Hallo Erik und Peter!
- Erik hat geschrieben:
Zum einen würde ich schon anzweifeln, daß es sich hier um eine "Serie" handelt.
Doch, - beides läuft im Verlagsprogramm unter "
Asterix präsentiert", - steht ja auch so am Cover, unterschiedliche Gestaltungen ergeben sich einzig aus dem Umstand verschiedener Teilreihen, wobei mit der zweiten erst später fortgesetzt wurde, ... außerden wurden und werden
Umpah-Pah und
Pitt Pistol immer auch auf der
Asterix-Seite der ECC als einzige weitere Geschichten mitbeworben
- Erik hat geschrieben:
Ebenso hätte man es mit der Collection Al Uderzo machen können, wenn man das bei Ehapa gewollt hätte.
Hätte man
vielleicht (stammen ja nicht alle von
beiden Asterix-Vätern!), - hat man aber nicht, ebenso wenig bei allen anderen Veröffentlichungen dieser Werke!
- methusalix hat geschrieben:
Die "Collection Al Uderzo" weisst im Gegensatz zu anderen "Asterix präsentiert" ect. "typische Elemente der späteren Galliersage um Asterix" auf ; So der Backtext von "Collection Al Uderzo" Bd. 1 "Ritter ohne Rüstung"
Deshalb haben sie auch ihre Daseinsberechtigung im Asterix-Lexikon von Comedix.
1. streitet diese Daseinsberechtigung der Reihe im Lexikon auch gar niemand ab; und
2. steht da sicher kein Vergleich mit "
Asterix präsentiert" darauf, da die Geschichten selbst ja dieselben sind und die "
Collection Al Uderzo" viel früher erschienen ist, - und
Belloy stammt hingegen nicht einmal auch von
Goscinny, ist also alleine schon deshalb als kein gemeinsamer "Vorgänger"-Comic von Asterix anzusehen..
LG, Andreas