwei Anspielungen in einer Person sollten etwas viel sein, wieso? Kennt ihr denn nicht die Karikaturen von
Marilyn Monroe als amerikanische
Freiheitsstatue, oder damals anläßlich einer gewonnenen Gouverneurswahl von
Arnold Schwarzenegger als
Mickey Mouse
- Ich werfe auch keine Damen aufs Parkett, zumal ich einen wahrhaft schlechten Tänzer abgebe, ... und (um es auch einmal ganz klar zu sagen):
Mir geht es hier nicht darum, Theorien zu "erfinden" und diese in der Folge zu "etablieren", sondern ganz im Gegenteil habe ich versucht aufzuzeigen, welche solchen
reell existieren:
- die scheinbar als Geschwür kursierende zu
Sylvie Uderzo und
Zechine,
- die mir seit langem schon bekannte und auch publizierte zu "
Breakfast at Tiffany's" und
Frau Methusalix, und
- zuletzt die bei
Kessler gefundene, wiedergegebene Äußerung bezüglich
Ada Milani und
Methusalix' Frau.
All diese befinden sich bereits in Umlauf und mit keiner Feder davon wollte ich mich persönlich schmücken

- Wenn ich aber auf so etwas stoße, wie kürzlich auf die Aussage bei
Kessler, dann möchte ich es auch im betreffenden Thread kundtun können, ohne deshalb "niedergeschrieben" zu werden, schließlich ist sie nicht auf meinem Mist gewachsen, der Autor ein geachteter und damit auch eine zitierbare Quelle gegeben.
- Wenn ich es mir aber aussuchen "darf", wie Erik es mir nahelegt, dann würde ich aus denselben Bedenken heraus, die auch er oben ins Treffen führte (Zit. Erik: "
Er nimmt dies niemals zum Anlaß zu sagen, daß sie in Wahrheit aber in Frau Methusalix verewigt sei. - Allein Peter Kessler gibt eine solche Aussage wieder, aber auch ohne Uderzo dabei wirklich zu zitieren. So bleibt bei mir ein großer Zweifel, ob er das wirklich so geäußert hat."), es durchaus vorziehen, die Anspielung auf den Film offenkundig zu machen, - und zwar, weil diese auch
evident erscheint: die "
Holly Golightly"-Frisur wurde ja zu besagtem Spielfilm kreiert und erst dadurch (wie auch gerade unter diesem Namen) bekannt,
Frau Methusalix trat hingegen erst später, jedoch mit eben dieser (bereits aus dem Filmklassiker bekannten) Haartracht in Erscheinung!
Ich hoffe, mit meiner Antwort nun all euren Wünschen gerecht geworden zu sein,
LG von Andreas