Hallo,
Comedix hat geschrieben:nachdem nun relativ früh bekannt ist, worin die Reise geht, bin ich wirklich recht optimistisch - lässt doch diese Reise endlich mal wieder die Vermutung zu, dass an die wunderbaren Reisen mit den noch schöneren Anspielungen auf die Einheimischen an alte Tugenden anknüpft.
ja, nach mehreren Dorfabenteuern ist es schön, wenn es mal wieder auf Reisen geht für die Gallier. Das ist, finde ich, ein mutiger schritt des neuen Duos (vor allem des Texters). Aber es ist sicherlich auch sinnvoll, gleich richtig durchzustarten. Die Möglichkeit sich zu profilieren ist für die neuen Autoren mit einem gelungenen Reiseabenteuer sicherlich größer. Denn da dürfte die Story- und Personengestaltung freier sein, als bei einem Dorfabenteuer.
Comedix hat geschrieben:Womöglich besinnen sich Conrad und Ferri auf die schönsten Abenteuer und zaubern eine entsprechend unterhaltsame Reise.
Ich würde jetzt aber auch nicht zuviel erwarten. Zum einen glaube ich, daß René Gosconny ein Ausnahmehumorist war und es daher ohnehin schwer wird, sein Niveau zu erreichen. Zum anderen weiß ich nicht, ob Jean-Yves Ferri irgendwelche eigenen Kenntnisse oder Eindrücke von Schottland und/oder dem Volksstamm der Pikten vorzuweisen hat die eine dichte Persiflage des Volkes zulassen. - Ich würde ersteinmal auf ein Album hoffen, das mit "Asterix im Morgenland" mithalten kann und nicht gleich auf einen Klassiker à la "Asterix bei den Schweizern" spekulieren.
Comedix hat geschrieben:Es gibt einige Anspielungen auf die Historie und die Neuzeit unterzubringen und ich würde mich wirklich freuen, wenn wir Nullnullsix wiedersehen könnten ....

Naja, der Reaktivierung alter Charaktere würde ich passende neue eigentlich vorziehen. Mit MacTeefürzweifix kennen wir ja schon einen Kaledonier. Deren Namen sollten also auf -ix oder -ax enden.
Ich habe bei dem Titel ein klein wenig Sorge, daß die "Pikten" als Synonym für Kaledonier/Schotten herhalten müssen, so wie es mit den Goten für die Germanen/Deutschen ist. Das wäre für sich genommen nicht nachteilig, allerdings werden die Bewohner des Nordteils der britischen Hauptinsel in "Asterix bei den Briten" bereits mehrfach als "Kaledonier" und ihr Land als "Kaledonien" bezeichnet. Darin liegt eine gewisse Gefahr von Inkonsistenzen.
Gruß
Erik