Dabei hätte ich an einen Thread gedacht, in dem man gar absonderliche Asterix-Produkte kennenlernen kann, in deren Art man hierzulande von keinen weiß..
Zum Auftakt zeige ich euch 2 englische Wandlampen zur Fixmontage.

LG, Andreas
also ich fürchte ja eher, daß das ein absonderlich unübersichtlicher Sammelthread wird, wenn hier wahllos verschiedenste Asterix-Artikel abgebildet werden, die der eine oder andere für irgendwie kurios hält...Findefix hat geschrieben:Dabei hätte ich an einen Thread gedacht, in dem man gar absonderliche Asterix-Produkte kennenlernen kann, in deren Art man hierzulande von keinen weiß..
so unbekannt ist dies Puppe nicht sie hat eine länge von 45 cm , siehe Abb.
Sorry, Herr Moderator!also ich fürchte ja eher, daß das ein absonderlich unübersichtlicher Sammelthread wird, wenn hier wahllos verschiedenste Asterix-Artikel abgebildet werden, die der eine oder andere für irgendwie kurios hält...
das war mehr als Meinungsäußerung gedacht. Für eine moderative Unterlassungsanordnung sind die administrativen Vorgaben nicht konkret genug.Findefix hat geschrieben:Sorry, Herr Moderator!
Na, eben. Das zeigt doch geradezu beispielhaft, daß es besser wäre, für jeden Artikel, den man vorstellen möchte, einen eigenen Thread aufzumachen. Hinterher Beitrge zu Bibilothekswürdigem herauszulösen, wird nicht immer sinnvoll möglich sein. - Dafür ist die Sammlerecke ja nun auch da. Nun wieder vieles in einem Thread zusammenzumixen halte ich für unsinnig.Findefix hat geschrieben:Aber mit dem zweiten Beitrag hat sich sogar eine Bibliotheksergänzung ergeben!
Ich denke eher, die Vorstellungen, was einen eigenen Thread wert ist, gehen da auseinander. Ich habe gerade die Einrichtung der "Sammlerecke" so verstanden, daß Sammler keine Hemmungen mehr haben sollen, für ihre Belange Threads zu eröffnen.Findefix hat geschrieben:aber ein Sammelthread als solches war von mir durchaus gewollt: Dinge, die man nirgends unterbringt, kein eigenes Thema wert sind,
um den Zusammenhang hier nicht auseinanderzureißen, habe ich die Beiträge mal in den Bibliotheksvorschlagsbereich dupliziert. - Ich hoffe, das war so im Sinne aller Beteiligten.Findefix hat geschrieben:Aber mit dem zweiten Beitrag hat sich sogar eine Bibliotheksergänzung ergeben!
kann ich nur zustimmenErik hat geschrieben: Ich hoffe, das war so im Sinne aller Beteiligten.
Das würde mich auch jetzt brennend interessierenErik hat geschrieben:Allerdings solltest Du dort wohl noch erläutern, wie Du darauf kommst, daß diese Puppe von Mühleck ist und in Deutschland vertrieben wurde
Na, weil in Frankreich dementsprechend etikettiert (siehe Abb. von Peter!) der Parc Astérix exklusiv als "Peluches" nur die deutschen Plüschfiguren der Michael Mühleck GmbH aus Waldbrunn anbietet, wie doch bekannt sein dürfte*; - und welche hierzulande einer solchen Beschränkung nicht unterliegen! ... Es sind somit die einzigen auch in D. erhältlichen "Parc-Figuren", da sie eben reine Importware aus Deutschland darstellen.Das würde mich auch jetzt brennend interessieren
hat er eben nicht dorthin verschoben, nur dupliziert, die Frage ist aber hier gestellt und gehört für mich damit auch hier beantwortet, - er kann sie ja ebenso duplizieren, wenn es unbedingt für nötig gehalten werden sollte (... was ich aber wegen meines mit Sternchen bezeichneten Edits oben nicht als zwingend erachte).du solltes die Erklärung in der Bibliothek unter "Falbala-Puppe von Mühleck" abgeben da Erik den Beitrag dazu dort hin geschoben hat.
ich hatte ausdrücklich darum gebeten, diese Frage dort (im neuen Thread) zu klären. Das Duplizieren einzelner Beiträge ist ein gewisser morderativer Aufwand, weshalb ich das nur in ausnahmefällen tun würde. Wie Marco ausdrücklich geschrieben hat, beachtet er Beiträge hier in der "Sammlerecke" nicht immer für die Bibliothek, weshalb eine Klärung dieser Frage allein im Bibliotheksvorschlagsbereich sinnvoll ist.Findefix hat geschrieben:hat er eben nicht dorthin verschoben, nur dupliziert, die Frage ist aber hier gestellt und gehört für mich damit auch hier beantwortet, - er kann sie ja ebenso duplizieren, wenn es unbedingt für nötig gehalten werden sollte (... was ich aber wegen meines mit Sternchen bezeichneten Edits oben nicht als zwingend erachte).
Schon gut, - ich werd's künftig tunlichst beachten!ich hatte ausdrücklich darum gebeten, diese Frage dort (im neuen Thread) zu klären. Das Duplizieren einzelner Beiträge ist ein gewisser morderativer Aufwand, weshalb ich das nur in ausnahmefällen tun würde.
Aber ich sehe zumindest genügend vom Etikett, um es als dasselbe zu identifzieren, welches auch anderen Mühleck-Plüschfiguren aus dem Parc anhaftet, zu denen ich Marco seinerzeit die Links geschickt hatte, welche das belegten.Und ob Marco die Fakten ebenso interpretiert wie Du, bleibt abzuwarten. Ich sehe jedenfalls auf Peter's Bild kein lesbares Etikett, das auf "Mühleck" lautet.