Hallo Marco,
Comedix hat geschrieben:Der Artikel ist noch nicht einmal eine Viertelseite groß.
ich würde Dir ja ohne weiteres zustimmen, wenn dies zutreffen würde. Tut es aber nicht. Andreas schrieb:
Findefix hat geschrieben:der halbseitige Beitrag und die weiteren Bezugnahmen zu Asterix im der Ausgabe Nr. 08/11 von "Dein SPIEGEL"
Daß der Artikel aus Text und Bildern besteht, der Text also nicht netto eine halbe Seite ausmacht, ist klar. Das trifft wohl so ziemlich auf jeden (auch halbseitigen) Artikel zu. Und wie gesagt, eine halbe Seite zu Asterix war bislang immer eine Erwähnung in einer bestehenden Auflistung wert. - Insofern geht es mir hier gar nicht um die Dokumentation des 'einzigartigen Inhalts', sondern um die Beibehaltung der bislang angelegten, einigermaßen konsistenten Maßstäbe.
Die weiterern Asterix-Bezüge im Zusammenhang mit dem Kleopatra-Artikel halte ich insoweit auch für weitgehend irrelevant. Aber an der Halbseite komt man m.E. nicht vorbei. Ihr Asterix-Bezug ergibt sich schon aus der Bebilderung. Aber auch inhaltlich hat der Bericht über ein anderes Asterix-Produkt immer genügt.
Comedix hat geschrieben:Ein kurzer (!) Text zu einer Publikation, über die auch viele andere Printmedien geschrieben haben. Da könnte ich praktisch jeden Beitrag dazu in die Bibliothek aufnehmen.
Nein, denn für einen eigenen Artikel würde das natürlich nicht reichen. Und in welcher anderen Reihe, zu der schon ein Listeneintrag besteht, wurde denn halbseitig darüber berichtet? Ich kenne sonst bislang keine. Sollte noch eine auftauchen, wäre ich natürlich auch da für eine Aufnahme.
Gruß
Erik