

LG, Andreas
Moderator: Comedix
tja, solche Park-Führer habe ich auch schon öfters mal angeboten gesehen. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß sie die Bibliothekskriterien erfüllen. Aber so ganz wohl war mir dabei noch nie und deshalb habe ich mir keinen angeschafft. Ich meine, das ist jetzt ein Buch, das auf 208 Seiten 56 Freizeitparks behandelt. Diese Führer kommen offenbar alle paar Jahre neu heraus. Man findet sie unter leicht abweichenden Titelangaben mit unterschiedlichen Covern aus verschiedenen Jahren, wenn man mal bei Amazon.de sucht. Ich habe so ein Bißchen die Befürchtung, daß da eine Ausuferung droht für Berichte, die über Asterix an sich wenig aussagen, sondern die Parc-Attraktionen (Fahrgeschäfte) in den Vordergrund stellen.Findefix hat geschrieben:meine Frage nun zur grundsätzlichen Eignung des deutschsprachigen Parkführers "Freizeitparks in Europa" der Parkscout-Redaktion aus dem Vista Point-Verlag.
anstatt irgendeinen zufällig zuerst aufgefundenen Parkführer "stellvertretend" für alle solche aufzunehmen, würde ich dann lieber einen Sammeleintrag sehen, in dem andere Parkführer (anderer Verlage z.B.) kurz ergänzt werden können, wenn entsprechende Informationen vorliegen.Comedix hat geschrieben:ich könnte mir diesen EINEN Parkführer vorstellen, stellvertretend zu vielen anderen, deren Inhalt sich wohl kaum voneinander unterscheidet.
bevor diese Aussage in einem Bibliothekseintrag landet, wüßte ich gerne, wo die Einschätzung herkommt. Ist das Dein Eindruck, steht das im Buch selbst oder gibt es dazu eine andere Quelle?Findefix hat geschrieben:Nachdem es sich bei diesem Parkführer angeblich doch um den umfangreichsten deutschsprachigen, der auch über Deutschland hinausgeht, handeln soll,
Nicht nur das, es ist bis dato auch der einzige in dieser Art der in Deutschland herausgeben wird und das er sehr umfangreich ist auf der entsprechenden Webseite des Vista Point Verlag, Köln nachzulesenFindefix hat geschrieben:Nachdem es sich bei diesem Parkführer angeblich doch um den umfangreichsten deutschsprachigen, der auch über Deutschland hinausgeht, handeln soll,
da scheint Ihr Recht zu haben. Die anderen sind entweder Vorauflagen desselben oder sie behandeln nur deutsche oder nur bestimmte Freizeitparks.Findefix hat geschrieben:Wie von Peter schon darauf hingewiesen, handelt es sich ja praktisch um den einzigen dieser Art,
Von einer 9. Auflage habe ich aber bislang nichts gelesen. Die 8. Aufl. ist erst im Mai 2011 erschienen. Gibt es wirklich schon eine neunte? Bei Amazon.de scheint mir keine solche gelistet.Findefix hat geschrieben:das Buch dürfte in seinem Bereich ein absoluter Renner sein und der Erfog durch bereits 9 Auflagen hindurch gibt dem Recht.![]()
Sehr aufmerksam, danke: natürlich nicht, ... nur ein Tippfehler von mir, sorry!Gibt es wirklich schon eine neunte?