Problem mit Frage der Woche ...
Moderator: Comedix
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2502
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Problem mit Frage der Woche ...
Hallo zusammen,
hat noch jemand das Problem: Ich kann den Zahlencode für die Frage der Woche eingeben, so oft ich will (auch mehrmals versucht, mit Neustart der Frage), aber er wird irgendwie nicht akzeptiert ... Mein Browser ist IE 8
hat noch jemand das Problem: Ich kann den Zahlencode für die Frage der Woche eingeben, so oft ich will (auch mehrmals versucht, mit Neustart der Frage), aber er wird irgendwie nicht akzeptiert ... Mein Browser ist IE 8
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Halo Iwan,
Gruß
Erik
das Problem habe ich (mit Opera) auch manchmal. Es scheint daran zu liegen, daß zwischen dem Laden der Seite und dem Abschicken der Antwort nicht zuviel Zeit vergangen sein darf. Diese reicht in der Regel nicht, um eine Antwort einzugeben und alle Felder auszufüllen. Daher schreibe ich die Antwort meist vor, lade die Seite neu und kopiere sie dann ins Antwort-Feld. Auch bei den Anderen angaben beeile ich mich und dann klappt es auch fast immer (manchmal sind einzelne der Ziffern allerdings mehr zu raten, als zu lesen, so daß ich mich mitunter auch einfach mal vertue).Iwan hat geschrieben:hat noch jemand das Problem: Ich kann den Zahlencode für die Frage der Woche eingeben, so oft ich will (auch mehrmals versucht, mit Neustart der Frage), aber er wird irgendwie nicht akzeptiert ...
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Iwan
- AsterIX Druid
- Beiträge: 2502
- Registriert: 22. Juni 2002 09:01
- Wohnort: Mellingen (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo,
danke für den Tipp, muss ich mal versuchen ...
I.
danke für den Tipp, muss ich mal versuchen ...
I.
Gott sagte zum Stein: "Und du wirst Feuerwehrmann!" Der Stein sagte: "Nein, dazu bin ich nicht hart genug."
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo Erik!
Dass manche Zahlen schwer zu lesen sind kann ich aber bestätigen. Insbesondere die 6 und die 8 sind manchmal kaum zu unterscheiden.
MfG
Michael
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe zwar noch nie bewusst darauf geachtet, aber in aller Regel rufe ich die Frage der Woche auf, denke über eine Antwort nach, blättere ggf. in meinen Asterix-Bänden und fülle dann die Felder aus. Ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass der dadurch entstehende Zeitverzug die Codeabfrage stört.Erik hat geschrieben:Es scheint daran zu liegen, daß zwischen dem Laden der Seite und dem Abschicken der Antwort nicht zuviel Zeit vergangen sein darf. Diese reicht in der Regel nicht, um eine Antwort einzugeben und alle Felder auszufüllen.
Dass manche Zahlen schwer zu lesen sind kann ich aber bestätigen. Insbesondere die 6 und die 8 sind manchmal kaum zu unterscheiden.
MfG
Michael
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo Michael,
Gruß
Erik
die Codeabfrage wird vielleicht nicht direkt gestört, aber ich habe zumeist bei Eingabe eines Textes (ohne Blättern) hinterher die Nachricht bekommen, meine Antwort habe nicht gesendet werden können. Ich halte es für unwahrscheinlich, daß ich mich jedes Mal vertippt haben soll, denn es ist schon sehr oft so gewesen. Ich benutze immer Opera.Michael_S. hat geschrieben:aber in aller Regel rufe ich die Frage der Woche auf, denke über eine Antwort nach, blättere ggf. in meinen Asterix-Bänden und fülle dann die Felder aus. Ich habe bisher nicht die Erfahrung gemacht, dass der dadurch entstehende Zeitverzug die Codeabfrage stört.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo,
das mit grafischen Captchas (so nennt man diese Antispam-Forumularelemente) ist eine zwiespältige Sache. Einerseits müssen sie für automatische Spambots schwer auslesbar sein, auf der anderen Seite soll der Benutzer sie auch noch entziffern können. Dieser Captcha wurde speziell für Comedix programmiert und bisher war ich noch sehr zufrieden damit. Dass es in der Darstellung zu vermehrten Problemen kommen könnte ist mir bisher noch nicht zu Ohren gekommen.
Gruß, Marco
das mit grafischen Captchas (so nennt man diese Antispam-Forumularelemente) ist eine zwiespältige Sache. Einerseits müssen sie für automatische Spambots schwer auslesbar sein, auf der anderen Seite soll der Benutzer sie auch noch entziffern können. Dieser Captcha wurde speziell für Comedix programmiert und bisher war ich noch sehr zufrieden damit. Dass es in der Darstellung zu vermehrten Problemen kommen könnte ist mir bisher noch nicht zu Ohren gekommen.
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
- Michael_S.
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Och, für eine Spezialanfertigung sieht er aber sehr ungallisch aus.Comedix hat geschrieben:Dieser Captcha wurde speziell für Comedix programmiert

- Lupus
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo zusammen,
ich hatte auch schon meine Probleme beim Entziffern. Es hat bis jetzt aber dann immer doch noch geklappt.
Eine gute andere Lösung ist diese hier: http://recaptcha.net/. Dort werden Wörter verwendet, die von Worterkennungssoftware zur Digitalisierung von Büchern in öffentlichen Bibliotheken nicht erkannt wurden. D.h. sie sind für Computer schwer zu erkennen und um es denen noch ein wenig schwieriger zu machen, werden die Wörter noch ein wenig gedreht und durchgestrichen. Sie sind aber für Menschen immer noch sehr gut zu lesen (und schließlich sind es Wörter, was es sehr viel einfacher macht!). Zusätzlich gibt es für sehbehinderte Nutzer ein Hör-Captcha als Alternative. Nebenbei hilft man auch noch bei der Digitalisierung von Büchern ... Unter anderem Facebook und Twitter verwenden diese Lösung.
Zur Technik: Es gibt immer zwei Wörter. Bei dem einen haben schon viele andere Benutzer dasselbe Wort erkannt und eingegeben und anhand dieses Wortes wird überprüft, ob man Mensch oder Maschine ist. Das andere Wort wurde noch kaum erkannt und dient zur Erweiterung des Captcha-Wortschatzes. Das klappt sehr gut, wie in diesem Paper erklärt.
Aber natürlich würde es Aufwand bedeuten das Captcha-System umzustellen. Ich finde das jetzige System nicht so schlecht, dass sich der Aufwand lohnen würde. Aber für den Fall der Fälle würde ich dieses System vorschlagen.
Gruß, Wolf
ich hatte auch schon meine Probleme beim Entziffern. Es hat bis jetzt aber dann immer doch noch geklappt.
Eine gute andere Lösung ist diese hier: http://recaptcha.net/. Dort werden Wörter verwendet, die von Worterkennungssoftware zur Digitalisierung von Büchern in öffentlichen Bibliotheken nicht erkannt wurden. D.h. sie sind für Computer schwer zu erkennen und um es denen noch ein wenig schwieriger zu machen, werden die Wörter noch ein wenig gedreht und durchgestrichen. Sie sind aber für Menschen immer noch sehr gut zu lesen (und schließlich sind es Wörter, was es sehr viel einfacher macht!). Zusätzlich gibt es für sehbehinderte Nutzer ein Hör-Captcha als Alternative. Nebenbei hilft man auch noch bei der Digitalisierung von Büchern ... Unter anderem Facebook und Twitter verwenden diese Lösung.
Zur Technik: Es gibt immer zwei Wörter. Bei dem einen haben schon viele andere Benutzer dasselbe Wort erkannt und eingegeben und anhand dieses Wortes wird überprüft, ob man Mensch oder Maschine ist. Das andere Wort wurde noch kaum erkannt und dient zur Erweiterung des Captcha-Wortschatzes. Das klappt sehr gut, wie in diesem Paper erklärt.
Aber natürlich würde es Aufwand bedeuten das Captcha-System umzustellen. Ich finde das jetzige System nicht so schlecht, dass sich der Aufwand lohnen würde. Aber für den Fall der Fälle würde ich dieses System vorschlagen.
Gruß, Wolf
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Nun habe ich auch erstmals bei der Frage der Woche mitgemacht. Lief mit Feuerfuchs übrigens völlig problemlos.
2 Kurze Fragen hätte ich allerdings:
- Wird diese Seite mit dem GFratisalbum pro Woche gesponsort? (Quasi als Dank für die "Werbung", die hier betrieben wird)
- Gibt es Softcover oder Hartcoveralben als Gewinn? Ich muß ja wissen, was ich da diese Woche gewinne.
2 Kurze Fragen hätte ich allerdings:
- Wird diese Seite mit dem GFratisalbum pro Woche gesponsort? (Quasi als Dank für die "Werbung", die hier betrieben wird)
- Gibt es Softcover oder Hartcoveralben als Gewinn? Ich muß ja wissen, was ich da diese Woche gewinne.

Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo Sebi-bvb09,
Gruß
Erik
es gibt HC-Alben.Sebi-bvb09 hat geschrieben:- Gibt es Softcover oder Hartcoveralben als Gewinn? Ich muß ja wissen, was ich da diese Woche gewinne.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Ich hab mal 1 gewonnen, fand ich total klasse. Normalerweise gewinne ich bei irgendwas eher für andere, als für mich. Hab mal an so einem Glücksrad mitgemacht, kein Glück, dann hat jemand aus unserem damaligen Verein mir Geld gegeben und hat gesagt, er möchte so einen Freßeimer haben, bin wieder spielen gegangen und wumms hatte der seinen Eimer. Ich hatte die Zahlen ausgesucht. Tja so kanns gehen. Schön das ich auch mal was gewonnen habe. Liebe Grüße und Danke von Fledermausia Eve 

- Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7352
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Problem mit Frage der Woche ...
Hallo,
Gruß, Marco
<werbung an>Ja, die Bände verschickt der Ehapa-Verlag, dem ich hiermit auch noch einmal herzlich danke und auch für die vielen schönen Stunden mit dessen wunderbaren, tollen und super-schönen Produkten.<werbung aus>Sebi-bvb09 hat geschrieben:Wird diese Seite mit dem GFratisalbum pro Woche gesponsort?
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de